News

Mehr Mittel

Mehr Mittel

Mit dem kürzlich gestarteten Förderprogramm für solare Großanlagen katapultiert sich Österreich an die Weltspitze der Solarländer. Der Ausstieg aus fossiler Energie bei Fernwärme und Industrie wird dadurch beschleunigt.

Weiter wachsen

Weiter wachsen

Die SHK-Mitglieder konzentrieren ihren Einkauf weiter und bescheren den Lieferantenpartnern, dem Genossenschaftsverbund und somit sich selbst im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzzuwachs von rund acht Prozent.

Lifestyle-Story

Lifestyle-Story

Linda-X wurde designt, um der von Architekt Achille Castiglioni im Jahre 1977 entworfenen Linda-Serie zu huldigen.

Halbe Sachen

Halbe Sachen

Der Gas-Brennwertkessel UltraGas 2 von Hoval hat den Gasverbrauch in einem Bürokomplex in Brunn am Gebirge um rund 50 Prozent reduziert.

Reinschauen lohnt sich

Reinschauen lohnt sich

Die Unternehmensgruppe ZEWOTHERM hat unter dem Namen „ZEWO DigiCadamy“ eine neue Video-Lernplattform auf ihrer Website eingerichtet.

Ernüchterung zu Teamgeist und Motivation

Ernüchterung zu Teamgeist und Motivation

Ein Jahr nach dem Ausbruch der Corona-Krise hat Marketagent in Kooperation mit currycom communications neuerlich Österreichs Marketing- und Kommunikationsexpert*innen zu Learnings, Erfahrungen und Erwartungen befragt – mit höchst spannenden Veränderungen.

Zweimal messen, einmal schneiden

Zweimal messen, einmal schneiden

Die goldene Handwerkerregel „Zweimal messen, einmal schneiden“ macht deutlich, wie wichtig das Messen bei jeder Art von Arbeit ist. Ganz besonders gilt das für jedes baunahe Gewerk.

Hybrid-Heizsysteme für die Zukunft

Hybrid-Heizsysteme für die Zukunft

SOLVIS erweitert sein Produktportfolio und bietet dezentrale, hocheffiziente und klimafreundliche Eigenstromerzeugung mittels Brennstoffzellentechnologie von Solidpower.

Neue Niederlassung

Neue Niederlassung

Der Systemhersteller ZEWOTHERM ist seit April auch in Berlin mit einer eigenen Niederlassung präsent.

Mehr Kooperation

Mehr Kooperation

VARTA, der Batterie-Experte aus Ellwangen, und die Lechwerke (LEW), Anbieter von Energielösungen und Ökostromerzeuger im Südwesten Bayerns, erweitern ihre seit 2017 bestehende Vertriebspartnerschaft im Bereich der Energiespeicher.

Beste Marke

Beste Marke

DOYMA wurde beim Plus X Award als beste Marke des Jahres 2021 ausgezeichnet.

Ganz genau

Ganz genau

Größere Heiz-, Kühl- und Prozesssysteme erbringen nur mit einer exakt angepassten Druckhaltung die gewünschte Leistung. SpiroPress-Druckhalteanlagen garantieren einen sicheren und effizienten Betrieb.

Teure Verbote

Teure Verbote

Laut einem Bericht der Austria Presse Agentur hätten sich Umwelt- und Finanzministerium mit den Bundesländern auf schrittweise Verbote von Kohle-, Öl- und Gasheizungen verständigt. Die konkrete Beschlusslage ist jedoch eher unklar.

Erwiesene Qualität

Erwiesene Qualität

Danfoss hat R469A von weisstechnik in sein Berechnungsprogramm für Kälteanlagen aufgenommen. Damit ermöglicht der dänische Hersteller die Berechnung von Komponenten mit diesem Kältemittel durch die Auslegungssoftware CoolSelector.

Sauber, energieeffizient, menschenzentriert

Sauber, energieeffizient, menschenzentriert

Ob natürliches Wachstum, optimale Bedingungen für die Konzentration oder Erhaltung der Gesundheit – Licht hat viele Wirkungsweisen. Es beeinflusst körpereigene Botenstoffe und sorgt für den Takt der inneren Uhr. Für die Anwendung entscheidend ist die eingesetzte Wellenlänge des Lichtes.

Funktionelle Ästhetik

Funktionelle Ästhetik

Die AeraMax Pro-Luftfiltergeräte von Fellowes sind in verschiedensten Bereichen im Einsatz: in Arztpraxen, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Schulen, Kindergärten, Büros sowie Handel und Gastronomie.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.