Modernisierungs- oder Neubauvorhaben: Mit dem Buderus Förderservice werden private Bauherren bei der Beantragung der bestmöglichen Fördermittel unterstützt.
Modernisierungs- oder Neubauvorhaben: Mit dem Buderus Förderservice werden private Bauherren bei der Beantragung der bestmöglichen Fördermittel unterstützt.
Auch im aktuellen Umfeld neuer Herausforderungen verbessert Kermi die Qualität, Leistung und Vielfalt seiner Produkte: Im Rahmen der ISH digital stellte der Raumklima-Experte zahlreiche Neuheiten vor.
Rehau erweitert seine SPEED-Klettfamilie für Flächenheizungen und -kühlungen: Im April 2021 steht die Markteinführung von RAUTHERM SPEED plus 2.0 an. Im Vergleich zu herkömmlichen Verlegesystemen ist der Monteur mit der superflachen Klettlösung von REHAU um 30 Prozent schneller. Die Arbeit ist zudem kräfteschonend und funktioniert als „Ein-Mann-System“.
In den letzten Monaten ist die eigene Wohnwelt in den Fokus gerückt. Dabei wird deutlich: Qualität und Langlebigkeit sind wieder gefragt. wodtke hat als vielfältiger Impulsgeber mit der neuen Modellreihe shogun neue Trends gesetzt.
Eine neue Multifunktionsarmatur mit automatischer Durchflussregelung hat IMI Hydronic Engineering im Programm.
Die KNV Energietechnik GmbH, einer der führenden österreichischen Wärmepumpen-Produzenten, steht seit fast 30 Jahren für technologischen Fortschritt und setzt sich für eine bessere, nachhaltigere Zukunft ein. „Klimaschutz geht uns alle an. KNV fühlt sich verpflichtet, einen Beitrag für eine saubere und bessere Welt zu leisten. Deswegen entwickeln wir umweltfreundliche Wärmepumpen und Energiesysteme, die CO2 einsparen, weniger Energie verbrauchen und die Umwelt entlasten“, erklärt Geschäftsführer Peter Leitner.
Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass Wärmeerzeugungsanlagen vor allem im Nichtwohnbau überdimensioniert sind. Dies führt zu vielfältigen Nachteilen.
Sommerauer sichert sich erneut den weltgrößten Technologie- und Innovationspreis +X AWARD 2021. Mit seinem Weltmeister-Biomassekessel ECOS (neun Wirkungsgrad-Weltrekorde und ein Guiness-Weltrekord) gelingt dem Unternehmen erneut das Kunststück, mit sieben Gütesiegeln ausgezeichnet zu werden. Dies hat bisher weltweit noch kein anderes Unternehmen geschafft.
Wärmepumpen sorgen in einer topmodernen Ferienhaus-Wohnanlage im Südburgenland für Heizung, Kühlung und Warmwasseraufbereitung.
Große Dimensionen zu realisieren ist für den Lagerhersteller A.B.S. kein Problem: Im kommunalen Wohnungsbau sind die erneuerbaren Energien in den Wärmeversorgungskonzepten längst angekommen. Den Bauträgern stehen mittlerweile eine ganze Reihe von technisch ausgereiften Lösungen zur Verfügung. Noch nicht so häufig in Deutschland realisierte Lösungen sind Konzepte mit dem Brennstoff Holzpellets, was auch an Vorbehalten zur Lagerung liegt. Dass solche unbegründet sind, zeigt das Wohnbauprojekt „Sonnenhöfe“ in Freiburg.
Einen neuen Design-Thermostat-Kopf speziell für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden wie Behörden oder Schulen bietet IMI Hydronic Engineering an.
Die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland mit Sitz in Chemnitz, hat eine mobile App zur intelligenten und stromsparenden Steuerung von elektrischen Wärmespeicherheizungen lanciert.
Dank seines innovativen und kompakten Dämmstoffs bietet das neue vorgedämmte Rohrsystem Ecoflex VIP eine hervorragende Dämmleistung, hohe Flexibilität, einen geringen Außendurchmesser und ein nachhaltiges Design, das die CO2-Bilanz deutlich senkt.
Von September 2020 bis Februar 2021 lief begleitend zur Kampagne rund um das „Heizpaket der Zukunft“ ein Gewinnspiel. Endverbraucher und Installateure aus ganz Österreich konnten jeweils ein Heizpaket im Wert von 25.000 Euro, zur Verfügung gestellt von HOLTER, Ochsner, Sonnenkraft sowie Vogel & Noot, gewinnen. Unter den tausenden Einsendungen und dutzenden teilnehmenden Installateuren wurden die Gewinner ermittelt und die Siegerschecks vergangene Woche übergeben.
Ausgediente, aber noch funktionsfähige Stahltanks lassen sich jetzt einfach und kostengünstig zu Regenwassertanks umrüsten, beispielsweise für eine umweltfreundliche Gartenbewässerung. Mit AFRISO Regenwasser-Innenhüllen AR-SM können spezialisierte Fachhandwerker die Umrüstung schnell und unkompliziert vornehmen.
Die neue CleanBox von Kutzner + Weber reduziert Feinstaubemissionen von Kaminen deutlich.
Der Hersteller PAW hat sein komplettes Portfolio im neuen Katalog zusammengefasst.
Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) hat nach langem Warten den Ministerrat und den Ministerrat passiert und kommt somit ins Parlament. Der Dachverband für Erneuerbare Energie (EEÖ) hat die wichtigen Erfordernisse der Branche bereits im Rahmen des Begutachtungsprozesses eingebracht.