Mitsubishi Electric präsentiert eine neue 4-Wege-Deckenkassette für seine Produktreihen „Mr. Slim“ und
„City Multi“. Das neue Innengerät punktet nicht nur durch Effizienz und Wirtschaftlichkeit…
Mitsubishi Electric präsentiert eine neue 4-Wege-Deckenkassette für seine Produktreihen „Mr. Slim“ und
„City Multi“. Das neue Innengerät punktet nicht nur durch Effizienz und Wirtschaftlichkeit…
Mit Split-Systemen lassen sich alle möglichen Wohnsituationen optimal klimatisieren. Egal, ob es um Bürogebäude geht oder, wie hier, um ein Gartenhaus im 17. Wiener Gemeindebezirk.
Split- und Multisplit-Geräte erhöhen den Wohnkomfort im Sommer wie auch im Winter. Sie sind Multitasker, die mit der richtigen Technik genauso gut heizen wie auch kühlen können.
Man riecht, sieht und spürt sie vorerst kaum: Wenn Schimmelpilze aber entdeckt werden, müssen sie umgehend entfernt werden.
Das neue 4-Leiter-System der Schütz GmbH erlaubt dem jeweiligen Nutzer raumbezogen, je nach Temperaturempfinden, zu heizen oder zu kühlen.
Land in Sicht! Siemens liefert ein umfangreiches Paket an intelligenten Gebäudetechnologien für eines der größten Städtebauprojekte in Europa: Aspern, die Wiener Seestadt.
Wohnkomfort, Feuchteschutz und eine hohe Energieeffizienz. Die Vorteile einer kontrollierten Wohnraumlüftung sind unbestritten.
Die Herstellung von Hochpräzisionsteilen stellt maximale Anforderungen an Unternehmen: Die fertigen Teile sind sehr empfindlich und können sich schon bei kleinen Temperaturschwankungen verformen. Deshalb ist es wichtig, die Produkte zwischen der Fertigung und der Qualitätsprüfung bei möglichst konstanten Temperaturen zu lagern.
Die Bionik beschäftigt sich mit dem systematischen Erkennen von Lösungen der belebten Natur. Der Ventilator mit der Walflosse als Vorbild.
Stärkung der Position im europäischen HVAC-Markt: Bosch plant die Übernahme des italienischen Klimatisierungssysteme-Herstellers MTA SpA.
Cool-Fit 2.0 ist die neueste Generation vorisolierter Rohrleitungssysteme von GF Piping Systems und wurde speziell für Prozesskühlwasser- und Kaltwasser-Sekundärkreislaufsysteme entwickelt.
Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft nimmt zu. Unternehmen, die sich entlang des Lebenszyklus von Immobilien, technischen Anlagen und Liegenschaften mit ihren Geschäftsmodellen und Produkten aufgestellt haben, müssen sich auf neue Anforderungen und Methoden einstellen.
Bei Schachermeyer, einem der erfolgreichsten Familienunternehmen Österreichs, sorgt seit Kurzem die Technologie von Merlin für ein verbessertes Raumklima. Nun werden Luftbefeuchtung und Luftreinigung in einem zusammengefasst.
Roman Griebaumer konzentriert sich auf die Panasonic Aquarea Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Unmittelbar, überraschend und überzeugend präsentiert sich Daikin in seinem neuen Werbe-Auftritt für Klimaanlagen.
Der österreichische Hersteller von Lüftungsgeräten gehört ab sofort zu der börsenotierten schwedischen Firmengruppe.
Seit 2009 ist Livento Spezialist für Kontrollierte Wohnraumlüftung.
Am 2. und 3. März trafen sich die Mitglieder des Herstellerverbands für Luftleitungen (HFL) zur Jahreshauptversammlung 2017. Ein erklärtes Ziel: weiterhin wachsen.
Das freeAir-Lüftungssystem von bluMartin bietet eine technisch ausgefeilte Lüftungslösung für den enegieeffizienten Neubau und die Bestandssanierung.
Die Rahmenkonstruktion für Anlagen auf Flachdächern von Walraven heißt BIS Yeti.