News

„The Tokyo Toilet“

„The Tokyo Toilet“

Weltbekannte Architekten gestalten öffentliche Toiletten neu. Das bemerkenswerte Projekt ist eine Kooperation zwischen der Nippon Foundation und der Stadt Tokio. Eine Schlüsselrolle übernimmt das japanische Sanitärunternehmen TOTO als Berater.

Erstes gemeinsames Webinar von Duschwelten und Sopro

Erstes gemeinsames Webinar von Duschwelten und Sopro

Zum Thema „Abdichtung und Montage“ konnten sich Installateure bei dem ersten Webinar von Duschwelten und Sopro informieren. Live wurden die Arbeitsschritte von der Abdichtung über das Fliesen bis zur Installation einer Duschabtrennung vorgeführt und erklärt.

Volle Serviceleistung

Volle Serviceleistung

Einfach persönlich und einfach verlässlich ist die GC-GRUPPE ÖSTERREICH auch im verschärften Lockdown für ihre Installateurpartner da – natürlich unter strengster Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen.

Wasser ist Leben

Wasser ist Leben

In Dürrezeiten werden zuerst die Menschen mit Wasser versorgt, danach die Felder. Das Dorfkomitee sorgt für sparsame Wasserverwendung und führt regelmäßig Wartungen durch. Experten helfen beim Bepflanzen der Gemüsefelder und Setzen von Obstbäumen. So bekommen Familien dauerhaft Zugang zu gesunder Ernährung und einem kleinen Einkommen. Die Frauen lernen kompostieren, düngen und den Umgang mit biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln.

Neue Zirkulationspumpe mit digitaler Zeitschaltuhr

Neue Zirkulationspumpe mit digitaler Zeitschaltuhr

Die neuen Comfort BU/BXU basieren auf der bewährten Konstruktion und Hydraulik der Comfort PM Baureihe und sind als Besonderheit mit einer Schaltuhr ausgestattet, die mit übersichtlichen LED-Anzeigen und Bedienelementen an der Frontseite komfortabel zu bedienen ist.

Wärme per Smartphone regulieren

Wärme per Smartphone regulieren

Unsichtbarer WLAN-gesteuerter E-Volve-Regler programmiert Heizzeiten und Temperaturwünsche / 24 h-Fernsteuerung für elektrische Bad-Heizkörper / Kostenlose Climate Control-App für einfache Bedienung.

Für die Zukunft gerüstet

Für die Zukunft gerüstet

GEZE empfängt auch 2020 wieder 13 Auszubildende und 10 dual Studierende am Firmensitz in Leonberg. Das Familienunternehmen hält damit seine Ausbildungskapazitäten auf konstant hohem Niveau und übernimmt Verantwortung in der Region. Ein digital erweiterter Auswahlprozess bietet Interessierten 2021 neue Möglichkeiten, das Unternehmen kennen zu lernen.

Präzise markieren

Präzise markieren

Mit dem DHM Bohrlochmarker (schwarz) für Tieflochmarkierungen und den universell einsetzbaren Permanent Markern PMB (schwarz) und PMR (rot) erweitert SOLA das Markiersortiment um drei wasserfeste Markierstifte. Die neuen Marker verfügen alle über eine wasserfeste, schnelltrocknende und lichtbeständige Tinte sowie über einen praktischen Befestigungsclip mit Rollstop.

Fiktive Verordnung – reale Zustimmung

Fiktive Verordnung – reale Zustimmung

In eine fiktive „Klimaschutznotverordnung 2021″ hat der Dozent, Buchautor und Architekturjournalist Wojciech Czaja einen Maßnahmenkatalog für den Umbau der Baubranche verpackt. Die Expertenbefragung “Zukunft Bauen” hat den Katalog abgefragt, die TeilnehmerInnen aus der Bau- und Immobilienbranche stimmen zu: Am dringendsten wäre eine „Einheitliche österreichische Bauordnung“.

Zukunft Grünes Gas: Die neue Plattform

Zukunft Grünes Gas: Die neue Plattform

Die Gaswirtschaft startet mit neuer Dachmarke „Zukunft Grünes Gas“ und neuem Online-Auftritt. Denn das Gas der Zukunft ist grün. Bei der neuen Homepage steht die Aufklärung zum Thema Grünes Gas im Mittelpunkt.

Gar nicht hölzern

Gar nicht hölzern

In Seekirchen am Wallersee wurde ein Lofthaus in Modulbauweise errichtet und mit einer Fußbodenheizung im Trockenbau ausgestattet. Diese Flächenheizung hat eine geringe Aufbauhöhe von 20 mm und verkürzt durch die Trockenbauweise die Bauzeit. Durch ihre geringen Vorlauftemperaturen heizt sie energiesparend und nachhaltig.

Vaillant: Erste digitale Late Night Show als Publikumsmagnet

Vaillant: Erste digitale Late Night Show als Publikumsmagnet

Kürzlich lud Vaillant zur ersten digitalen Late Night Show mit Infotainment-Charakter und stieß damit auf großes Publikumsinteresse. Im eigens errichteten Studio referierte ein Expertenteam zum großen Thema „Heizen“ und lud die Teilnehmenden ein, ihre individuellen Fragen zu stellen. Im Vorfeld hatte Vaillant die ersten 300 Angemeldeten mit einer Snackbox optimal auf den informativen Abend eingestimmt.

Alte Ölkessel ausmustern?

Alte Ölkessel ausmustern?

Das Regierungsübereinkommen sieht vor, bis 2035 sämtliche ca. 600.000 derzeit noch in Österreich betriebenen Ölkessel durch klimafreundliche Systeme zu ersetzen. Schon ab 2025 sollen Kessel, die älter als 25 Jahre sind, Schritt für Schritt ausgemustert werden.

Blitzabholung im ABEX

Blitzabholung im ABEX

34 Mal in ganz Österreich: Dank ABEX-Blitzabholung kommen die Installateurpartner der GC- GRUPPE ÖSTERREICH schnell, unkompliziert und auf Wunsch kontaktlos zur benötigten Ware.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.