Heizung

Komfortabel und präzis

Komfortabel und präzis

Flamco launcht die nächste Generation der Heizungssteuerung: LogoTronic – für mehr Effizienz, Komfort und Kosteneinsparungen

Hoch im Kurs

Hoch im Kurs

Besonders Wärmepumpen sind im Neubau und bei Modernisierungen gerne gesehen. Für Mehrfamilienhäuser bietet Remeha die Gas-Absorptionswärmepumpe Gas HP 18 an.

News zur Meisterprüfung

News zur Meisterprüfung

Eine erhebliche Aufwertung der beruflichen Ausbildung konnte mit der Novelle zur Gewerbeordnung vom 8. Juli 2020 vollzogen werden. Seit diesem Zeitpunkt dürfen Personen, die eine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, sich mit Bezug auf das jeweilige Handwerk als „Meisterin“ oder „Meister“ bezeichnen.

Erfolg trotz Pandemie

Erfolg trotz Pandemie

Trotz der Coronavirus-Pandemie konnte die Austria Email Gruppe (Austria Email AG und Austria Email GmbH Deutschland inkl. ACV GmbH konsolidiert) 2020 zum siebenten Mal in Folge den Jahresumsatz steigern; von 73,5 Mio. Euro im Jahr 2019 auf 86,3 Mio. Euro.

Schlau heizen

Schlau heizen

Intelligent heizen ist für ÖkoFEN ein zentrales Thema. Um den Funktionsumfang der Heizungssteuerung zu erweitern, kooperiert ÖkoFEN mit dem Spezialisten für Gebäudeautomation Loxone.

Zukunft Holzenergie

Zukunft Holzenergie

Holz hat seinen Vorsprung gegenüber Heizöl und Erdgas als wichtigster Energieträger zur Beheizung von Wohnräumen in Österreich weiter vergrößert.

Dreifache Auszeichnung

Dreifache Auszeichnung

Gleich zwei internationale Design-Preise wurden der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe x-change dynamic pro verliehen – der IF DESIGN AWARD und der Red Dot Award 2021. Kermi konnte die Red Dot-Jury zudem mit einem weiteren Produkt überzeugen: Auch der neue Design-Flachheizkörper Leveo erhielt das renommierte Siegel.

Unternehmensführung #LikeABosch

Unternehmensführung #LikeABosch

Bosch Thermotechnik bietet weltweit Lösungen für Raumklima, Warmwasser und dezentrales Energiemanagement. Ob Brennwerttechnik, Solarthermie, Wärmepumpen oder Brennstoffzellen – mit umfassendem Know-how ermöglichen die starken internationalen und regionalen Marken von Bosch Thermotechnik die Reduzierung von CO2-Emissionen. „Der österreichische Installateur“ sprach mit Jan Brockmann, CEO Bosch Thermotechnik.

Pelletstechnik aus einer Hand

Pelletstechnik aus einer Hand

Ein teilsanierter Altbau und ein benachbarter Neubau in OÖ werden über ein Pellets-Nah­wärmesystem und über Solarthermie mit Energie versorgt.

Alles Gute zum 30er!

Alles Gute zum 30er!

Als im Mai 1991 im Zeitzer Ortsteil Luckenau der Aufbau des Betondeckenwerks der J. Raab GmbH begann, fanden die Verantwortlichen und Mitarbeiter auf dem Gelände eine Grüne Wiese vor. Heute ist das Unternehmen zentraler Produktionsstandort der Raab Gruppe, einem der führenden Anbieter für energieeffiziente Schornsteinsysteme und abgastechnische Systemlösungen.

Guter Anfang

Guter Anfang

Viessmann ist neuer Premiumpartner der deutschen Nachwuchskampagne „Zeit zu starten”.

Nichts als heiße Luft

Nichts als heiße Luft

Eine Heißwasser-Umformerstation für Bandtrockneranlage in Brasilien trocknet über 100 t Hackschnitzel pro Stunde.
Die Innovative Konstruktion ermöglicht die Wartung im laufenden Betrieb.

Grünes Gas im Gasnetz?

Grünes Gas im Gasnetz?

Mit der neuen Richtlinie G B210 zur Gasbeschaffenheit, die heute in Kraft tritt, können bis zu zehn Prozent klimaneutraler Wasserstoff ins Gasnetz eingespeist werden. Gasendgeräte funktionieren weiterhin wie gewohnt. Steigende Nachfrage kann mit Grünen Gasen aus dem In- und Ausland gedeckt werden.

Und Schluss!

Und Schluss!

69 Prozent der Österreicher sind für das „Aus“ von Öl- und Kohleheizungen bis 2035.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.