Die S30 G ist die erste von Camina & Schmid entwickelte Speicherstein-Anlage speziell für einen Gas-Kamineinsatz. Eingesetzt wird der Ekko G L/R 67, für den links- oder rechtsseitigen Aufbau.
Die S30 G ist die erste von Camina & Schmid entwickelte Speicherstein-Anlage speziell für einen Gas-Kamineinsatz. Eingesetzt wird der Ekko G L/R 67, für den links- oder rechtsseitigen Aufbau.
Smart Einkaufen beim neuen Fixstern am Elektro-Großhandelshimmel: ELEKTROMATERIAL.AT – powered by Frauenthal – startet seinen Online-Verkauf anfang August 2020 und setzt dabei auf Service, Sortiment und Spitzenlogistik, gepaart mit heissen Preisen und wöchentlichen Aktionen „Deal der Woche“.
Entwässerungsspezialist legt Fokus auf digitalen Knowhow-Transfer in Corona-Zeiten.
Für den Neubau eines Mehrfamilienhauses im Ostseebad Laboe setzte der SHK-Fachbetrieb Kai Wichelmann aus Kühren auf ein vernetztes Energiesystem der Buchenauer Roth Werke. Es basiert auf individuell nach Kundenanforderungen ausgestatteten Wohnungsstationen im Zusammenspiel mit Flächen-Heiz- und Kühlsystemen und Trinkwasserinstallation.
BHKW-Hersteller 2G Energy erweitert die aura-Modellreihe auf ein Leistungsspektrum von 100-420 kWel bei niedrigen NOx-Emissionen auf Basis der Lambda-1-Technologie
Monitoring ist für Photovoltaikanlagen unerlässlich und geht weit über das Erfassen von Produktionserträgen hinaus. Fronius Solar.web macht Energieflüsse transparent und erlaubt Updates, Analysen und Wartung aus der Ferne. Installateure können sich optimal auf jeden Kundentermin vorbereiten und beeindrucken mit hoher Servicequalität.
Buderus-Systembaukasten Logaflow HSM plus: Hydraulikmodule für Heizkreise sowie Pufferbeladung verfügbar.
Im Großanlagen-Förderprogramm 2020 des Klimafonds werden heuer auch Machbarkeitsstudien unterstützt, um Unternehmen und Heizwerke zu solaren Großanlagen zu ermuntern.
Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz soll die bestehenden Förderstrukturen aufbrechen und optimieren.
Mit der neuen Regierung ist das Thema Klimaschutz wieder mehr ins Zentrum gerückt. Der größte Brocken ist der Energieverbrauch beim Wohnen. Bis zum Jahr 2030 sollen drei Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. Zahlreiche Gebäude zeigen bereits heute, wie das gelingen kann.
Am Beispiel eines Neubaus in Oberösterreich lassen sich die zahlreichen Vorteile einer modernen Pelletheizung recht anschaulich dokumentieren.
Bereits seit 2001, vormals unter dem Lizenznamen Hotmobil und seit Oktober 2018 als energy 4rent GmbH, ist das auf die Vermietung spezialisierte Unternehmen rund um die Einsatzbereiche Notfallversorgung, Modernisierung und Wartung, Neubauten, Spitzenabdeckungen oder allgemeine Projektabwicklung höchst erfolgreich im österreichischen Markt tätig. Geboten werden mobile Lösungen für Wärme, Kälte, Dampf und Strom.
Könnte es der Gasheizung wie dem Ölkessel bald an den Kragen gehen? Mit der „Greening the Gas“-Strategie der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) gibt es dafür klimatechnisch keinen Grund, ist der Verband der Gas- und Wasserversorger überzeugt.
Ob die Ölheizung noch Zukunft hat oder wie lange es noch erlaubt ist, eine neue zu errichten, und vieles mehr erfahren Sie im nachfolgenden Interview.
Auf dem Grundstück des historischen Casino Zögernitz im Herzen von Wien-Döbling ist ein einzigartiges Wohnneubauprojekt realisiert worden. Verantwortlich für optimale Heizung und Kühlung zeichnete Viessmann in Kooperation mit Wien Energie.
Zeitlich um die WE BUILD, der Energiesparmesse Wels 2020, herum, wurde in einer VÖK-Aussendung der Slogan „Wir sind Wärmewende“ getitelt – u. a. dazu wollte „Der österreichische Installateur“ bei Dr. Elisabeth Berger, der Grand Dame der Österreichischen Kessellieferanten (VÖK), nachfragen.
Die in Rossdorf bei Darmstadt ansässige Philipp Wagner GmbH und die LG Electronics Deutschland GmbH kooperieren seit Jahren im Bereich der Luft/Wasser Wärmepumpen. Um diese Partnerschaft rechtzeitig vor Beginn der Herbstsaison noch bekannter zu machen gibt es jetzt ein besonderes Angebot: Zu jeder im Aktionszeitraum bei Philipp Wagner als „Top Angebot“ gekauften LG THERMA V Luft/Wasser-Wärmepumpe liefert LG kostenfrei, solange der Vorrat reicht, einen modernen LG 65“ NanoCell Flachbildfernseher mit.
Heizen und Kühlen mit Wärmepumpen: Bosch Thermotechnik Österreich stellt seine Kompetenz als Partner bei Industrieobjekten in einem weiteren Referenzprojekt unter Beweis. Die SBI – Schober Bauer Immobilien GmbH – hat als Entwicklerin und Betreiberin des 2019 eröffneten Business-Centers nicht nur architektonisch ihre Visionen einer modernen Arbeitsumgebung umgesetzt, sondern auch bei der Heiztechnik entschied sich der Bauherr Johann Schober für kompromisslose Qualität und damit für eine Heizlösung von Bosch.
Die von Zewotherm neu gegründete ZW Plan GmbH bietet Unternehmen aus Industrie und Fachhandwerk, Bauträgern und Wohnbaugesellschaften, Architekten sowie öffentlichen oder privaten Bauherren die Entwurfs- und Ausführungsplanung für Wohn- und Gewerbebauten sowie die Bauleitung in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Elektro.
Der steirische Photovoltaik-Experte eco-tec.at und das niederösterreichische Startup- Unternehmen Meine Blumenwiese gehen eine umweltfreundliche Kooperation ein.