###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

JUMO Campus mit neuen Seminarangeboten: Top-Schulungen für die Industrie von morgen

© Jumo
Auch ein Seminar zum JUMO-Automatisierungssystem variTRON 500 wird angeboten.
© Jumo

In unserer heutigen VUCA-Welt sind Weiterbildungen und Qualifizierungen entscheidend, um mit den sich ständig weiterentwickelnden Technologien und Anforderungen Schritt zu halten und sich im Wettbewerb zu behaupten. Auch im Jahr 2024 gibt JUMO daher Fachexperten durch sein umfangreiches Schulungsangebot die Möglichkeit, ihr Wissen über fortschrittliche Messmethoden, Regelungssysteme und Automatisierungstechniken zu vertiefen.

von: Redaktion

Als führender Lösungsanbieter für industrielle Sensor- und Automatisierungstechnik legt das Unternehmen großen Wert darauf, durch praxisorientierte Schulungen und innovative Lernformate zu einer optimierten Prozesssteuerung, erhöhter Effizienz und durchgängigen Systemen beizutragen. Die Trainer besitzen jahrelange Schulungserfahrung und beherrschen Theorie und Praxis aus dem Effeff, sodass die Teilnehmenden mit einem bunten Blumenstrauß aus Wissen und Inspiration zurück in ihre Unternehmen kehren. Darüber hinaus bieten die Präsenzseminare im Stammhaus Fulda eine wertvolle Plattform für Networking und Erfahrungsaustausch.

Präsenz- und Onlineseminare

Je nach Thema und Anforderungen sind sowohl Präsenz- als auch Onlineseminare möglich. Beide Formate haben ihre Vorteile. Schließlich ermöglichen Seminare in Präsenz eine hohe Interaktivität und sind insbesondere für Geräte- und Systemschulungen ideal. Onlineseminare hingegen lassen sich flexibel in den Berufsalltag integrieren und verursachen keine Reisekosten. Die Qualität beider Schulungsformen ist hoch: Im Durchschnitt werden JUMO-Schulungsangebote von den Teilnehmenden mit der Note 1,3 bewertet.

Praxisorientierte Exklusivschulungen – live oder online

Alle Seminare können auch als Exklusivschulung individuell durchgeführt werden – entweder vor Ort beim Kunden oder online. Der Kunde kann so verschiedene Themenblöcke ganz nach seinen Anforderungen kombinieren, um ein ideales Lernergebnis zu erhalten. Auch praxisorientierte Schulungen an JUMO-Produkten sind online möglich, denn die Geräte werden den Teilnehmenden vorab zugesendet.

E-Learning-Kurse und Fachbücher

Ergänzend zum Seminarangebot sind auf dem JUMO Campus über 170 E-Learning-Kurse, Webinaraufzeichnungen und Fachbücher auf Deutsch und Englisch zum Selbststudium zu finden. Hier gibt es sowohl für Einsteiger als auch für Experten nützliche Informationen zu Themen wie Temperaturmessung, Flüssigkeitsanalyse, funktionale Sicherheit, Regelungstechnik und Automatisierungslösungen.

JUMO Campus-Portal

Das komplette Schulungsangebot ist im JUMO Campus-Portal übersichtlich zusammengefasst. Dank verschiedener Filter- und Suchfunktionen können Interessenten komfortabel die passenden Schulungsangebote für ihr Produkt oder ihr Themengebiet finden. Detaillierte Informationen zu allen Schulungsangeboten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung stehen auf dem JUMO Campus-Portal unter https://campus.jumo.de zur Verfügung.

Die aktuellen Seminartermine für 2024 sind im Folgenden aufgelistet:

Temperatur

  • Seminar: Elektrische Temperaturmessung für den Praktiker (12.03.2024 Fulda / 24.09.2024 Fulda)
  • Seminar: Grundlagen der Messunsicherheit bei der elektrischen Temperaturmessung (26.09.2024 Fulda)
  • Seminar: Erstellung des individuellen Messunsicherheits- budgets Ihrer Temperaturmessstelle (auf Anfrage)

Flüssigkeitsanalyse

  • Seminar: Analysenmesstechnik für den Praktiker (25.06.2024 Fulda / 19.11.2024 Fulda)
  • Seminar: Arbeiten mit JUMO digiLine (26.06.2024 Fulda)

Druck und Füllstand

  • Seminar: Druck- und Füllstandsmesstechnik (auf Anfrage)

Durchfluss

  • Seminar: Durchflussmesstechnik (auf Anfrage)

Regeln

  • Seminar: 3 Tage kompakt: Messen. Regeln. Aufzeichnen.(12.-14.03.2024 & 24.-26.09.2024 Fulda)
  • Seminar: Regelungstechnik für den Praktiker(15.-18.04.2024 & 18.-21.11.2024 Fulda)
  • Seminar: Regelparameter und Optimierung von Reglern(11.06.2024 Fulda / 18.09.2024 online)
  • Seminar: Konfiguration und Bedienung von JUMO-Kompaktreglern (12.06.2024 Fulda)
  • Seminar: JUMO DICON touch – Zwei-/Vierkanal-Prozess- und Programmregler mit Bildschirmschreiber (auf Anfrage)

Registrieren

  • Seminar: JUMO-Bildschirmschreiber zur Aufzeichnung von Prozessdaten gemäß 21 CFR Part 11 (24.04.2024 Fulda)
  • Seminar: Messdaten von JUMO-Komponenten mit Registrierfunktion sicher handhaben (25.04.2024 online)
  • Seminar: Datenaufzeichnung und Datenauswertung mit JUMO-Bildschirmschreibern (17.09.2024 Fulda)

Automatisieren

  • Seminar: JUMO Automatisierungssysteme variTRON 500 und variTRON 300 (04.-06.06.2024 & 05.-07.11.2024 Fulda)
  • Seminar: Thyristorleistungssteller der JUMO TYA 200-Serie (18.09.2024 Fulda)
  • Seminar: Mess-, Regel- und Automatisierungssystem – JUMO mTRON T und CODESYS V3.5 (auf Anfrage)

Übergreifende Themen

  • Seminar: Funktionale Sicherheit in Europa unter Bezug auf Safety Integrity Level und Performance Level (19.04.2024 & 27.09.2024 Fulda)
  • Seminar: Erweiterung von JUMO-Komponenten um eine SPS-Funktionalität (21.11.2024 Fulda)

Mehr Informationen unter: jumo.de.


Das könnte Sie auch interessieren

© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen
© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs