News

20 Jahre Energy Globe

20 Jahre Energy Globe

Stetig bessere Projekte: Vor 20 Jahren fand zum ersten Mal in Linz der Energy Globe, World Award für Nachhaltigkeit statt. Was damals im Kleinen, von Vielen belächelt startete, ist heute mit nunmehr 187 teilnehmenden Ländern und insgesamt mehr als 25 000 eingereichten nachhaltigen Best-Practice-Projekten der weltweit bedeutendste Umweltpreis. Dies hat die amerikanische Agentur Arthur D. Little erhoben.

Service Excellence in GOLD

Service Excellence in GOLD

Seit vielen Jahren wird die Zufriedenheit der bösch Service-Kunden nachgefragt. Am 25. April erhielt bösch zum zweiten Mal in Folge die KVA-Auszeichnung Service Excellence in GOLD.

Gekürte Innovation

Gekürte Innovation

Die elektronische Wohnungsstation „Regudis W-HTE“ von Oventrop wurde anlässlich des Designwettbewerbs „German Innovation Award 2019“ zum „Winner“ gekürt.

Lehrlingsbesuch im Badmöbel-Werk Mondsee

Lehrlingsbesuch im Badmöbel-Werk Mondsee

80 Lehrlinge der österreichweiten HSH-Installateur-Gruppe besuchten vor kurzem das Villeroy & Boch-Badmöbelwerk im oberösterreichischen Mondsee und informierten sich über die Herstellung und neuesten Trends von Badmöbel und Sanitärkeramik.

So nachhaltig ist Poloplast

So nachhaltig ist Poloplast

Mit der aktuellen Edition präsentiert POLOPLAST ihren Nachhaltigkeitsbericht in der mittlerweile sechsten Auflage. Der nach internationalen Standards verfasste Bericht zeichnet ein umfassendes Portrait eines Unternehmens, das Nachhaltigkeit in seinen Grundwerten verankert hat.

Großprojekt mit klimaneutraler Beheizung

Großprojekt mit klimaneutraler Beheizung

Die Wohnungsbaugenossenschaft WBG Neuruppin hat mit „WoMeNa“ (WohnenMenschNatur) ein ganzheitliches Wohnkonzept kreiert. Das Wohnprojekt „An der Pauline“ ist das entsprechende Modellprojekt, bei dem zwischen 2017 und 2022 in fünf Bauabschnitten insgesamt etwa 100 Wohnungen entstehen.

Das war der Vierkampf der Tiroler Installateure 2019

Das war der Vierkampf der Tiroler Installateure 2019

Am 25. Mai 2019 fand zum vierten Mal der Vierkampf der Tiroler Installateure und Gebäudetechniker statt. Austragungsort war dieses Mal Scheffau am Wilden Kaiser. Bei angenehmen Temperaturen traf sich die große Familie der Installateure, Gebäudetechniker und -planer, Industrie­partner sowie Großhändler, um gemeinsam einen tollen Tag zu verbringen.

50 Jahre Zentralheizen

50 Jahre Zentralheizen

Vor 50 Jahren wurde in der Windhager Kessel-Fertigung der erste wasserführende ­Zentralheizungskessel her­gestellt. Damit begann für das Unternehmen eine neue Ära.

Lotuseffekt für Übergabestationen

Lotuseffekt für Übergabestationen

Die Wasserqualität hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Funktionalität und Langlebigkeit der in der Haustechnik installierten Bauteile. Dazu zählen auch Plattenwärmetauscher, die Teil einer modernen Warmwasserbereitung mittels Übergabestationen sind. Schutz davor ­bietet die innovative Dünnfilm-Beschichtungstechnologie, die die Meibes System-Technik GmbH erstmalig für ihre Wärmetauscher einsetzt.

Komfort auf  kleinstem Raum

Komfort auf kleinstem Raum

Das Bewusstsein für Komfort und generationenübergreifend nutzbaren Wohnraum hat sich in Zeiten des demografischen Wandels verstärkt. Der Wunsch, solange wie möglich zuhause wohnen zu bleiben, wird immer wichtiger. In vielen Fällen ist das Bad der Schlüssel, der das möglichst lange und eigenständige Wohnen in den vertrauten vier Wänden ermöglicht. Die Anforderungen haben sich vom sterilen Zweckraum hin zur eigenen anpassbaren Wohlfühloase gewandelt.

Inspirierte Klein-  und Minibäder

Inspirierte Klein- und Minibäder

Bei einem kleinen Bad steht ein gut geplantes Raumkonzept im Vordergrund, um die Wünsche des jeweiligen Kunden auch erfüllen zu können. Beim Mini-Bad wird es noch ein klein wenig schwieriger. Wir präsentieren zwei Praxis-Beispiele aus dem Berufsalltag der Bäder fürs Leben GmbH.

Wie cool sind  Wärmepumpen?

Wie cool sind Wärmepumpen?

Die Wärmepumpe ist das einzige System, das sowohl heizen als auch kühlen kann. Die Fußbodenheizung wird so im Sommer zur Fußbodenkühlung.

Heizung & Kühlung auf einen Streich

Heizung & Kühlung auf einen Streich

Alles begann mit dem harmlosen Wunsch, das Haus neu auszumalen. Doch dabei waren die 24 Jahre alten und unansehnlichen Heizkörper im Weg. Der Ölkessel hatte auch über den letzten Winter ­immer wieder Probleme bereitet – damit war der Entschluss zur Heizungssanierung endgültig getroffen.

Bestens integriert: die Wärmepumpe

Bestens integriert: die Wärmepumpe

Die Verbindung von Alt- und Neubauten ist für Hotelbetriebe eine Herausforderung. Montfort – das Hotel mit Sitz im vorarlbergischen Feldkirch – entschied sich im Zuge seiner Erweiterung für die Erdwärmepumpe Thermalia® von Hoval. Ausschlaggebend dafür waren die nahtlose Inte­gration in das bestehende Heizsystem sowie ökologische Aspekte.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.