News

Änderungen im Vorstand

Änderungen im Vorstand

Der stellvertretende Vorsitzende des Vorstands Richard Grohe und dessen Bruder Philippe Grohe, Vice President Designmanagement, übergeben ihre operativen Aufgaben.

Unterwegs mit den Unterirdischen

Unterwegs mit den Unterirdischen

Zerstörungsfreie Kanalsanierung ist ein Job für Profis. Nur die intensive Zusammenarbeit von erfahrenen Technikern mit ihren Ausstattern garantiert den reibungslosen Baufortschritt im Tages-geschäft. Alpe-Kanal-Service und König & Landl zeigen, wie es funkionieren kann.

Große Leistung, kleiner Platzanspruch

Große Leistung, kleiner Platzanspruch

Das E-Haus des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke, kurz ZVEH, zeigte im Zuge mehrer Messen dieses Jahr auf einer Grundfläche von 100 m2 aktuelle Smart-Home-Technologien. Mit dabei der e2-Lüfter.

Heizen und Kühlen im Parallelbetrieb

Heizen und Kühlen im Parallelbetrieb

Schütz stellt ein neuartiges 4-Leiter-System vor: Die Weiterentwicklung des bewährten Flächenheiz- und Lüftungssystems Airconomy ermöglicht die zeitgleiche und raumindividuelle Steuerung der beiden Funktionsweisen Heizen und Kühlen.

Lüftung macht (Wohlfühl-)Schule

Lüftung macht (Wohlfühl-)Schule

Die Stadtgemeinde Schwanenstadt errichtete Anfang 2016 eine Neue Mittelschule mit sportlichem Schwerpunkt sowie eine Landesmusikschule. Das Team der F2-Architekten ZT GmbH hat sich dabei auch zur Haustechnik jede Menge einfallen lassen.

Wozu soll man eine Heizung Kaufen?

Wozu soll man eine Heizung Kaufen?

Warum soll ein Nutzer Geld für eine Heizung aufwenden, wenn er nur Wärme und Warmwasser will? Diese Frage wird mit Anlagen-Contracting sehr praxisgerecht beantwortet. Vier Installateure aus Niederösterreich bieten unter „con4“ interessante Energiedienstleistungen an.

Seife ist zum Waschen da

Seife ist zum Waschen da

Eine kreative „Seifenkünstlerin“ aus Sollenau produziert handgefertigte Einzelstücke und achtet penibel auf die Herkunft der Inhaltsstoffe.

Sparpotenzial im Gesundheitswesen

Sparpotenzial im Gesundheitswesen

Eine Studie aus Dänemark zeigt, dass Dusch-WCs Gesundheit, Körperhygiene und Selbstständigkeit älterer Menschen verbessern und so die Pflegekosten und den Pflegeaufwand merklich senken. Washlets von Toto gehen noch einen Schritt weiter und reduzieren zusätzlich den Reinigungsaufwand in Kliniken und Pflegeheimen.

Bequem, stylisch und leistbar

Bequem, stylisch und leistbar

Am Flughafen Malpensa in Mailand hat Ende 2014 ein neues 3-Stern-Moxy-Hotel, seine Pforten geöffnet. In der Tochterkette der Marriott-Hotel-Familie finden sich auch Armaturen und Keramik von Laufen.

Opbacher gewinnt

Opbacher gewinnt

Opbacher Installationen wurde für seinen Mut zur Innovation auch heuer wieder mit dem Design-Award belohnt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.