News

XXL in Böheimkirchen

XXL in Böheimkirchen

Zum 20-jährigen Standortjubiläum in Böheimkirchen feiert Würth Österreich die Inbetriebnahme des neuen, erweiterten Logistikzentrums samt modernster Fördertechnik.

Charmant erfolgreich

Charmant erfolgreich

Der Wiener Innungs­meister, KR Robert Breitschopf, freute sich sehr, dass im Oktober planmäßig mit den Herbst-Lehrabschlussprüfungen im SHL-Center Wien in der Marksteinergasse die Soft-Opening-Phase des Centers eingeläutet werden konnte.

Unternehmensnetzwerk  erfolgreich erweitert

Unternehmensnetzwerk erfolgreich erweitert

Die Regionalenergie Steiermark ist eine renommierte und erfahrene Energieberatungsorganisation für erneuerbare Energiesysteme mit den Schwerpunktthemen Wärme aus Biomasse, Solarthermie, Photovoltaik und Stromspeicher für Privathaushalte, Gemeinden und gewerbliche Betriebe.

Die Energiesparmesse 2020

Die Energiesparmesse 2020

Auch 2020 wird die Energiesparmesse wieder zum gewerkeübergreifenden Branchenhighlight im Frühjahr. Mit ihren Messebereichen Bau, Bad und Energie ist sie die einzige Messe, die allen Branchen und Besuchergruppen ein Zentrum für Innovationen bietet.

Schnell  und einfach

Schnell und einfach

Mit „Viega Prevista“ hat Viega die technischen und wirtschaft­lichen Vorteile der Vorwandtechnik jetzt noch einmal komplett neu definiert. In enger Zusammenarbeit mit Fachhandwerkern wurde ein modular aufgebautes Vorwandsystem entwickelt, das aufgrund seiner Plattformstrategie mit vergleichsweise wenig Systemkomponenten auskommt.

Nostalgische  Eleganz

Nostalgische Eleganz

Persönlichkeit, Eleganz, Exklusivität – das sind die Merkmale, die die Essenz von Dama zusammenfassen, der legendären ­Artelinea-Kollektion, in der die Funktionalität von Glas im ­Vintage-Stil einfließt.

Badplanung: smart und easy

Badplanung: smart und easy

Zu wenig Platz, unschöne Winkel und Nischen oder schwierige Grundrisse stellen Bauherren und Fachhandwerk bei der Badplanung oft vor große Herausforderungen. Mit den Badlösungen von Kaldewei lässt sich aus jedem noch so verwinkelten Raum ein Traumbad realisieren. Nachfolgend fünf Falbeispiele.

Stille Heizung und Kühlung von Bauteilen

Stille Heizung und Kühlung von Bauteilen

Neben den klassischen Systemen, die direkt an die Decke oder in abgehängte Decken­konstruktionen montiert werden und in verschiedenen Leistungsvarianten erhältlich sind, ist vor allem in Büro- oder Gewerbeobjekten auch die thermische Bauteilaktivierung eine wirtschaftliche und nachhaltige Variante zur energieeffizienten Gebäudetemperierung.

Deckenelemente schnell  und sicher verbinden

Deckenelemente schnell und sicher verbinden

Verbindung auf Knopfdruck: Der Lindner MultiQuick­Connect hat sich als sichere, formschlüssige Schnellsteckverbindung von Heiz- und Kühldeckenelementen sowie den dazugehörigen hydraulischen Komponenten bewährt.

Kostenreduktion durch neues Energiekonzept

Kostenreduktion durch neues Energiekonzept

Der Zerspanungsspezialist Kößler Technologie GmbH beauftragte Peneder 2016 mit der Planung und Realisierung eines 10.000 m2 großen Firmensitzes in Babenhausen (Bayern). Mit dem neuen Betriebsgebäude beabsichtigte das Unternehmen eine deutliche Steigerung der Kapazität wie auch des Automatisierungsgrads, außerdem konnte eine Reduktion der Gesamt­energiekosten um 30 Prozent erreicht werden.

Vollautomatisches  „Luftrauslassen“

Vollautomatisches „Luftrauslassen“

Heizkörper werden nicht mehr gleichmäßig warm, es kommt zu lästigen Fließ- oder Glucks­geräuschen … Lufteinschlüsse im System schmälern die Leistung und begünstigen Korrosionsschäden. Mit dem Flexvent Schwimmerentlüfter von Flamco brauchen sich Verbraucher über ­derlei Dinge und deren Lösung keine Gedanken mehr zu machen, denn er befreit die Anlage ­kontinuierlich und vollautomatisch von eingeschlossener Luft und erhöht den Nutzerkomfort ebenso wie die Lebensdauer der Komponenten.

Klimaschutz dank „Intelligent Valve“

Klimaschutz dank „Intelligent Valve“

Das Krankenhaus St. Johann in Tirol setzt in ­seinem Energiemanagement ganz auf die neuen „Intelligent Valve“-Ventile von Siemens. Wir sprachen darüber mit Siemens-Portfoliomanager für Acvatix-Regelventile – Ing. Georg Bayer.

Ventile intelligent steuern und überwachen

Ventile intelligent steuern und überwachen

Oftmals ist es schwierig, die Bedienungsanleitungen für Systemkomponenten wie Ventile in großen Anlagen zu finden. Die Identifizierung vorhandener Geräte oder die ­Zuordnung neu gelieferter Produkte an die richtige Stelle in der Installation ist zeitaufwendig und fehleranfällig.

Komfort ist barrierefrei

Komfort ist barrierefrei

Den Familienbetrieb Marvan gibt es bereits seit 120 Jahren. Etwas jünger ist die Erfindung der Magic-Bad-Wannentür, welche seit 2006 vom Unternehmen angeboten wird. Wir wollten zum Ende des Jahres wissen, was es Neues gibt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.