News

Der “Technik fürs Leben-Preis” 2019

Der “Technik fürs Leben-Preis” 2019

Die Anmeldephase für den Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe in Österreich für das Auszeichnungsjahr 2019 ist abgeschlossen: Rekordverdächtige 387 Schülerinnen und Schüler aus 22 HTL in acht Bundesländern haben insgesamt 131 Diplomarbeitsprojekte beim größten unternehmensinitiierten HTL-Wettbewerb Österreichs angemeldet.

Versteckte Gefahr – Legionellen im Trinkwasser

Versteckte Gefahr – Legionellen im Trinkwasser

Eine Nachricht, die in den letzten Wochen und Monaten vermehrt in den Medien zu lesen war: Turnhallen oder Schwimmbäder geschlossen – wegen Legionellenbefalls. Gerade in den Sommermonaten steigt die Gefahr, denn die Bakterien vermehren sich mit Vorliebe bei wärmeren Temperaturen.

Zukunftsweisendes Geschäftsmodell

Zukunftsweisendes Geschäftsmodell

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER stellte auf der Energiesparmesse 2019 in Wels ein neues Geschäftsmodell vor. Mit der neuen Plattform HOLTER Home erweitert das Familienunternehmen sein Angebot und führt Handwerksbetriebe und Konsumenten zusammen.

Umweltdeklaration und neue Funktionen

Umweltdeklaration und neue Funktionen

Die Magna3 von Grundfos wird als branchenweit erste Umwälzpumpe mit einer Umweltproduktdeklaration (EPD) nach der europäischen Norm EN 15804 ausgeliefert. Die Deklaration dokumentiert in standardisierter Form die Umweltverträglichkeit von Produkten hinsichtlich Energiebedarf, Schadstoff- und Emissionswerten.

Zehnder auf der ISH 2019

Zehnder auf der ISH 2019

Auf der diesjährigen Weltleitmesse ISH in Frankfurt präsentiert der Raumklimaspezialist Zehnder wieder spannende Neuheiten aus seinen Bereichen Design-Heizkörper, komfortable Wohnraumlüftung sowie Heiz- und Kühldecken-Systeme. Der Messeauftritt von Zehnder steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto „CHECK! Zehnder – Raumklimalösungen einfach anwenden“.

In 14 Tagen zu einer Wandheizung

In 14 Tagen zu einer Wandheizung

Alles begann mit einem harmlosen Wunsch: Frau Hirschler bat ihren Mann, das Haus auszumalen. Doch dabei waren die 24 Jahre alten, unansehnlichen Heizkörper im Weg. Der Ölkessel hatte über den letzten Winter immer wieder Probleme bereitet. Und was tun mit den freien Wandflächen?

Das war die ESPA 2019

Das war die ESPA 2019

Nach der Enrgiesparmesse ist vor der Energiesparmesse … Nicht ganz, denn während die Organisatoren der Energiesparmesse Wels neben ersten Evaluierungen schon in Richtung 2020 und die kommende ESPA nächstes Jahr denken, sind wir noch mit der ISH beschäftigt. Ein Nachbericht aus Wels.

Top Quality Award für Windhager

Top Quality Award für Windhager

Bei der „Häuslbauerstudie 2018“ ging Windhager als „Gesamtsieger Markenstärke“ im Bereich Holzenergie hervor. Der Salzburger Heizungsspezialist wurde dafür vom Meinungsforschungsinstitut Market mit dem Top Quality Award 2018 ausgezeichnet.

(Ab-)Wasser-Management

(Ab-)Wasser-Management

Keller- und Badszenarien, ausgestattet mit vielen Produktlösungen im Bereich der Be- und ­Entwässerung, zeigt der Wasserspezialist Pentair auf der diesjährigen ISH. Dabei stehen besonders die Marken Jung Pumpen und Sta-Rite im Mittelpunkt.

Neue Funktionen bei gewohnter GO-Garantie

Neue Funktionen bei gewohnter GO-Garantie

Grundfos hat seine Nassläufer-Baureihe Magna3 um eine Reihe neuer Funktionen ergänzt, die zur ­einfachen Handhabung und zu den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Pumpe beitragen. Die 2018 eingeführte Grundfos-GO-Garantie bietet auch hier volle fünf Jahre Sicherheit ab Inbetriebnahme.

Smarte Wilo-Pumpen für modernes Resort

Smarte Wilo-Pumpen für modernes Resort

Im Großartal sorgt derzeit eine riesige Baustelle für Gesprächsstoff. Mit einer ­Investition von 37 Millionen Euro und einer Vorplanung von fast drei Jahren erfolgt in Großarl die Erweiterung und der Umbau des Hotel Edelweiß. Auf über 5.000 m2 soll sich der zukünftige Bau des „Das Edelweiss Salzburg Mountain Resorts“ erstrecken. Für smarten Wärmekomfort ­vertrauen die Betreiber dabei auf Wilo Österreich – und die Wilo-Stratos MAXO.

Lebensmittel Luft

Lebensmittel Luft

Menschen verbringen mehr als 80 Prozent ihrer ­Lebenszeit in geschlossenen Räumen. Was aber macht nun eine gute Raumluftqualität aus?

Pflanzenfassade übernimmt Klimatisierung

Pflanzenfassade übernimmt Klimatisierung

Einzigartig ist die Pflanzenfassade des Bürogebäudes der Magistratsabteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark (MA48) in Wien. „Wir sind sehr stolz, dass uns dieses Projekt ­gelungen ist, und wir zeigen können, dass diese Systeme auch langfristig funktionieren“, sagt Karl Schwaiger, stellvertretender Leiter der Bau- und Grundstücksangelegenheiten der MA48.

Smarte Thermostate, attraktive Zusatzgeschäfte

Smarte Thermostate, attraktive Zusatzgeschäfte

Das Thema „Smarte Thermostate“ ist so wichtig wie nie – dem Kundenbörserl und der Umwelt zuliebe. Bis heute sind in der Regel Heizungen die größten Energieverbraucher in Häusern und Wohnungen. Smarte Thermostate bieten zudem die Möglichkeit attraktiver Zusatzgeschäfte für Installateure.

Bewährte Technik weiter verbessert

Bewährte Technik weiter verbessert

Die Pellematic Maxi, die kompakte Heizung für den großen Leistungsbedarf von ÖkoFEN bekam ein Facelift. Durch die Option zwischen Heizwert- und Brennwerttechnik zu wählen, überzeugt der Kessel gleich doppelt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.