Vor allem bei der Errichtung von Neubauten mit großen Flächen sind Eisspeicher eine interessante Alternative für die Heizung und Kühlung.
Vor allem bei der Errichtung von Neubauten mit großen Flächen sind Eisspeicher eine interessante Alternative für die Heizung und Kühlung.
Das Blockheizkraftwerk PowerBloc erzeugt Strom und Wärme für das Wellness Schloss Panorama Royal. Hoval hat das Projekt von der Planung bis zur Umsetzung begleitet.
DI Peter Traupman, Geschäftsführer der Österreichischen Energieagentur, im Interview über den Ausstieg aus fossilen Energieträgern in Österreich.
„Klima Loop“ ist ein speziell für den großvolumigen Wohnbau entwickeltes System der kombinierten Bereitstellung von Energie für Heizen und Kühlen aus natürlicher Erdwärme ohne maschinelle Kälteerzeugung nach dem Prinzip des „Free Cooling“. Das zum Patent angemeldete Konzept wird derzeit in Wien-Simmering erstmals realisiert.
Ein Künstler aus Hörfarth bietet außergewöhnliche Mosaike und Badgestaltungen an. Er weiß Formen und Farben optimal miteinander zu kombinieren.
Für den Nutzer bietet die Keuco Armatur Ixmo zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten für Armaturenlösungen in Dusche und Wanne. Das System präsentiert sich in einem minimalistischen Erscheinungsbild.
Das neue Gohe-Schauraumkonzept „Cube“, umgesetzt im SHT Bäderparadies in Perchtoldsdorf, bietet ein Verkaufsinstrument für alle Zonen und Produkte des Bades.
Christian Babinetz, Produktmanager Laufen Cleanet Riva, über Entwicklungsschwerpunkte, technische Besonderheiten und Lieferfähigkeit des neuen Dusch-WC.
Mit dem Holter-Bad „Austria Edition“ erweitert der Großhändler aus Wels sein „Mein Holter-Bad“-Sortiment und bringt drei neue Badserien auf den Markt, die auf die Qualität und den Service heimischer Hersteller setzen.
Franz Opbacher, Gründer des Installationsunternehmens Opbacher in Fügen, bekam kürzlich vom Präsidenten der WK Tirol, Dr. Jürgen Bodenseer, die Urkunde zum – von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner verliehenen Berufstitel – Kommerzialrat überreicht.
Attraktiv, kompakt und informativ – so präsentiert sich die Aquatherm 2018. Dabei helfen sollen u. a. Sonderschauen wie die Sanitärwelt-Austria, das Unternehmer-Forum und die Werkstattstraße sowie eine klarere Abgrenzung der Zielgruppen.
Digitale Heizungs- und Gebäudetechnik, Bäder für Menschen, Versorgungssicherheit und Trinkwasserqualität – das sind die Hauptthemen der Weltleitmesse in Frankfurt. Heuer erstmals als Partnerland: der Hoffnungsmarkt Türkei.
Der Startschuss zur Energiesparmesse Wels fiel dieses Jahr am Mittwoch, dem 1.3. 2017, mit dem SHK-Tag in den Hallen 19-21. Außerdem fand an diesem Tag auch ein besonderes Fest statt.
Studierende an der FH Burgenland erhalten die Möglichkeit, in einem sehr gut ausgestatteten Labor in den Bereichen Energie und Umwelt zu forschen und erwerben so im Laufe des Studiums praxisorientierte Kompetenzen.
Viega-Seminar: Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker
Viega-Seminar: Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker
Viega-Seminar: Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker
Viega-Seminar: Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker
Viega-Seminar: Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker