Klima / Lüftung

Zehnder Schulungs- und Vertriebsoffensive 2024

Zehnder Schulungs- und Vertriebsoffensive 2024

Der Raumklimaspezialist Zehnder wird auch im nächsten Jahr seinen Fokus in der Kundenansprache auf eine individuelle und serviceorientierte Betreuung seiner Marktpartner setzen. Einen Schwerpunkt wird dabei das in weiten Teilen neu konzipierte Schulungsangebot der Zehnder Akademie darstellen – sowohl in Präsenzen im Zehnder Center of Climate wie auch als digitale Option.

Leise selbst bei hoher Luftleistung

Leise selbst bei hoher Luftleistung

Bei der Installation dezentraler Lüftungstechnik im Wohnbereich spielt nicht nur die Luftleistung, sondern auch das Eigengeräusch der Geräte eine zentrale Rolle. Beides sind entscheidende Kriterien für die Akzeptanz der Nutzer.

Pilotprojekt Kundenschnittstelle

Pilotprojekt Kundenschnittstelle

EQUANS Austria – einer der weltweit führenden Anbieter intelligenter Gebäudelösungen – kann ab sofort seine Bestellungen bei TROX direkt aus dem eigenen ERP-System tätigen und verwalten. Möglich macht das eine gemeinsame IT-Schnittstelle zwischen den Unternehmen, die TROX erstmalig bei einem Kunden eingerichtet hat. Dadurch profitieren beide Seiten von vereinfachten Prozessen. Künftig können auch weitere Kunden die direkte Anbindung an den myTROX Onlineshop beantragen.

Wellness mit der Sonne

Wellness mit der Sonne

Ein belgischer Hausbesitzer setzt mit dem Photovoltaik Power-Manager AC•THOR von my-PV auf umweltfreundliche Warmwasserversorgung für sein fast 100 Jahre altes Einfamilienhaus – und auch für seinen Jacuzzi.

PluggEasy erhält Passivhaus-Zertifizierung

PluggEasy erhält Passivhaus-Zertifizierung

Mit ihrer effizienten Wärme- und Feuchterückgewinnung erfüllen die Lüftungsgeräte der PluggEasy-Reihe die strengen Kriterien des Passivhaus-Standards. Diesen derzeit einzigen weltweit anerkannten Energiestandard für Gebäude bescheinigt das Passivhaus Institut in Darmstadt.

Theorie und Praxis für das Fachhandwerk

Theorie und Praxis für das Fachhandwerk

Die AIRWORKER Akademie in Deutschland bietet Theorie und viel Praxis für Lüftungsexperten und solche, die es noch ­werden wollen. Ziel ist die ­Vermittlung von Fachwissen am letzten Stand der Technik.

Würth weiterhin auf Wachstumskurs: 71. Shop eröffnet

Würth weiterhin auf Wachstumskurs: 71. Shop eröffnet

Würth, Spezialist für Montage- und Befestigungsmaterial für die professionelle Anwendung, setzt seinen Expansionskurs in Österreich fort und eröffnete am 25. September den 71. Shop. Mit der neuen Einkaufsmöglichkeit in Deutschlandsberg in der Steiermark verfolgt das Unternehmen das Ziel, seinen Kunden noch näher zu sein und diese auch regional mit hochwertigen Produkten und Services zu versorgen.

1a-Installateure starten Talentekampagne

1a-Installateure starten Talentekampagne

Der Fachkräftemangel ist ein anhaltendes Problem, das österreichische Unternehmen quer durch alle Branchen betrifft. Die Suche nach Lehrlingen ist ein besonders wichtiger Aspekt des Fachkräftemangels, da sie die Zukunft der Arbeitswelt – und der Unternehmen – maßgeblich beeinflusst.

Der SHK-Star auf Österreichs Straßen

Der SHK-Star auf Österreichs Straßen

Im Herbst 2023 startete das signalrote Schell-Mobil seine Tour in Österreich. Seit zwei Jahren bietet der Armaturenherstellers Schell seinen Kunden die einzigartige Möglichkeit, vor Ort einen Blick ins Innere des multifunktionalen Vans zu werfen und die installierten Lösungen für Trinkwasser- und Nutzerhygiene live zu erleben. Ob Großhandel, Hausmesse oder SHK-Betrieb: Der rollende Schauraum begeistert Kunden und auch den Schell Außendienst, der bisher nur positive Erfahrungen bei Vor-Ort-Terminen gemacht hat.

Brandschutz gewährleistet

Brandschutz gewährleistet

Bei der Installation von Rohrleitungssystemen ist die Einhaltung der Brandschutzvorgaben zentral. Hinzu kommt der Wunsch von Bauherren nach möglichst viel Nutzraum. Als einer von nur wenigen Herstellern stellt SANHA Verarbeitern seit Jahren sichere, zertifizierte Lösungen zur Verfügung, die die strengen Vorgaben erfüllen und Verarbeitern eine unkomplizierte und platzsparende Verlegung im Nullabstand ermöglichen.

Zentrale Lüftung ohne Leitung?

Zentrale Lüftung ohne Leitung?

Das neue freeAir 100e ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Lüftungsgeräts von bluMartin. Somit richtet sich das Unternehmen zukunftsorientiert aus. Das neue Lüftungsgerät freeAir 100e wurde von den Gründern Thomas Schally und Bernhard Martin entwickelt und ist seit August verfügbar. Einen großen Vorteil bietet die Zulassung EN 13141-7 als zentrales Lüftungsgerät. Somit wird das Anwendungsgebiet des sensorgesteuerten Lüftungsgeräts erheblich vergrößert und auch auf europäische Märkte ausgeweitet.

Neue Monoblock-Wärmepumpe

Neue Monoblock-Wärmepumpe

Mit der neuen Luft-Wärmepumpe WP Max-AirMono präsentiert Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm einen modernen Monoblock, der das innovative und umweltfreundliche Kältemitte Propan (R290) nutzt. Damit schont die neueste Wärmepumpengeneration von ratiotherm nicht nur den Planeten sowie die Ozonschicht, sondern erreicht auch maximale Energieeffizienzwerte.

Neues Handwerker-Partnerprogramm für SHK-Profis

Neues Handwerker-Partnerprogramm für SHK-Profis

Wachsen, um zusammen zu wachsen – Villeroy & Boch lädt SHK-Profis zu einer Partnerschaft mit echtem Mehrwert ein: Als ViPartner profitieren sie von exklusiven Vorteilen, die sich auszahlen. Das umfassende Servicespektrum des neuen Partnerprogramms ist exakt auf die Wünsche und Bedürfnisse von Installateuren und Handwerksbetrieben abgestimmt.

BDR Thermea übernimmt 25 % von G.I. Holding

BDR Thermea übernimmt 25 % von G.I. Holding

Die BDR Thermea Gruppe, weltweiter Anbieter von intelligenten Raumklimalösungen, erwirbt eine 25-prozentige Beteiligung an der G.I. Holding, einem Marktführer für mit erneuerbaren Energien betriebene gewerbliche und industrielle Wärme- und Klimalösungen. In Deutschland ist die BDR Thermea Gruppe mit den drei Marken Remeha, Brötje und SenerTec am Markt vertreten.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.