News

Trinkwasser ohne Frosch

Trinkwasser ohne Frosch

Damit nichts in Wasser- und Abflussrohre gelangen kann, ist eine mechanische Sperrvorrichtung notwendig: sogenannte Froschklappen.

Stabil, aber flexibel

Stabil, aber flexibel

Installationsprofis, die im Gebäudebestand tätig sind, kennen das Problem: Wasser muss aus dem System abgelassen werden, aber es ist kein passendes Auffangbehältnis zur Hand. Falls doch, fehlt meist die Möglichkeit zur zeitgerechten Entleerung.

Erste Wahl für kühle Köpfe

Erste Wahl für kühle Köpfe

Am besten vor der ersten Hitzewelle: Jetzt an Klimaanlagen denken und für Konsumenten und sich selbst eine angenehme Wohn- und Arbeitsatmosphäre schaffen.

Revolution vor der Wand

Revolution vor der Wand

Mit den neuen Montagegestellen CONEL VIS 3 haben Installateure ein vielseitiges Produkt an der Hand, das einfach zu verwenden ist und dadurch eine echte Arbeitserleichterung und Zeitersparnis bringt.

Innovation nach Corona

Innovation nach Corona

„Not macht erfinderisch“ sagt die Volksweisheit. In der Tat haben sich innovative Unternehmen den geänderten Bedingungen angepasst.

Platz für Innovation

Platz für Innovation

Die Salzburger Niederlassung von Techem, einem führendem Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, ist per April 2021 umgezogen. Der neue Standort liegt in Salzburg-Hagenau.

Schnell nachgerüstet

Schnell nachgerüstet

Das Klimagerät WLAN-fähig machen – das gelingt mit dem Smart-Control Wifi-Stick. Dadurch kann der Nutzer sein Remko-System bequem von überall steuern.

Zeit ist Geld

Zeit ist Geld

Nicht nur aufgrund zeitlich begrenzter Ressourcen von Fachkräften und steigendem Fachkräftemangel punktet die Digitalisierung im Handwerk. Intelligente Software, einfache Kollaborationslösungen, automatisierte und standardisierte Prozesse helfen, den Einsatz von Mitarbeitern ressourcenschonend zu planen und sich einen schnellen Überblick über Ein- und Ausgaben zu verschaffen.

V&B auf „Tour d’Autriche“

V&B auf „Tour d’Autriche“

Durch den coronabedingten Ausfall der Messen, ist es auch für Badhersteller nicht ganz einfach, ihre Produkt-Neuheiten zu präsentieren. Online-Termine sind für den direkten Kundenkontakt eine interessante Alternative, aber können den direkten Kontakt nicht ersetzen. Villeroy & Boch hat daher seine neuesten Badprodukte in einen Anhänger eingebaut und tourt ab sofort durch Österreich.

Leidenschaftliche Kombi

Leidenschaftliche Kombi

Mit der neuen PASSION Duschbadewanne stellt sich die Frage, ob man lieber duscht oder badet nicht mehr. Duschen, wenn es schnell gehen soll.

Mehr als nur eine Floskel

Mehr als nur eine Floskel

Ein Jahr lang analysierte Fronius gemeinsam mit einem externen Nachhaltigkeits-Experten den Lebenszyklus der GEN24 Plus Wechselrichter. Sämtliche Schritte von Beschaffung, Produktion, Nutzung bis hin zur Entsorgung nach dem Ende des Produktlebenszyklus erhielten Bestnoten.

Alles im Datenfluss

Alles im Datenfluss

Der neue IoT Connector von EnOcean vereinfacht die Gebäudeautomation. Die neue Software ermöglicht eine intelligente Datentransformation von Sensorrohdaten in gebrauchsfertige Daten für Anwendungen im Internet der Dinge (IoT).

Preisauftrieb bei Rohrsystemen

Preisauftrieb bei Rohrsystemen

Die Nachfrage nach Rohrsystemen für Sanitär und Heizung wurde in Österreich im Jahr 2020 durch Corona nicht gebremst. Vielmehr bescherten rasch steigende Preise nochmals ein beachtliches Umsatzplus.

Bestens

Bestens

Die Grundfos Trinkwarmwasser-Zirkulationspumpe Comfort BU/BXU ist beim diesjährigen Plus X Award als ‘Bestes Produkt des Jahres 2021’ ausgezeichnet worden.

Erneut erweitert

Erneut erweitert

ÖkoFEN, führender Erzeuger von Pelletsheizungen, erweitert in Niederkappel/OÖ seine Europazentrale erneut und errichtet ein hochmodernes Logistikzentrum.

Die Sauberkeits-Innovation

Die Sauberkeits-Innovation

Vom WASHLET bis zum Waschtisch bietet der japanische Sanitärspezialist TOTO das passende Produkt für jede Hygieneanforderung im Badezimmer.

Richtig schnittig

Richtig schnittig

Seit mehr als 35 Jahren haben sich die Abwasserpumpen MultiCut von Pentair Jung Pumpen mit ihrem Schneidsystem bewährt. Eingebaut in Pumpstationen, fördern sie Abwasser zum Kanal und sind fester Bestandteil in der häuslichen und kommunalen Abwasserentsorgung.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.