Das Trennwandsystem cronus von Kemmlit vereint Design, Qualität und Flexibilität. Tür- und Wandelemente bestehen aus 13 mm starken wasserresistenten HPL-Vollkernplatten mit geradlinigen Profilen aus Aluminium.
Das Trennwandsystem cronus von Kemmlit vereint Design, Qualität und Flexibilität. Tür- und Wandelemente bestehen aus 13 mm starken wasserresistenten HPL-Vollkernplatten mit geradlinigen Profilen aus Aluminium.
Unternehmen, die ihre Kunden in Großstädten effizient und verlässlich bedienen wollen, sind konfrontiert mit Mobilitätsfragen. Die Staus werden immer länger und oftmals verfügbare Parkflächen reduziert. Pünktlich und ohne Stress zu einem Kundentermin zu gelangen, ist eine tägliche Herausforderung – auch für die Techniker von Bosch Thermotechnik.
Wärme verbrauchen, speichern, verwalten: Multifunktionale Speicher in der Heizungstechnik, hygienische Trinkwassererwärmung” Ein Thema das ebenso alt wie auch aktuell ist.
Obwohl es in 54 Prozent der Haushalte schon mindestens einmal zu Wasserschäden im Trinkwassersystem gekommen ist, zeigt sich in der Bevölkerung ein relativ geringes Bewusstsein dafür (erhob “The ConsumerView, Januar 2017, Quantitative Bewertung Europa”). Grohe will diesen Umstand ändern.
Knapp drei Jahre nach der europaweiten Einführung des Energieeffizienzlabels kommt das Verbundanlagenlabel langsam
am Markt an. Dieses Fazit zieht das Konsortium des Projekts „LabelPack A+“, das die Einführung des Energieeffizienzlabels für Heizungen, Warmwasserbereiter und Kombinationen in sechs europäischen Ländern seit 2015 erleichtern soll.
Mit dem neuen Dichtsystem Pro stellt Bette ein Rundum-Sorglos-Paket für die Abdichtung von Dusch- und Badewannenzur Verfügung: Normgerechte Dichtigkeit nach DIN 18534-1 plus wirkungsvollem Schnittschutz, der Beschädigungen des Dichtbandes beim Ausbessern von Silikonfugen verhindert. Eine 5 + 1-Gratis-Aktion des Unternehmens lädt nun bis Jahresende zum Kennenlernen des Sets ein.
Villeroy & Boch veranstaltet erstmals Lehrlings-Camp – auch Gäste aus der Schweiz und Österreich sind herzlich willkommen!
Die „Test the Pump“-Marketing-Kampagne von Pentair Jung Pumpen in Deutschland bekam göttlichem Beistand.
Windhager Pelletskessel knacken die Milliarde: Seit zwei Jahrzehnten entwickelt und produziert Windhager innovative Heizlösungen für Holzpellets. In dieser Zeit hat das Unternehmen mehrere Kessel-Generationen auf den Markt gebracht und dabei über eine Milliarde Betriebsstunden Erfahrung gesammelt.
Der Armaturenhersteller überzeugte die internationale Jury des Red Dot Awards in der Kategorie „Product Design 2018“ mit dem Waschtisch-Ein- handmischer seiner neuen Armaturenlinie KLUDI Pure&Style. Die diesjähri- gen Produkteinreichungen kamen aus insgesamt 59 Ländern.
Die neue Kooperation hat Charme: Denn beide Verbände wollen die Dekarbonisierung der Gas- und Wärmeversorgung in Österreich beschleunigen.
Eine Studie der Montanuniversität Leoben belegt, dass die Entsorgung von Feuchttüchern der Wasserwirtschaft großen Schaden zufügt. Dabei kann auf Feuchttücher ganz einfach verzichtet werden.
Im Projekt techFM4.0 der FH Burgenland werden neue Lösungsansätze für einen effizienteren Betrieb von Gebäuden entwickelt.
Die österreichische Regierung trifft beim Thema „Energiewende“ auf Skepsis im eigenen Land: Laut einer Studie der Firma Stiebel Eltron haben 69 Prozent der Verbraucher den Eindruck, dass die Energiewende in Österreich nicht konkret angepackt wird.
Langsam wird es spannend für Team Austria. Mit dem zweiten Teamseminar in der BAUAkademie Oberösterreich in Steyregg beginnt die heiße Phase der Vorbereitungen zu den EuroSkills 2018 in Budapest. Zu Gast war auch eine Delegation aus Russland.
Die durchschnittlichen Preise für die Ausrüstung eines Musterhaushaltes mit Smart Home Geräten sind im Monat Juni leicht gesunken.
„Persönlich, zuverlässig und schnell“ – das ist grundsätzlich das Wilo-Service-Versprechen. Neu ist die CO2-Neutralität des jüngsten Wilo-Kundendienst-Fahrzeuges: Das Wilo-Service-eBike ging Ende Juni an den Start und ist ab nun in Wien für Wartungen, kleinere Reparaturen und Notfälle im Einsatz.
Der Systemhersteller Zewotherm hat eine neue Produktbroschüre über sein Sortiment zur Flächenheizung aufgelegt. Die neue Broschüre enthält Lösungen zur Flächentemperierung in privaten und gewerblichen Gebäuden sowie in Industriebauten.
Geberit Österreich spendet ein Bodentrampolin für schwerkranke Kinder am Sterntalerhof und ermöglicht das KIPKE Sommercamp für Kinder der Caritas.
Die neue “Evo Jet Diamond” Handbrause aus der Idealrain Serie ist mit dem Red Dot Award im Bereich Produktdesign ausgezeichnet worden.