News

Schutz vor Kalk und Korrosion

Schutz vor Kalk und Korrosion

Kalk im Trinkwasser ist gesund für den Menschen, aber ­problematisch für Rohre und Armaturen. Rabmer setzt auf ein innovatives Kalk- und Korrosionsschutzsystem: Aquabion.

Nutzung, Verteilung und Verschwendung

Nutzung, Verteilung und Verschwendung

Der kanadische Fotograf Edward Burtinsky dokumentiert seit 30 Jahren die Veränderungen, die durch Eingriffe des Menschen in der Welt entstehen. Das Kunst Haus Wien zeigt noch bis 27. August die Arbeiten des Künstlers zum Thema „Wasser“.

Jubiläums-Gewinner stehen fest!

Jubiläums-Gewinner stehen fest!

Aus den zahlreichen Einsendungen wurden die 16 Gewinner des ­Jubiläums-Gewinnspiels zum 70. Geburtstag von „Der österreichische ­Installateur“ gezogen.

Schiedel-Akademie in Nussbach

Schiedel-Akademie in Nussbach

Am 28. April 2017 fand der Spatenstich für die neue Schiedel Akademie – ein modernes Schulungs- und Ausstellungszentrum – in Nußbach/OÖ statt.

15 Jahre Garantie

15 Jahre Garantie

Hoval bietet seinen UltraGas Brennwertkessel jetzt bis 2.300 kW Leisung – und als Aktion zum 25-Jahr-Jubiläum 15 Jahre Garantie auf den aluFer-Wärmetauscher.

Photovoltaik-Tage 2017

Photovoltaik-Tage 2017

Das Team von Photovoltaik Austria (PVA) lädt zu den PV-Tagen 2017 – die letzte Veranstaltung findet in St. Pölten statt.

Editorial 4/2017

Editorial 4/2017

Wirtschaft ist wie Schach, nur mit Würfeln. Auf der ISH Frankfurt standen Strategieänderungen im Mittelpunkt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.