News

Team-Verstärkung

Team-Verstärkung

Gut vorbereitet ins neue Jahr: Drei neue, erfahrene Teammitglieder unterstützen seit Jahresbeginn die bestehende Grohe-Mannschaft.

Mit voller Energie nach Wels

Mit voller Energie nach Wels

Die Energiesparmesse ist für die ÖAG ein fester Bestandteil, wichtiges Schaufenster der Branche und die geeignete Plattform Fachbesucher sowie Endkunden anzusprechen. Das ist nicht immer einfach und bedarf einer guten Strategie.

GK21-konformer Korrosionsschutz

GK21-konformer Korrosionsschutz

Die Vorteile des BOAGAZ®-Gasinstallationssystems nehmen weiter zu. Testen Sie BOAGAZ® bei Ihrer nächsten Unter-Putz-Installation und Sie werden sehen, warum.

Neuer Kopf an der Spitze von Schmidt‘s

Neuer Kopf an der Spitze von Schmidt‘s

Michael Spalt ist seit Jahresbeginn persönlich haftender Gesellschafter der Schmidt‘s Haustechnik KG in Bürs (Vorarlberg). Bereits seit 2001 im familiengeführten Großhandelshaus, ist er nun die Karriereleiter ganz nach oben geklettert.

ÖVGW mit neuem Präsidium

ÖVGW mit neuem Präsidium

Manfred Pachernegg und Franz Dinhobl sind seit Jahresbeginn das neue Führungsduo der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach, ÖVGW.

Der Umwelt Gutes tun

Der Umwelt Gutes tun

Die ersten Studierenden des neuen Bachelorstudiengangs Gebäudetechnik und Gebäudeautomation am Standort Pinkafeld starten ins zweite Semester.

Der Hahnenkamm ruft!

Der Hahnenkamm ruft!

BWT schließt neuen Sponsorenvertrag mit der Agentur WWP (seit 1997 Marketing-Partner des Kitzbüheler Ski Clubs) und ist offizieller Premium-Partner der Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel.

25 Jahre Partnerschaft

25 Jahre Partnerschaft

Seit mittlerweile 25 Jahren ist die Steiner Haustechnik KG Partner von PAW Österreich, dem Spezialisten für hochwertige Heizungs- und Solarthermiearmaturen.

Gründer wird Entwickler

Gründer wird Entwickler

drexel-und-weiss-Gründer Christof Drexel ist künftig als externer Entwickler tätig – Josias F. Gasser übernimmt die alleinige Führung.

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Danke für Ihre Weihnachtskarte – das Team von „Der österreichische Installateur” wünscht Ihnen und selbstverständlich auch allen, die uns per Mail oder persönlich gratuliert haben, ein besinnliches Fest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.