###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Connecting Strength: K2 Systems ist neues Mitglied bei PV Austria

© K2 Systems GmbH
PV Austria setzt sich für die Photovoltaik- und Stromspeicherbranche in Österreich ein. Durch den Verbandsbeitritt will K2 Systems auch hier Stärken mit anderen Mitgliedern bündeln.
© K2 Systems GmbH

„Stärken bündeln“ – das ist für K2 Systems nicht bloß ein Motto, sondern vielmehr gelebte Realität. Beleg hierfür ist unter anderem der jetzt bekannt gegebene Beitritt in den österreichischen Bundesverband Photovoltaic Austria.

von: Redaktion

Mit dieser Mitgliedschaft schließt sich einer der führenden Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen den über 330 Betrieben und mehr als 100 privaten PV-Enthusiasten an, die bereits bei PV Austria organisiert sind. Ziel der Interessenvertretung ist es, eine starke Stimme gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit für die PV-Branche zu sein. So sollen die notwendigen Rahmenbedingungen für eine der wichtigsten Zukunftstechnologien geschaffen werden.

„Ja“ zum Photovoltaik-Ausbau

Österreich verfolgt das ambitionierte Ziel, sein Energie- und Wirtschaftssystem bis zum Jahr 2040 vollständig zu dekarbonisieren. Neun von zehn Menschen in Österreich sagen dabei „Ja“ zum Photovoltaik-Ausbau. Doch trotz des hohen Potenzials wird nur knapp sieben Prozent des Stroms durch Photovoltaik erzeugt. Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, sind jedoch mehr als 40 Terawattstunden (TWh) erforderlich – ein Vielfaches der aktuellen PV-Stromproduktion.

K2 Systems sehe es für Marktführer regelrecht als Pflicht, durch eine Mitgliedschaft bei einem Verband wie PV Austria eigene Stärken einzubringen, erklärt Hannes Thaller, Area Sales Manager Austria. „Ich bin begeistert von der blitzschnellen Informationsweiterleitung durch PV Austria. Auch die Reaktionsgeschwindigkeit des Verbands auf politische Entscheidungen sucht ihresgleichen.“ Dirk Schömig, Teamlead für Bayern und Österreich bei K2 Systems freut sich vor allem auf den Austausch bei den Netzwerkveranstaltungen, die der Verband im Laufe des Jahres organisiert: „Diese Fachgespräche sind wertvoll und durch nichts zu ersetzen.“

Gemeinsam innovative Ideen entwickeln

Seit 2004 treibe K2 Systems die Solarenergie mit intuitiven Montagelösungen und innovativen digitalen Services voran, berichtet Co-CEO Willem Haag. Diese langjährige Expertise wolle das Unternehmen nun auch in die Verbandsarbeit einbringen und gemeinsam mit den anderen Mitgliedern innovative Ideen entwickeln, um den PV-Ausbau in Österreich zu beschleunigen.

Neben der Mitgliedschaft bei PV Austria engagiert sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Renningen national beim Bundesverband Solarwirtschaft sowie auf europäischer Ebene bei SolarPower Europe, Swissolar, Enerplan in Frankreich, Solar Energy UK und Italia Solare. Im Zusammenhang mit der weltweiten Vertriebstätigkeit bestehen darüber hinaus Verbandszugehörigkeiten in Übersee.

Mehr Informationen unter k2-systems.com


Das könnte Sie auch interessieren

© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen
© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs