Mit dem kürzlich gestarteten Förderprogramm für solare Großanlagen katapultiert sich Österreich an die Weltspitze der Solarländer. Der Ausstieg aus fossiler Energie bei Fernwärme und Industrie wird dadurch beschleunigt.
Mit dem kürzlich gestarteten Förderprogramm für solare Großanlagen katapultiert sich Österreich an die Weltspitze der Solarländer. Der Ausstieg aus fossiler Energie bei Fernwärme und Industrie wird dadurch beschleunigt.
Die SHK-Mitglieder konzentrieren ihren Einkauf weiter und bescheren den Lieferantenpartnern, dem Genossenschaftsverbund und somit sich selbst im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzzuwachs von rund acht Prozent.
Linda-X wurde designt, um der von Architekt Achille Castiglioni im Jahre 1977 entworfenen Linda-Serie zu huldigen.
Der Gas-Brennwertkessel UltraGas 2 von Hoval hat den Gasverbrauch in einem Bürokomplex in Brunn am Gebirge um rund 50 Prozent reduziert.
Die Unternehmensgruppe ZEWOTHERM hat unter dem Namen „ZEWO DigiCadamy“ eine neue Video-Lernplattform auf ihrer Website eingerichtet.
Schon jetzt haben sich mehr als 1500 Teilnehmer in rund 23 Kemper-Webinaren schulen lassen.
Ein Jahr nach dem Ausbruch der Corona-Krise hat Marketagent in Kooperation mit currycom communications neuerlich Österreichs Marketing- und Kommunikationsexpert*innen zu Learnings, Erfahrungen und Erwartungen befragt – mit höchst spannenden Veränderungen.
Die goldene Handwerkerregel „Zweimal messen, einmal schneiden“ macht deutlich, wie wichtig das Messen bei jeder Art von Arbeit ist. Ganz besonders gilt das für jedes baunahe Gewerk.
SOLVIS erweitert sein Produktportfolio und bietet dezentrale, hocheffiziente und klimafreundliche Eigenstromerzeugung mittels Brennstoffzellentechnologie von Solidpower.
Der Systemhersteller ZEWOTHERM ist seit April auch in Berlin mit einer eigenen Niederlassung präsent.
Daikin befindet sich unter den „Clarivate Top 100 Global Innovators 2021“.
VARTA, der Batterie-Experte aus Ellwangen, und die Lechwerke (LEW), Anbieter von Energielösungen und Ökostromerzeuger im Südwesten Bayerns, erweitern ihre seit 2017 bestehende Vertriebspartnerschaft im Bereich der Energiespeicher.
Auf nachhaltiger Mission: „Reparieren statt wegwerfen“ hat bei Fronius lange Tradition
DOYMA wurde beim Plus X Award als beste Marke des Jahres 2021 ausgezeichnet.
Größere Heiz-, Kühl- und Prozesssysteme erbringen nur mit einer exakt angepassten Druckhaltung die gewünschte Leistung. SpiroPress-Druckhalteanlagen garantieren einen sicheren und effizienten Betrieb.
Laut einem Bericht der Austria Presse Agentur hätten sich Umwelt- und Finanzministerium mit den Bundesländern auf schrittweise Verbote von Kohle-, Öl- und Gasheizungen verständigt. Die konkrete Beschlusslage ist jedoch eher unklar.
Danfoss hat R469A von weisstechnik in sein Berechnungsprogramm für Kälteanlagen aufgenommen. Damit ermöglicht der dänische Hersteller die Berechnung von Komponenten mit diesem Kältemittel durch die Auslegungssoftware CoolSelector.
Ob natürliches Wachstum, optimale Bedingungen für die Konzentration oder Erhaltung der Gesundheit – Licht hat viele Wirkungsweisen. Es beeinflusst körpereigene Botenstoffe und sorgt für den Takt der inneren Uhr. Für die Anwendung entscheidend ist die eingesetzte Wellenlänge des Lichtes.
Die AeraMax Pro-Luftfiltergeräte von Fellowes sind in verschiedensten Bereichen im Einsatz: in Arztpraxen, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Schulen, Kindergärten, Büros sowie Handel und Gastronomie.