Cool-Fit 2.0 ist die neueste Generation vorisolierter Rohrleitungssysteme von GF Piping Systems und wurde speziell für Prozesskühlwasser- und Kaltwasser-Sekundärkreislaufsysteme entwickelt.
Cool-Fit 2.0 ist die neueste Generation vorisolierter Rohrleitungssysteme von GF Piping Systems und wurde speziell für Prozesskühlwasser- und Kaltwasser-Sekundärkreislaufsysteme entwickelt.
Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft nimmt zu. Unternehmen, die sich entlang des Lebenszyklus von Immobilien, technischen Anlagen und Liegenschaften mit ihren Geschäftsmodellen und Produkten aufgestellt haben, müssen sich auf neue Anforderungen und Methoden einstellen.
Bei Schachermeyer, einem der erfolgreichsten Familienunternehmen Österreichs, sorgt seit Kurzem die Technologie von Merlin für ein verbessertes Raumklima. Nun werden Luftbefeuchtung und Luftreinigung in einem zusammengefasst.
Im Jahr 1972 hat Stiebel Eltron in Österreich seine erste Niederlassung gegründet. Seither hat sich das Unternehmen dynamisch
weiterentwickelt.
Die DIN EN 16147 ist die Basis für das Labelling von Wärmepumpen laut Ökodesign-Richtlinie. Diese europäische Vorzeigenorm wurde mit dem Preis „Nutzen der Norm“ ausgezeichnet. Federführend daran beteiligt sind die österreichischen Experten des AIT.
Salzburgs Installateure haben es ab sofort leichter: Ob an einem Standort eine Wärmepumpe (insbesondere Grundwasser oder Tiefensonde) überhaupt möglich ist, kann jetzt mit wenigen Klicks schon vor dem ersten Beratungsgespräch geklärt werden.
„Der österreichische Installateur“ sprach mit DI Stephan Wabnegger über die Entwicklungen seit der Integration
Keramags in die Geberit Österreich GmbH und weitere Begebenheiten.
Seit 1975 produziert Duschwelten im firmeneigenen Werk in Neuwied am Rhein zertifizierte Qualität „Made in Germany“. Dank langer Erfahrung in Technik und Entwicklung werden Duschlösungen für jedes Bad angeboten.
Komfortabel und platzsparend: Kermi bietet ein breites Sortiment an Gleittüren. Mit den umfangreichen Varianten der Duschserien Liga und Atea sowie der neuen transparenten Gleittür Nica.
Am 26. April 2017 fand der Wiener Landeslehrlingswettbewerb in Kooperation mit der Wiener Berufsschule SHT in der Mollardgasse statt.
Der steirische Landesinnungstag im Gestüt Piber zeichnete sich u.a. durch ein besonders attraktives Rahmenprogramm aus.
… und brandneue Preise! Das Jubiläumsgewinnspiel bringt erste Gewinner hervor.
Dr. Christian Herbinger übernahm mit 1. Juni 2017 die Leitung der Vaillant Group Austria.
Roman Griebaumer konzentriert sich auf die Panasonic Aquarea Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Unmittelbar, überraschend und überzeugend präsentiert sich Daikin in seinem neuen Werbe-Auftritt für Klimaanlagen.
Die Neuheiten der ISH 2017 wurden virtuell nach Österreich gebracht: in einen Kinosaal in Saalfelden.
Eine Nachricht für alle Badbotschafter – Sein letztes Bad hat der typische Badkunde noch in Schillingen bezahlt.
Der Axor ShowerHeaven ist das neue Flagschiff für die Dusche. Unter den vier neuen Strahlarten besticht besonders der „PowderRain“: Sanft-weiche Tropfen erzeugen ein Gefühl von Seide auf der Haut.
Mit dem Hotel The Westin Hamburg öffnete der erste Teil der Hamburger Elbphilharmonie im November 2016 seine Türen.
Bei der Ausstattung der Badezimmer setzt das Flagship-Hotel der internationalen Westin-Hotels & -Resorts auf Kaldewei-Produkte.
AquaSymphony von Grohe bietet zahlreiche verschiedene Strahlarten plus Licht, Farbe und Klang. Sogar ein eigener Song wurde für die Dusche komponiert.