News

Vorplanen, vorisolieren

Vorplanen, vorisolieren

Cool-Fit 2.0 ist die neueste Generation vorisolierter Rohrleitungssysteme von GF Piping Systems und wurde speziell für Prozesskühlwasser- und Kaltwasser-Sekundärkreislaufsysteme entwickelt.

BIM auf operativer Ebene

BIM auf operativer Ebene

Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft nimmt zu. Unternehmen, die sich entlang des Lebenszyklus von Immobilien, technischen Anlagen und Liegenschaften mit ihren Geschäftsmodellen und Produkten aufgestellt haben, müssen sich auf neue Anforderungen und Methoden einstellen.

Qualität liegt in der Luft

Qualität liegt in der Luft

Bei Schachermeyer, einem der erfolgreichsten Familienunternehmen Österreichs, sorgt seit Kurzem die Technologie von Merlin für ein verbessertes Raumklima. Nun werden Luftbefeuchtung und Luftreinigung in einem zusammengefasst.

Preisgekrönte Normung für Wärmepumpen

Preisgekrönte Normung für Wärmepumpen

Die DIN EN 16147 ist die Basis für das Labelling von Wärmepumpen laut Ökodesign-Richtlinie. Diese europäische Vorzeigenorm wurde mit dem Preis „Nutzen der Norm“ ausgezeichnet. ­Federführend daran beteiligt sind die österreichischen Experten des AIT.

Wärmepumpen-Atlas für Salzburg

Wärmepumpen-Atlas für Salzburg

Salzburgs Installateure haben es ab sofort leichter: Ob an einem Standort eine Wärmepumpe (insbesondere Grundwasser oder Tiefensonde) überhaupt möglich ist, kann jetzt mit wenigen Klicks schon vor dem ersten Beratungsgespräch geklärt werden.

Erfolgreich hinter und vor der Wand

Erfolgreich hinter und vor der Wand

„Der österreichische Installateur“ sprach mit DI Stephan Wabnegger über die Entwicklungen seit der Integration
Keramags in die Geberit Österreich GmbH und weitere Begebenheiten.

Unzählige Lösungen

Unzählige Lösungen

Seit 1975 produziert Duschwelten im firmeneigenen Werk in Neuwied am Rhein zertifizierte Qualität „Made in Germany“. Dank langer Erfahrung in Technik und Entwicklung werden Duschlösungen für ­jedes Bad angeboten.

Platzsparende Duschtüren

Platzsparende Duschtüren

Komfortabel und platzsparend: Kermi bietet ein breites Sortiment an Gleittüren. Mit den umfangreichen Varianten der Duschserien Liga und Atea sowie der neuen transparenten Gleittür Nica.

Editorial 5a/2017

Editorial 5a/2017

Eine Nachricht für alle Badbotschafter – Sein letztes Bad hat der typische Badkunde noch in Schillingen bezahlt.

Schlichte Eleganz vor imposanter Kulisse

Schlichte Eleganz vor imposanter Kulisse

Mit dem Hotel The Westin Hamburg öffnete der erste Teil der Hamburger Elbphilharmonie im November 2016 seine Türen.
Bei der Ausstattung der Badezimmer setzt das Flagship-Hotel der internationalen Westin-Hotels & -Resorts auf Kaldewei-Produkte.

Die Revolution des Duschens

Die Revolution des Duschens

AquaSymphony von Grohe bietet zahlreiche verschiedene Strahlarten plus Licht, Farbe und Klang. Sogar ein eigener Song wurde für die Dusche komponiert.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.