Klima / Lüftung

Hightech-Klimasystem für die Ritterburg

Hightech-Klimasystem für die Ritterburg

Das Panasonic-Klimasystem für drei Hotelneubauten eines bayerischen Ferienparks schöpft alle Möglichkeiten der Wärmerückgewinnung mittels VRF (Variable Refrigerant Flow) aus. Die Anlage kühlt die Hotelzimmer und nutzt die Abwärme, um andere Bereiche des Hotels zu beheizen.

Energieeffizienz auf höchstem Niveau

Energieeffizienz auf höchstem Niveau

Bereits vor zehn Jahren wurde das Betriebsgebäude mit dem Green Building Award für das beste Sanierungsobjekt Europas ausgezeichnet, vor dem Gebäude werden die E-Autos des Teams geladen, die horizontale und vertikale PV-Anlage am Dach unterstreicht den Fokus auf Energieeffizienz.

Infoportal für Solare Fernwärme

Infoportal für Solare Fernwärme

Solare Fernwärme ist ideal, um die Wärmeversorgung von Städten und Gemeinden erneuerbar und klimafreundlich zu sichern. Eine neues Infoportal von Austria Solar zeigt die Vorteile, wo es gut funktioniert und was es braucht, damit sie stärker genutzt wird.

Tandem-Solar-Module

Tandem-Solar-Module

Mehr Strom aus dem Doppelpack – Halbleiter-Kombination aus Perowskit und CIGS verspricht Effizienzsteigerung in der Photovoltaik.

Varta-Energiespeicher im Tinyhouse

Varta-Energiespeicher im Tinyhouse

Varta sponserte Energiespeicher für ein Tinyhouse beim „Solar Decathlon Europe“ und Belgische Studenten gewannen mit „Mobble“ mehrere Auszeichnungen beim Finale in Ungarn.

Clever und preiswert

Clever und preiswert

Der nächste Sommer kommt bestimmt! Die Modelle der Kühlgeräteserie vivAir von Saunier Duval sind in Anschaffung und Betrieb besonders preisgünstig, kühlen effektiv – können aber auch in der Übergangszeit zum Heizen eingesetzt werden. Clevere Installateure nutzen auch den Spätsommer als Verkaufschance, denn Saunier Duval ist flächendeckend und rasch bei SHT, ÖAG, in allen ISZ Standorten sowie über die Bad & Energie Schauräume verfügbar.

Auf geht’s, nach Russland!

Auf geht’s, nach Russland!

WorldSkills Kazan 2019: Die Wirtschaftskammer Österreich entsendet 46 junge Fachkräfte zur Berufs-WM nach Kazan/Russland – das Team Austria wurde feierlich in der Christoph-Leitl-Lounge der WKO verabschiedet.

Lasset die Spiele beginnen!

Lasset die Spiele beginnen!

Bei den Daikin Service Games Central Europe sind Servicetechniker aus acht Ländern gegeneinander angetreten. Die Spiele sind aber noch lange nicht vorbei: Die zwei Bestplatzierten haben die Chance, am Finale in Japan 2020 teilzunehmen. Zuvor müssen sie ihr Können noch bei der Europameisterschaft unter Beweis stellen.

Perfektes  Zusammenspiel

Perfektes Zusammenspiel

Auf dem gut 1.100 Meter hohen Bürgenberg im schweizerischen Kanton Nidwalden eröffnete 2017 das neue Bürgenstock Resort. Gelüftet, ­gekühlt und geheizt wird mit Energie aus dem Vierwaldstättersee. Rund 300 m3 Wasser ­werden dafür pro Stunde auf den Berg gepumpt.

Ein Haus nach Maß

Ein Haus nach Maß

Das klassische Einfamilienhaus wird in Massivbauweise im KfW-55-Standard errichtet. Der U-Wert der 24 cm dicken Außenwände aus Porenbeton beträgt U = 0,15 W/m²K, der Jahresheizwärme­bedarf ist mit 40,6 kWh/m²a angesetzt. Das Ge­bäude kommt insgesamt auf einen Jahresprimär­energiebedarf von nur 32,9 kWh/m²a.

Impulsventilatoren 4.0

Impulsventilatoren 4.0

Die radialen Impulsventilatoren IVR von Helios sind seit Jahren dank ihrer flachen Bauweise am Markt etabliert. Nun präsentiert der Lüftungs­hersteller eine komplett über­arbeitete Produktserie mit hocheffizienter EC-Technologie. ­Ausgerüstet mit modernsten EC-Motoren sorgen sie äußerst sparsam für eine bedarfsorientierte Lüftung in vielfältigen ­Anwendungsbereichen, wie beispielsweise Parkgaragen oder Gewerbe- und Industriebetrieben.

Herbst-Termine 2019 für Lebensretter

Herbst-Termine 2019 für Lebensretter

Kaum eine Woche vergeht, in der nicht über Brand- oder Kohlenmonoxidunfälle in den Medien berichtet wird. Was leider oft unerwähnt bleibt: Warnmelder hätten die Bewohner in vielen Fällen rechtzeitig warnen und so das Schlimmste verhindern können.

Der Wärmepumpenmarkt wächst ständig

Der Wärmepumpenmarkt wächst ständig

Im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres ist der Wärmepumpenmarkt in Österreich wieder um 11 Prozent gewachsen, den höchsten Marktanteil dabei erreichen hier die Luft/Wasser Systeme.

Roth expandiert in Nordeuropa

Roth expandiert in Nordeuropa

Das Roth Familienunternehmen eröffnete einen neuen 4300 Quadratmeter großen Gebäudekomplex mit Lager und Verwaltung in Frederikssund, Dänemark. Die steigende Nachfrage in den nordeuropäischen Ländern und anhaltendes Wachstum von Roth North Europe erforderten eine Erweiterung der vorhandenen Kapazitäten.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.