Am 29. September 2020 werden die besten Umweltprojekte aus Oberösterreich im Rahmen des Energy Globe ausgezeichnet.
Am 29. September 2020 werden die besten Umweltprojekte aus Oberösterreich im Rahmen des Energy Globe ausgezeichnet.
Am Puls der Zeit: Das Energieforum der ODÖRFER HAUSTECHNIK in Graz bot spannende Einblicke in die Chancen von Systemlösungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik.
Die Befestigung von Heizungsrohren mittels Rohrbefestigungsklipsen auf Dämmung entwickelte der Unternehmer Manfred Roth zu einer Zeit, als der Marktanteil für Fußbodenheizungen in Deutschland bei rund drei Prozent lag.
Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt beim Heizungs- und Raumklima-Anbieter Hoval zuletzt überdurchschnittlich stark. In den letzten drei Monaten verzeichnete das Unternehmen im Geschäftsbereich Wärmepumpen ein Umsatzplus von 36 Prozent verglichen mit dem Vorjahr.
Die Gaswirtschaft vermisst im Erneuerbaren Ausbau Gesetz klare Regelungen zur Einspeisung von Grünem Gas ins Gasnetz, wie ursprünglich im Regierungsprogramm vorgesehen. Denn die Dekarbonisierungspotenziale mit Grünem Gas (Biomethan und Wasserstoff) sind enorm. „Um die Energiewende zu stemmen, braucht es mehr als nur Strom – nämlich Grünes Gas“, so der Fachverband Gas Wärme.
Das Bürogebäude Brain Box in Berlin ist eine innovative Campus-Immobilie. Die Planer setzten bei der Raumtemperierung auf thermische Bauteilaktivierung.
Mit 1. Jänner 2021 müssen alle Neubauten bzw. Generalsanierungen in Österreich den Vorgaben der EU-Gebäuderichtline entsprechen.
Für den Neubau des Vereinsheims des FSV Lahnlust in Dautphetal-Buchenau kam eine energieeffiziente Lösung aus Wärmepumpe, Wärmespeicher und Fußbodenheizung zum Einsatz. Die aufeinander abgestimmten Systemkomponenten der ortsansässigen Roth Werke ergeben dabei ein Gesamtpaket inklusive Beratung, Planung und Aftersales-Service.
Neue Termine und noch kompakter: Vaillant bietet weitere Gratis-Webinare für Fachhandwerker an.
Das österreichische Vorzeigeunternehmen PICHLER sicherte sich den renommierten Nachhaltigkeitspreis Trigos 2020 Regional Kärnten in der Kategorie „Klimaschutz“.
Investitionsprämie: Austria Email hat mit Friedrich Stocker eigenen Ansprechpartner im B2B-Bereich – die Prämie erleichtert bis Ende Februar Klimaschutz und laufende Kosteneinsparungen durch neue Heizungs- und Warmwasserbereiter.
BlueSky Energy: 500 Kleininvestoren ermöglichen umweltfreundliche Batteriefertigung in Österreich.
Häuslbauer und Sanierer haben bis zum 14. Oktober die Chance, eine Luftwärmepumpe der Type Belaria® pro von Hoval zu gewinnen. Die moderne Heizungslösung ist nicht nur besonders leise im Betrieb. Mit dem natürlichen Kältemittel Propan ist sie zudem umweltschonend wie keine andere.
Erfolgreiche Produkte müssen heute vielseitig, flexibel und am besten digital sein. Mit der E-NERGY CARBON Heizfolie präsentiert mfh systems eine Systemlösung, die genau diese Anforderungen erfüllt.
Eine Familie im Tiroler Oberland vergrößerte das bestehende Wohnzimmer ihres Einfamilienhauses um einen effizient beheizten Wintergarten.
Boagaz bietet im September zwei zusätzliche Webinar-Termine zum Thema „Gasinstallationsvorteile“ an.
Die Corona-Pandemie hatte in der ersten Hälfte des Jahres 2020 weltweit erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft. Auch Grundfos verzeichnete global in fast allen Märkten eine rückläufige Entwicklung. Allerdings zeichnen sich in wichtigen Märkten wie China, den USA und einer Reihe von westeuropäischen Ländern schon wieder positive Trends ab.
Ab sofort präsentiert sich die beliebte App nun in erweitertem Umfang, integriert wurde das Kermi BIM-Portal. Somit können die planenden Fachpartner auch auf mobilen Endgeräten die BIM-Geometrien der wichtigsten Kermi-Produktgruppen in 40 CAD-Formaten generieren – von Heizkörpern über Wärmepumpen bis hin zu Duschkabinen.
A1 Energy Solutions hat gemeinsam mit Austria Email, dem Marktführer bei Warmwasserspeichern eine saubere und nachhaltige Lösung entwickelt, mittels derer Produktionsspitzen erneuerbarer Energie gespeichert und eine zu hohe Belastung der Stromnetze verhindert werden kann.
Der neue Zehnder Badheizkörper Fina Lean Bar punktet mit glatter Oberfläche und schlankem Design.