Klima / Lüftung

Gut gefiltert

Gut gefiltert

Frische Luft nach Norm: Der Kermi-Filter für zentrale Wohnraumlüftungen is genormt nach DIN EN ISO 16890 und bietet zuverlässigen Schutz vor Bakterien und Viren.

Energiemanagement im Mehrfamilienhaus

Energiemanagement im Mehrfamilienhaus

Im Bezirk Vöcklabruck steht das Mehrfamilienhaus Guttenbrunner. Erdwärme mit Passivkühlung in Kombination mit dem dezentralen Aqua Booster und der KNV-Strompreisautomatik machen das Gebäude zu einem sehr interessanten und zukunftsbestimmenden Vorzeigeprojekt.

Wenn Luft sichtbar wird

Wenn Luft sichtbar wird

„Corona-Viren können in einer raumlufttechnischen Anlage nicht wachsen“, sagt Peter Tappler, ­einer der drei Geschäftsführer der IBO Innenraumanalytik OG in Wien 15 – eine Bestands­aufnahme von Cornelia Mayr.

Von analog bis rundum vernetzt …

Von analog bis rundum vernetzt …

Dezentrale Lüftungsanlagen ermöglichen ­verschiedene Bedienkonzepte in einem Gerät und verkürzen die Inbetriebnahme. Der stufenweise Ansatz erleichtert Installateuren den ­Einstieg in innovative Steuerungslösungen.

liNEAR-Premium-Partner

liNEAR-Premium-Partner

ZEWOTHERM, Anbieter zukunftsorientierter Energie- und Wärmesysteme, will das Planen seiner Systeme deutlich vereinfachen. Dafür hat der Komplettanbieter jetzt eine Premium-Partnerschaft mit dem Softwarehaus liNEAR geschlossen. Schrittweise stellt ZEWOTHERM allen liNEAR-Kunden seine Datensätze aus nahezu allen Segmenten kostenlos zur Verfügung.

Wärmepumpe in der Systemanwendung

Wärmepumpe in der Systemanwendung

Vaillant, führender Anbieter bei Heizungslösungen in Österreich, verzeichnet großes Interesse an der neuen wandhängenden Wärmepumpe geoTHERM mini. Wenige Wochen nach der ersten Messepräsentation sind bereits zahlreiche Projekte in der Pipeline.

LG Aircon Academy bietet Live-Webinare

LG Aircon Academy bietet Live-Webinare

Die LG Aircon Academy setzt ab sofort auf Webinare: Seit Ende Mai 2020 können sich Fachtechniker und Installateure über eine entsprechende Webinar-Plattform in die Handhabung der Produkte aus dem Hause LG einarbeiten.

Heizungs-Sanierung mit Vaillant

Heizungs-Sanierung mit Vaillant

Vaillant zahlt Konsumenten, die sich dafür entscheiden, ihre alte Ölheizung durch eine Vaillant Wärmepumpe zu ersetzen, einen Sanierungsbonus von bis zu 600 Euro. Voraussetzung: Die alte Ölheizung wird bis zum 30. September 2020 durch ein neues, klimafreundliches Wärmepumpensystem von Vaillant getauscht.

Individuelle Klimalösungen via Video?

Individuelle Klimalösungen via Video?

Die Gesundheit aller ist oberste Priorität – deshalb blieb auch der Daikin-Flagship-Store in der SCS von Mitte März bis Anfang Mai geschlossen. Mit Online-Services und Videotelefonie, welche den KonsumentInnen auch in Zukunft zur Verfügung stehen, konnte das Unternehmen jedoch die Kontinuität der Beratung aufrechterhalten und sogar ein Umsatzplus erzielen.

Nachhaltige Batterieladetechnik

Nachhaltige Batterieladetechnik

Die Nutzung erneuerbarer Energien bietet Unternehmen eine Reihe von Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Fronius unterstützt seine Kunden, die richtigen Schritte in Richtung CO2-neutraler Ladeinfrastruktur zu gehen und somit die Betriebskosten zu verringern und gleichzeitig nachhaltiger zu wirtschaften.

Nachhaltig gute Luft

Nachhaltig gute Luft

Die fortschreitende Urbanisierung hat immense Auswirkungen auf die Umwelt. Höhere Verkehrsbelastung, mehr Staus, weite Versorgungswege führen insbesondere zu einer Zunahme der Feinstaubbelastung. Filtertechnik muss der zunehmenden Umweltbelastung die Stirn bieten.

Zukunftssichere Wärmepumpe mit Propan

Zukunftssichere Wärmepumpe mit Propan

Mit der Monoblock-Luftwärmepumpe Belaria® pro liefert Hoval eine zukunftssichere Lösung für Neubau und Sanierung. Seinen Namen verdankt das neue Flaggschiff dem natürlichen Kältemittel R290, also Propan, womit es schon jetzt die gesetzlichen Vorgaben zur Reduktion von Kältemitteln mit hohem Treibhauspotenzial berücksichtigt.

Neue Zewotherm-Niederlassung in Belgien und den Niederlanden

Neue Zewotherm-Niederlassung in Belgien und den Niederlanden

Der Remagener Systemhersteller ZEWOTHERM hat unter dem Namen „ZEWOTHERM B.V.“ eine Niederlassung mit Sitz im niederländischen Breda gegründet. Von dort aus wird die neue Niederlassung ab Juni mit dem Vertrieb der ZEWOTHERM Energie- und Wärmesysteme an den niederländischen und belgischen Großhandel, das Fachhandwerk und Planer beginnen. Zum Portfolio gehören zudem die Planung sowie ein Verlegeservice der ZEWOTHERM-Flächenheizungen. Die neue Niederlassung soll den Wachstumskurs der ZEWOTHERM-Gruppe unterstützen und die Absatzmärkte weiter ausbauen. Geschäftsführer der neuen Niederlassung ist Rob Muije (51).

Holter’s zweite Bäderausstellung in Bayern

Holter’s zweite Bäderausstellung in Bayern

Am 4. Mai 2020, eröffnete der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter seine zweite „Mein Holter Bad“-Ausstellung in Passau. Auf einer Fläche von rund 1.000 m² bietet Holter Raum für Inspiration rund um Badezimmer, Wellness und Co. und erweitert sein Leistungsangebot für Kunden in Niederbayern sowie im oberösterreichischen Inn- und Mühlviertel.

Findet die Chillventa 2020 statt?

Findet die Chillventa 2020 statt?

Die Chillventa ist die Weltleitmesse zum Thema Kältetechnik und damit der globale Treffpunkt der Marktteilnehmer aus den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen. Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse, gibt in einem Interview Einblicke zur aktuelle Lage. Sie beschreibt, wie wichtig es gerade jetzt ist, im intensiven Dialog mit den Kunden zu stehen und deren Meinung zu erfahren.

Staffelübergabe bei Wolf

Staffelübergabe bei Wolf

Christian Mayer übernimmt die Agenden von Kurt Lettmayr, der nach 43-jähriger Unternehmenszugehörigkeit mit Ende Juli ­dieses Jahres in den wohlverdienten Ruhestand geht.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.