Klima / Lüftung

Chemours stellt neuen Füllmengenrechner für A2L-Kältemittel
 zur Verfügung

Chemours stellt neuen Füllmengenrechner für A2L-Kältemittel
 zur Verfügung

The Chemours Company hat einen Kältemittel-Füllmengenrechner entwickelt, um die Implementierung der A2L-Kältemittel der Marke Opteon™ XL mit sehr niedrigem GWP weiter voranzutreiben. Das Tool unterstützt Servicetechniker und Endkunden bei der korrekten und schnellen Berechnung der für eine Kälte- oder Klimaanlage zulässigen Kältemittelfüllmenge gemäß EN 378.

Die AustrianSkills 2020

Die AustrianSkills 2020

Die AustrianSkills 2020 finden von 19. bis 22. November in Salzburg statt. Die besten Fachkräfte können sich dort für die Berufs-WM 2021 in Shanghai und die Berufs-EM 2022 in St. Petersburg qualifizieren.

Gemeinsam für die ISH

Gemeinsam für die ISH

Am 16. Juni 2020 tagten die Trägerschaft und der Messebeirat zur ISH 2021. Dabei wurde eins deutlich: Beide stehen – stellvertretend für die gesamte SHK-Branche – hinter der ISH.

Effiziente Kältetechnik für modernes Leben

Effiziente Kältetechnik für modernes Leben

Nachhaltige Ressourcen zu nutzen gewinnt an Bedeutung. Deshalb zielt der World Refrigeration Day (26.6.2020) darauf ab, das Bewusstsein für Kälte- und Klimatechnik und ihren Beitrag zum modernen Leben zu schärfen. Mit der 2020 “COLD CHAIN 4 LIFE”-Kampagne unterstützen Verbände, Organisationen sowie Regierungen und Einzelpersonen der HLKK-Industrie den World Refrigeration Day (WRD).

Wärmepumpen-Sortiment mit leistungsgeregelten Geräten

Wärmepumpen-Sortiment mit leistungsgeregelten Geräten

Die Buchenauer Roth Werke bieten ein umfangreiches Wärmepumpen-Programm. Die Luft/Wasser-Wärmepumpen für die Innen- und Außenaufstellung sowie die Sole/Wasser-Wärmepumpen sind leistungsgeregelt. Durch die bedarfsorientierte Wärmeabgabe sind sie besonders energieeffizient.

Gut gefiltert

Gut gefiltert

Frische Luft nach Norm: Der Kermi-Filter für zentrale Wohnraumlüftungen is genormt nach DIN EN ISO 16890 und bietet zuverlässigen Schutz vor Bakterien und Viren.

Energiemanagement im Mehrfamilienhaus

Energiemanagement im Mehrfamilienhaus

Im Bezirk Vöcklabruck steht das Mehrfamilienhaus Guttenbrunner. Erdwärme mit Passivkühlung in Kombination mit dem dezentralen Aqua Booster und der KNV-Strompreisautomatik machen das Gebäude zu einem sehr interessanten und zukunftsbestimmenden Vorzeigeprojekt.

Wenn Luft sichtbar wird

Wenn Luft sichtbar wird

„Corona-Viren können in einer raumlufttechnischen Anlage nicht wachsen“, sagt Peter Tappler, ­einer der drei Geschäftsführer der IBO Innenraumanalytik OG in Wien 15 – eine Bestands­aufnahme von Cornelia Mayr.

Von analog bis rundum vernetzt …

Von analog bis rundum vernetzt …

Dezentrale Lüftungsanlagen ermöglichen ­verschiedene Bedienkonzepte in einem Gerät und verkürzen die Inbetriebnahme. Der stufenweise Ansatz erleichtert Installateuren den ­Einstieg in innovative Steuerungslösungen.

liNEAR-Premium-Partner

liNEAR-Premium-Partner

ZEWOTHERM, Anbieter zukunftsorientierter Energie- und Wärmesysteme, will das Planen seiner Systeme deutlich vereinfachen. Dafür hat der Komplettanbieter jetzt eine Premium-Partnerschaft mit dem Softwarehaus liNEAR geschlossen. Schrittweise stellt ZEWOTHERM allen liNEAR-Kunden seine Datensätze aus nahezu allen Segmenten kostenlos zur Verfügung.

Wärmepumpe in der Systemanwendung

Wärmepumpe in der Systemanwendung

Vaillant, führender Anbieter bei Heizungslösungen in Österreich, verzeichnet großes Interesse an der neuen wandhängenden Wärmepumpe geoTHERM mini. Wenige Wochen nach der ersten Messepräsentation sind bereits zahlreiche Projekte in der Pipeline.

LG Aircon Academy bietet Live-Webinare

LG Aircon Academy bietet Live-Webinare

Die LG Aircon Academy setzt ab sofort auf Webinare: Seit Ende Mai 2020 können sich Fachtechniker und Installateure über eine entsprechende Webinar-Plattform in die Handhabung der Produkte aus dem Hause LG einarbeiten.

Heizungs-Sanierung mit Vaillant

Heizungs-Sanierung mit Vaillant

Vaillant zahlt Konsumenten, die sich dafür entscheiden, ihre alte Ölheizung durch eine Vaillant Wärmepumpe zu ersetzen, einen Sanierungsbonus von bis zu 600 Euro. Voraussetzung: Die alte Ölheizung wird bis zum 30. September 2020 durch ein neues, klimafreundliches Wärmepumpensystem von Vaillant getauscht.

Individuelle Klimalösungen via Video?

Individuelle Klimalösungen via Video?

Die Gesundheit aller ist oberste Priorität – deshalb blieb auch der Daikin-Flagship-Store in der SCS von Mitte März bis Anfang Mai geschlossen. Mit Online-Services und Videotelefonie, welche den KonsumentInnen auch in Zukunft zur Verfügung stehen, konnte das Unternehmen jedoch die Kontinuität der Beratung aufrechterhalten und sogar ein Umsatzplus erzielen.

Nachhaltige Batterieladetechnik

Nachhaltige Batterieladetechnik

Die Nutzung erneuerbarer Energien bietet Unternehmen eine Reihe von Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Fronius unterstützt seine Kunden, die richtigen Schritte in Richtung CO2-neutraler Ladeinfrastruktur zu gehen und somit die Betriebskosten zu verringern und gleichzeitig nachhaltiger zu wirtschaften.

Nachhaltig gute Luft

Nachhaltig gute Luft

Die fortschreitende Urbanisierung hat immense Auswirkungen auf die Umwelt. Höhere Verkehrsbelastung, mehr Staus, weite Versorgungswege führen insbesondere zu einer Zunahme der Feinstaubbelastung. Filtertechnik muss der zunehmenden Umweltbelastung die Stirn bieten.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.