News

Top-Trinkwasserhygiene

Top-Trinkwasserhygiene

Nutzer erwarten aus ihren Armaturen reines Trinkwasser in einwandfreier Lebensmittelqualität. Über die Trinkwassergüte entscheiden die fachmännische Ausführung des Rohr-Installationssystems und die Wahl der passenden Produkte. Die Roth Werke bieten aufeinander abgestimmte Komponenten für ein sicheres Gesamtsystem.

Der Viessmann Truck on Tour

Der Viessmann Truck on Tour

Gut 1.300 km hat der leuchtend orange-rote Viessmann-Truck zurückgelegt – rund 350 Zentralheizungsbauer, Planer, Architekten und Entscheider aus der Wohnungswirtschaft und von Energieversorgern besuchten die einzelnen Stationen des Trucks auf seiner Route.

PV im Aufschwung

PV im Aufschwung

Sonnekraft und Kioto Solar feiern 30-jähriges Bestehen und haben große Pläne für die Zukunft.

Montagevorteile dank Flexibilität

Montagevorteile dank Flexibilität

Seit mittlerweile 10 Jahren gibt es flexible Rohre aus Edelstahl für die Gasinstallation von BOAGAZ am österreichischen Installationsmarkt. Die Systemlösung hat sich bewährt und sorgt bei tausenden von umgesetzten Projekten für maximale Sicherheit der Gasinstallation.

Der neue iVECTOR S2 von Vogel&Noot – Gebläsekonvektor für ein optimales Raumklima

Der neue iVECTOR S2 von Vogel&Noot – Gebläsekonvektor für ein optimales Raumklima

Unser neuer Gebläsekonvektor iVECTOR S2 ist ein echter Allrounder: in kompaktem Design, mit elektrischem Lüfter und geringem Wasserinhalt heizt der iVECTOR S2 höchst effizient und leise – und das auch unter 45°C Vorlauftemperatur. Und im Sommer sorgt der iVECTOR S2 in Kombination mit einer reversiblen Wärmepumpe für ein angenehm kühles Raumklima – ziemlich cool, oder?

OaseBad wird digital

OaseBad wird digital

Gemeinsam mit seinen Mitgliedern aus Großhandel, Industrie und der Bundesinnung der Sanitär- Heizungs- und Lüftungstechniker steht die Werbegemeinschaft OaseBad seit mehr als 30 Jahren für hochwertige Markenbäder. Jetzt will die führende Sanitärdachmarke Österreichs auch digital stärker erlebbar werden.

Beste Bäder

Beste Bäder

Ein völlig neues Konzept für den alljährlichen Badplanungswettbewerb hatte die SHK eG dieses Jahr für ihre Mitglieder in petto.

Neuer Auftritt

Neuer Auftritt

Das Montage-Service der Frauenthal Handel Gruppe – Bad & Energie Service – hat einen neuen Webauftritt.

Fein filtriert

Fein filtriert

Orben bereitet das Kreislaufwasser für die Fernwärme am neuen Terminal 3 des Frankfurter Flughafens auf.

Frische Luft von oben

Frische Luft von oben

Der Komfort-Luftauslass Zehnder Breeze für Heiz- und Kühldecken-Systeme ermöglicht hygienischen und behaglichen Luftwechsel.

Lohnklebung? Warum nicht!

Lohnklebung? Warum nicht!

Kleben in Industrie und Handwerk verlangt Kompetenz und kostet Zeit, Material sowie Ressourcen. Wer die Planung seines Klebeprojekts, die Suche nach dem richtigen Klebstoff und auch die Fertigung komplett in Profihände geben will, dem bietet die RUDERER KLEBETECHNIK GmbH nun die Möglichkeit der Lohnklebung.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.