Events

#Gebäudesicherheit21 – Virtuelles Info-Event

#Gebäudesicherheit21 – Virtuelles Info-Event

Der europaweit führende Hersteller von Brandmelde- und Löschanlagen sowie Spezialist für Not- und Sicherheitsbeleuchtung, Labor Strauss, lädt von 22. bis 24. Februar 2021 zu einer kompakten virtuellen Informationsveranstaltung rund um das Thema Brandschutz und Notbeleuchtung.

Villeroy & Boch Innovation Days

Villeroy & Boch Innovation Days

Digitalisierung, Hygiene, Nachhaltigkeit und der Wert des eigenen Zuhauses: Unter diesen Vorzeichen stellt Villeroy & Boch seine Bad- und Wellness-Neuheiten für das Jahr 2021 vor.

Webseminar „Wärmepumpen“

Webseminar „Wärmepumpen“

Über das ganze Jahr 2021 hinweg bietet ratiotherm allen interessierten SHK-Fachhandwerkern, Planern und Architekten eine brandneue Reihe an Fachseminare für sein innovatives Produktprogramm an.

Webseminar „Wärmepumpen“

Webseminar „Wärmepumpen“

Über das ganze Jahr 2021 hinweg bietet ratiotherm allen interessierten SHK-Fachhandwerkern, Planern und Architekten eine brandneue Reihe an Fachseminare für sein innovatives Produktprogramm an.

Webseminar „Wärmepumpen“

Webseminar „Kalte Nahwärme“

Über das ganze Jahr 2021 hinweg bietet ratiotherm allen interessierten SHK-Fachhandwerkern, Planern und Architekten eine brandneue Reihe an Fachseminare für sein innovatives Produktprogramm an.

Webseminar „Wärmepumpen“

Webseminar „Kalte Nahwärme“

Über das ganze Jahr 2021 hinweg bietet ratiotherm allen interessierten SHK-Fachhandwerkern, Planern und Architekten eine brandneue Reihe an Fachseminare für sein innovatives Produktprogramm an.

Webseminar „Wärmepumpen“

Webseminar „Regeltechnik“

Über das ganze Jahr 2021 hinweg bietet ratiotherm allen interessierten SHK-Fachhandwerkern, Planern und Architekten eine brandneue Reihe an Fachseminare für sein innovatives Produktprogramm an.

Webseminar „Wärmepumpen“

Webseminar „Regeltechnik“

Über das ganze Jahr 2021 hinweg bietet ratiotherm allen interessierten SHK-Fachhandwerkern, Planern und Architekten eine brandneue Reihe an Fachseminare für sein innovatives Produktprogramm an.

Webseminar „Wärmepumpen“

Webseminar „Schichtspeicher Oskar 08“

Über das ganze Jahr 2021 hinweg bietet ratiotherm allen interessierten SHK-Fachhandwerkern, Planern und Architekten eine brandneue Reihe an Fachseminare für sein innovatives Produktprogramm an.

Webseminar „Wärmepumpen“

Webseminar „Schichtspeicher Oskar 08“

Über das ganze Jahr 2021 hinweg bietet ratiotherm allen interessierten SHK-Fachhandwerkern, Planern und Architekten eine brandneue Reihe an Fachseminare für sein innovatives Produktprogramm an.

ISH digital

ISH digital

Die erste ISH digital vernetzt Aussteller, Besucher, Experten und Journalisten fünf Tage lang und präsentiert ein umfangreiches Rahmenprogramm zu präsentieren.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.