Heizung

Spitzenklasse-Resort an der Zugspitze

Spitzenklasse-Resort an der Zugspitze

Eine touristische TOP-Adresse wie das Zugspitz-Resort binnen einer einzigen Zwischensaison grundlegend umzubauen und zu erweitern, erfordert sowohl Mut und Weitsicht als auch perfekte Planung und verlässliche Partner. In den Bereichen Fußbodenheizung und Kühldecke setzte das Resort auf die Produkte und das Know-how von Uponor.

Mit Vollgas durch Europa

Mit Vollgas durch Europa

Einem Unternehmer aus Österreich ist es in relativ kurzer Zeit gelungen, ein cleveres Produkt am inter-nationalen Markt zu positionieren.

Neuer Mann an der KNV-Spitze

Neuer Mann an der KNV-Spitze

Das Unternehmen KNV bietet schon lange umweltfreundliche Haustechnik-Lösungen an, die exakt auf das Zuhause und die Bedürfnisse der Installateurkunden zugeschnitten sind.
Nun gab es Veränderungen in der Geschäftsführung.

Perfekte Teamarbeit ist immer gefragt

Perfekte Teamarbeit ist immer gefragt

Professionell geplante Einsätze von „Wärme auf Zeit“ gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Grundvoraussetzung dabei sind neben einer präzisen Vorabplanung ein gut gewarteter und allzeit einsatzbereiter, großer Anlagenpark sowie eine kompetente, motivierte Mannschaft, welche die Kundenanforderungen versteht und auch in kürzester Zeit umsetzt.

Neue Produkte für die Abwasserentsorgung

Neue Produkte für die Abwasserentsorgung

Barrierefreie Duschen im Bestand sind oftmals nicht zu realisieren, da das Abwasser mit dem vorhandenen Abwasserrohrsystem nicht zu entsorgen ist. Jung Pumpen hat für diese Anwendung schon seit einigen Jahren eine Bodenablaufpumpe Plancofix im Programm, die jetzt auch im Rinnendesign auf den Regionalmessen SHK und IFH gezeigt wird.

Digitaler Service für Installateure

Digitaler Service für Installateure

Auf der WEBUILD Energiesparmesse Wels präsentiert der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER Produkte und Lösungen für Badezimmer, Wellness & Pool, Haustechnik und Hauswirtschaftsraum.

Info-Days

Info-Days

Neuerungen aus dem Verkaufsportfolio FläktGroup Austria werden österreichweit im Zuge mehrerer Infotage präsentiert.

PV, Solar oder einfach: Let the sunshine in!

PV, Solar oder einfach: Let the sunshine in!

Es gibt oft verschiedene Möglichkeiten, dasselbe Ziel zu er­reichen: Energie aus der Sonne nutzen sowohl die Solarthermie als auch die Photovoltaik – die Quelle ist dieselbe, aber die Techno­logie und Herangehensweise sind unterschiedlich.

Unternehmen setzen verstärkt auf Biogas

Unternehmen setzen verstärkt auf Biogas

Biogas gewinnt nicht nur in Österreich an zunehmender Bedeutung. Im schweizerischen Dietikon wird mit dem Bau der weltweit größten Power-to-Gas-Anlage begonnen, die Inbetriebnahme erfolgt 2021. Durch die Verbrennung von erneuerbarem Gas anstelle von Heizöl werden jährl. 4.000 bis 5.000 t weniger CO2-Emissionen entstehen, was dem Verbrauch von ungefähr 2.000 Haushalten entspricht.

Jahresauftakt: energytalk baut auf die Zukunft

Jahresauftakt: energytalk baut auf die Zukunft

Wie Sanierung energie­effizient funktioniert, zeigten die Sprecher des ersten energytalk 2020 in der Messe Graz: Andreas Zottler, Vogel & Noot; der Umweltexperte Wolfgang Pekny; Architekt Michael Bäck sowie Matthias Brunner, Bürgermeister der Marktgemeinde Thal.

Klimafreundlich Heizen mit Holz

Klimafreundlich Heizen mit Holz

Wer mit Holz heizt, heizt nachhaltig und CO2-neutral. Leidenschaft für den heimischen Rohstoff Holz und über vier Jahrzehnte Erfahrung bei der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Scheitholz-, Hackschnitzel- und Pelletheizungen zeichnen die HDG Bavaria GmbH aus. Dabei bietet HDG ein einzigartiges Produktprogramm mit Lösungen für jeden Einsatzbereich: vom Einfamilienhaus bis zum Nahwärmenetz.

Heizkosten und CO2 einsparen? – Ganz einfach

Heizkosten und CO2 einsparen? – Ganz einfach

Welche immensen Energie- und CO2-Einsparpotenziale allein in der Beheizung von Hallengebäuden liegen können, zeigt der Hallenheizungsspezialist und Effizienzprofi Kübler. Auf der SHK Essen präsentiert er vom 10.-13. März seine High-Efficiency Lösungen.

Gas sichert Energieversorgung an Wintertagen

Gas sichert Energieversorgung an Wintertagen

Bei der aktuellen Wetterlage wird es ohne Gas in Österreich finster und kalt. Aufgrund der Kälte führen Flüsse Niedrigwasser, es weht wenig Wind und in den Niederungen verdeckt der Hochnebel die ohnehin nur kurz scheinende Sonne. An diesen Tagen sichert Gas die Energieversorgung.

Die 6. Mitteleuropäische Biomassekonferenz

Die 6. Mitteleuropäische Biomassekonferenz

Die 6. Mitteleuropäische Biomassekonferenz konnte an die Erfolge ihrer Vorgängerinnen anschließen. Die Veranstalter begrüßten heuer gut 1.500 Tagesteilnehmer aus 35 Nationen. Die Konferenz in Graz hat sich zu einer der weltweit bedeutendsten und größten Bioenergie-Veranstaltungen entwickelt. Ein Rückblick.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.