Heizung

Sinnlich und aaaanziehend

Sinnlich und aaaanziehend

die schwarzen Design-Heizkörper des belgischen Marktführers Vasco verschönern jeden Raum. Als Bestandteil des neuen Black & White Trends sind sie angesagter denn je.

Neue Wärme

Neue Wärme

Österreichs größtes Schulareal, die HTL Mödling, erhielt eine neue EDER Zentralheizung.

Eine ideale Ergänzung

Eine ideale Ergänzung

Die HDG Brauchwasser-Wärmepumpe BRWP 300 ermöglicht eine flexible und kostengünstige Erwärmung des Brauchwassers. Eine Photovoltaik-Anlage kann eingebunden werden und so wird der selbst produzierte Strom einfach in Wärme umgewandelt. Ein weiterer Vorteil: Die Brauchwasser-Wärmepumpe saugt Umgebungsluft an und stößt kühlere trockenere Luft aus. Dadurch ist z.B. die Entfeuchtung von Kellerräumen oder auch eine Klimatisierung möglich.

Fußbodenheizung für die Schule

Fußbodenheizung für die Schule

Mit einem Best-Practise-Projekt besiegeln das Planungsbüro Rehling Energie-Technik aus Herborn und die Buchenauer Roth Werke ihre 30-jährige Zusammenarbeit. Gleichzeitig feierte das Planungsbüro im Oktober 2020 sein 30-jähriges Bürojubiläum.

Betriebskosten sparen

Betriebskosten sparen

Die Solarfirma my-PV hat für Betriebsgebäude ein System zur Betonkernaktivierung mit Solarstrom entwickelt. Eine elektrische Fußbodenheizung gibt überschüssige Solarenergie in Form von Wärme an das Gebäudefundament ab. Mit diesem Speicherkonzept lassen sich Ausgaben für die Heiztechnik und Betriebskosten sparen.

Verdoppelte Produktionskapazität

Verdoppelte Produktionskapazität

U.a. dank Betrieben wie KWB ist Österreich heute führend im Knowhow um klimafreundliche Technologien. Das Unternehmen setzt seit über 25 Jahren Maßstäbe bei sauberen und effizienten Heizsystemen. Aufgrund des „Green Deal“ steigt die Nachfrage international. KWB kann diese mit Kompetenzen in der Digitalisierung optimal nutzen und verdoppelt aktuell seine Produktionskapazität.

Förderliches Service

Förderliches Service

Modernisierungs- oder Neubauvorhaben: Mit dem Buderus Förderservice werden private Bauherren bei der Beantragung der bestmöglichen Fördermittel unterstützt.

Raumklima-Produktneuheiten von Kermi

Raumklima-Produktneuheiten von Kermi

Auch im aktuellen Umfeld neuer Herausforderungen verbessert Kermi die Qualität, Leistung und Vielfalt seiner Produkte: Im Rahmen der ISH digital stellte der Raumklima-Experte zahlreiche Neuheiten vor.

Das Original – aber jetzt noch dünner und flexibler

Das Original – aber jetzt noch dünner und flexibler

Rehau erweitert seine SPEED-Klettfamilie für Flächenheizungen und -kühlungen: Im April 2021 steht die Markteinführung von RAUTHERM SPEED plus 2.0 an. Im Vergleich zu herkömmlichen Verlegesystemen ist der Monteur mit der superflachen Klettlösung von REHAU um 30 Prozent schneller. Die Arbeit ist zudem kräfteschonend und funktioniert als „Ein-Mann-System“.

Zukunftstechnik mit IQ

Zukunftstechnik mit IQ

In den letzten Monaten ist die eigene Wohnwelt in den Fokus gerückt. Dabei wird deutlich: Qualität und Langlebigkeit sind wieder gefragt. wodtke hat als vielfältiger Impulsgeber mit der neuen Modellreihe shogun neue Trends gesetzt.

Richtung Zukunft unterwegs

Richtung Zukunft unterwegs

Die KNV Energietechnik GmbH, einer der führenden österreichischen Wärmepumpen-Produzenten, steht seit fast 30 Jahren für technologischen Fortschritt und setzt sich für eine bessere, nachhaltigere Zukunft ein. „Klimaschutz geht uns alle an. KNV fühlt sich verpflichtet, einen Beitrag für eine saubere und bessere Welt zu leisten. Deswegen entwickeln wir umweltfreundliche Wärmepumpen und Energiesysteme, die CO2 einsparen, weniger Energie verbrauchen und die Umwelt entlasten“, erklärt Geschäftsführer Peter Leitner.

Heizungs-Weltmeister gewinnt Plus X Award 2021

Heizungs-Weltmeister gewinnt Plus X Award 2021

Sommerauer sichert sich erneut den weltgrößten Technologie- und Innovationspreis +X AWARD 2021. Mit seinem Weltmeister-Biomassekessel ECOS (neun Wirkungsgrad-Weltrekorde und ein ­Guiness-Weltrekord) gelingt dem Unternehmen erneut das Kunststück, mit sieben Gütesiegeln ­ausgezeichnet zu werden. Dies hat bisher weltweit noch kein anderes Unternehmen geschafft.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Wiederkehrende Überprüfung von Gasanlagen – Fehler und richtige Durchführung

    11.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Praxisorientierte Weiterbildung zur normgerechten Überprüfung von Gasanlagen. Behandelt werden relevante Richtlinien (G K22, G K63), typische Fehler und praktische Beispiele. Mit Übungen an Versuchsmodellen. Dauer: 9:00 bis 14:00 Uhr. Kosten: 65 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.