News

Smartes Steuern, schlaues Servicieren

Smartes Steuern, schlaues Servicieren

Unternehmen wie tado drängen verstärkt auf den Markt und zielen mit ihrer Werbung auch direkt auf Endkunden. Wir sprachen über Vor- und Nachteile mit Kernbauer Energy Solutions aus Wien.

Smart-Home-Living mit klugen Pumpen

Smart-Home-Living mit klugen Pumpen

Smart Home – das sind Sensoren, die über kluge Algorithmen und mit digital vernetzten Aktoren eine automatisierte Haustechnik realisieren. Auch kluge Pumpen leisten hier ihren Beitrag.

Bad 4.0 oder die Zukunft designen

Bad 4.0 oder die Zukunft designen

Ein Designforschungsprojekt des Design Innovation Institute Offenbach an der HfG Offenbach (Fachbereich Design) kreierte nützliche Hilfsmittel für schwierige Lebenslagen.

Handwerk  „goes digital“

Handwerk „goes digital“

Die Chancen der Kärntner Gewerbe- und Handwerksunternehmen durch die Digitali­sierung – das war das Thema der größten ­Gewerbe-Fachgruppentagung Kärntens.

Altgerätelabel für Heizkessel

Altgerätelabel für Heizkessel

Auf Initiative des Kessel­verbands VÖK sollen Hersteller, Installateure und Rauchfangkehrer den Kunden gemeinsam auf den Wert einer ­Heizungssanierung aufmerksam machen.

Neher an Glas Kubik verkauft

Neher an Glas Kubik verkauft

Physiotherm trennt sich nach drei Jahren von der österreichischen Traditionsmarke. Neuer Eigentümer wird ein neu gegründetes deutsches Unternehmen, Glas Kubik.

Verbessern Sie Ihre Effizienz

Verbessern Sie Ihre Effizienz

Wer heutzutage seine Aufträge besser und effizienter als der Mitbewerb durchführen kann, ist klar im Vorteil. Im Gasinstallationsbereich bietet Ihnen BOAGAZ IHREN Vorsprung. Testen Sie das BOAGAZ System und Sie werden begeistert sein!

Siemens Hydraulik Training

Siemens Hydraulik Training

Diese Siemens-Veranstaltung fördert die Handlungskompetenz in der Hydraulik von HLK-Anlagen sowie in der Dimensionierung und Auswahl von Ventilen und Stellantrieben.

Siemens Hydraulik Training

Siemens Hydraulik Training

Diese Siemens-Veranstaltung fördert die Handlungskompetenz in der Hydraulik von HLK-Anlagen sowie in der Dimensionierung und Auswahl von Ventilen und Stellantrieben.

Intersolar Konferenz

Intersolar Konferenz

Die begleitende Konferenz zur Messe findet Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt und bietet Vorträge und Diskussionen rund ums Messethema.

Intersolar Konferenz

Intersolar Europe

Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner und findet jährlich auf der Messe München statt.

Der einfachste Weg zum Winterspaß

Der einfachste Weg zum Winterspaß

Mitte März luden die Odörfer Haustechnik KG und die Steirische Landesinnung für Sanitär-Heizung-Lüftung zum dreitägigen SchneeZauber mit Schimeisterschaft nach Altaussee.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.