News

Expansion nach Osteuropa

Expansion nach Osteuropa

Roth baut seine Sanitäraktivitäten deutlich aus. Der Dautphetaler Hersteller von Glasduschen und Komplettduschen übernimmt das tschechische Unternehmen Roltechnik mit rund 150 Mitarbeitern.

Hochspannung im ISC

Hochspannung im ISC

SHT – Grandiose Stimmung herrschte beim Finale der ISC Wuzzler-EM. Die Teams hatten sich zuvor über acht regionale Vorrunden für das Endspiel in Perchtoldsdorf qualifiziert.

SHT-Monsterjagd

SHT-Monsterjagd

Das SHT Bäderparadies in Wien 7 lockte unlängst zahlreiche Monster-Jäger mittels “Pokémon Go” zum Schauraum in die Kaiserstraße.

GC steigt bei Odörfer ein

GC steigt bei Odörfer ein

Odörfer Haustechnik und die GC-Gruppe haben sich darauf geeinigt, künftig einen gemeinsamen Weg zu gehen. Die Transaktion soll, vorbehaltlich der kartellrechtlichen Prüfung, noch im Sommer dieses Jahres finalisiert werden. Damit entsteht der zweitgrößte SHK-Großhändler Österreichs.

Blockheizkraftwerk für Grohe

Blockheizkraftwerk für Grohe

Grohe setzt seine Nachhaltigkeitsstrategie konsequent weiter um. Ende Juli hat das Sanitärunternehmen am Standort Lahr sein neues Blockheizkraftwerk eingeweiht.

Compliance-Messung

Compliance-Messung

Im Tauernklinikum Zell am See wurde von Hagleitner ein Monitoring-System zur Messung der Compliance bei der Händedesinfektion installiert. Sämtliche Desinfektionsspender können nun zentral ausgewertet und optimal gewartet werden.

Doppelte Verstärkung

Doppelte Verstärkung

Die WimTec Sanitärprodukte GmbH verstärkt sein Vertriebsteam doppelt: Alexander Sollböck übernimmt die Vertriebsleitung, Gerhard Kriegl steigt als Gebietsverkaufsleiter für Wien und Wien-Umgebung ein.

285 Jahre

285 Jahre

Seit 285 Jahren steht der Name Buderus für Kompetenz in der Heizungs-, Lüftungs- und Kühlungsbranche.

Gesunde Welt der Zukunft

Gesunde Welt der Zukunft

Odörfer und die TBH Ingenieur GmbH luden zum energytalk Sommerfest nach Seiersberg. Rund 150 Besucher nahmen an der Netzwerkveranstaltung unter dem Motto „Gesunde Welt der Zukunft“ teil und diskutierten unter anderem über die Frage, wie Bürger verstärkt in die aktive Gestaltung der Zukunft eingebunden werden können.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.