Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet die KESSEL AG auch 2021 zahlreiche Webinare zu verschiedenen Entwässerungsthemen an und erweitert das digitale Angebot fortlaufend.
Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet die KESSEL AG auch 2021 zahlreiche Webinare zu verschiedenen Entwässerungsthemen an und erweitert das digitale Angebot fortlaufend.
Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet die KESSEL AG auch 2021 zahlreiche Webinare zu verschiedenen Entwässerungsthemen an und erweitert das digitale Angebot fortlaufend.
Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet die KESSEL AG auch 2021 zahlreiche Webinare zu verschiedenen Entwässerungsthemen an und erweitert das digitale Angebot fortlaufend.
Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet die KESSEL AG auch 2021 zahlreiche Webinare zu verschiedenen Entwässerungsthemen an und erweitert das digitale Angebot fortlaufend.
Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet die KESSEL AG auch 2021 zahlreiche Webinare zu verschiedenen Entwässerungsthemen an und erweitert das digitale Angebot fortlaufend.
Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet die KESSEL AG auch 2021 zahlreiche Webinare zu verschiedenen Entwässerungsthemen an und erweitert das digitale Angebot fortlaufend.
KESSEL hat eine Plattform für Bildungspartner mit aktuellem Wissen rund um die Entwässerungstechnik geschaffen.
Die Welt des Bauens befindet sich in einem dynamischen Umbruch: Auf der einen Seite stehen beispielsweise große Aufgaben, wie der Erhalt der Trinkwasserhygiene oder die hocheffiziente Nutzung von Energie zur Schonung der Ressourcen. Auf der anderen Seite bietet die Digitalisierung aller Lebens- und Arbeitsbereiche gleichzeitig Chancen zur Lösung dieser Herausforderungen. Welche Möglichkeiten sich dabei für die gesamte TGA-Branche eröffnen, zeigen die „Viega Impulse 2021“ – eine virtuelle Reise durch die Welt der Neuheiten und Kompetenzthemen des Systemanbieters.
Wer läuft oder radelt das schönste Jung Pumpen-Produkt? Mitmachen lohnt sich!
Modernisierungs- oder Neubauvorhaben: Mit dem Buderus Förderservice werden private Bauherren bei der Beantragung der bestmöglichen Fördermittel unterstützt.
Klingt wie die Welt-Tournee einer Rockband – ist es aber nicht. Hansa präsentiert im virtuellen Showroom Neuheiten auf ganz besondere Ar.
Auch im aktuellen Umfeld neuer Herausforderungen verbessert Kermi die Qualität, Leistung und Vielfalt seiner Produkte: Im Rahmen der ISH digital stellte der Raumklima-Experte zahlreiche Neuheiten vor.
Das KLIMA-FORUM des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) zur ISH digital 2021 spiegelte deutlich die Bedeutung der Innenraumluftqualität auch im Hinblick auf die Corona-Pandemie wider.
Die Covid-19-Pandemie hat zu einem Sinneswandel beim Klimawandel geführt. Viele Menschen fordern eine konsequentere Umsetzung der Klimaziele, wie Umfragen zeigen. Der Klimafonds verlängerte daher die Förderaktion für private Solarwärmeanlagen bis März 2022, um den Umstieg auf die Sonne zu erleichtern.
Nach dem interaktiven Bedienelement für die Dusche (2015) und der dazugehörigen Handbrause (2017) präsentiert AXOR ergänzende Produkte der Bad Kollektion AXOR One für Waschtisch, Wanne und Dusche.
Auch Christian Panthel und Harro Hauenschild sind nun Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) bei Walraven Bayreuth.
Ratiotherm bestätigt mit der elektronisch geregelten Wohnungsstation EWS seine Kompetenz als Spezialist für Wärme- und Speichertechnologie mit ganzheitlichem Anspruch und zeigt sich als Innovationstreiber im Bereich der dezentralen Wärmeversorgung.
Rehau erweitert seine SPEED-Klettfamilie für Flächenheizungen und -kühlungen: Im April 2021 steht die Markteinführung von RAUTHERM SPEED plus 2.0 an. Im Vergleich zu herkömmlichen Verlegesystemen ist der Monteur mit der superflachen Klettlösung von REHAU um 30 Prozent schneller. Die Arbeit ist zudem kräfteschonend und funktioniert als „Ein-Mann-System“.