News

SHK+E ESSEN eröffnet 2026 das Messejahr für die Branche

SHK+E ESSEN eröffnet 2026 das Messejahr für die Branche

Mit einer starken Schlussbilanz der diesjährigen Ausgabe geht die SHK+E ESSEN in die Vorbereitung für die kommende Laufzeit. Vom 17. bis 20. März 2026 bildet die Fachmesse den Auftakt ins Messejahr für Profis aus Handwerk, Installation, Planung und Beratung. Zuletzt verzeichnete die SHK+E ESSEN ein Besucherplus von rund 20 Prozent.

Holzpellets bleiben auch im Herbst günstigste Heizvariante

Holzpellets bleiben auch im Herbst günstigste Heizvariante

Pellets bleiben auch im Herbst die mit Abstand günstigste Heizvariante. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Branchenverbands proPellets Austria. Demnach kostet eine Tonne Pellets aktuell 287 Euro. Zum Vergleich: Heizöl kostet aktuell etwa 85 Prozent mehr, Erdgas ist mehr als doppelt so teuer und bei Strom betragen die Mehrkosten sogar das 4,5-Fache.

Gartenzäune, die Strom erzeugen

Gartenzäune, die Strom erzeugen

Venturama Solar vertreibt Photovoltaik-Zaun mit hoher Leistung und großem Wirkungsgrad. Die Nachfrage ist hoch: Gartenzäune, die nicht nur Sicht- und Lärmschutz bieten, sondern auch Solarstrom erzeugen, lohnen sich für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer. Die Kraftwerke können preislich mit Standardzäunen mithalten, sind einfach zu montieren und wartungsarm. Zudem tragen sie zum Klimaschutz bei.

LAUFEN im Zeichen der VIENNA DESIGN WEEK

LAUFEN im Zeichen der VIENNA DESIGN WEEK

Im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK lud LAUFEN unter dem Titel „TIME JUMP“ am 23. September in den LAUFEN space Wien ein. Über 200 Design- und Architekturbegeisterte folgten gespannt den tiefgreifenden Vorträgen von Designer Roberto Sironi und Patrick Lüth von Snøhetta. Die renommierte Architekturkritikerin Manuela Hötzl führte durch den Abend.

Bewusste Entscheidung – unterbewusste Wirkung

Bewusste Entscheidung – unterbewusste Wirkung

So unendlich die Möglichkeiten des Farbspektrums – so vielfältig die Wirkung der einzelnen Nuancen auf die Atmosphäre des Raumes. Je nach Helligkeit, Sättigung und Kombination wirken Farben unterschiedlich. Daher lohnt es sich, bei der Farbgestaltung des Badezimmers darauf zu achten, ein harmonisches und zugleich individuelles Ambiente zu schaffen, das den persönlichen Vorlieben entspricht.

Drei Tage im Zeichen der Nachwuchsförderung

Drei Tage im Zeichen der Nachwuchsförderung

Workshops, Weiterbildung und persönlicher Austausch: Das alljährliche Lehrlingscamp der GC- GRUPPE ÖSTERREICH in Wels war auch heuer wieder prall gefüllt mit Inhalten. Im Fokus standen die rund 90 Nachwuchskräfte, die in ganz Österreich ausgebildet werden.

EGIS eG nimmt Bürgersolarpark in Unterfranken in Betrieb

EGIS eG nimmt Bürgersolarpark in Unterfranken in Betrieb

Meilenstein für die Energiewende im Landkreis Kitzingen: Die Bürgerenergiegenossenschaft EGIS eG hat gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Bielek eine Freiflächen-Solaranlage in Betrieb genommen. Das Erneuerbare-Energien-Projekt in der Stadt Dettelbach verfügt über eine Leistung von 3,5 Megawattpeak und verbleibt dauerhaft in Bürgerhand.

KEUCO völlig neu digital erleben

KEUCO völlig neu digital erleben

Relaunch der Webseite mit neuen Features und spannenden Inhalten: Die neue KEUCO Webseite www.keuco.com präsentiert sich zeitgemäß und faszinierend. Es wurde ein Markenauftritt geschaffen, der die Modernität, den Pioniergeist und den Sinn für Innovationen von KEUCO perfekt widerspiegelt.

Wie dezentrale Speicher die Stromkosten senken

Wie dezentrale Speicher die Stromkosten senken

Mit der zeitlichen Flexibilisierung des Stromverbrauchs durch Nutzung lokaler Energiespeicher wie Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen (mit thermischen Speichern) oder Heimspeicher können Stromnetze zu Spitzenlastzeiten entlastet werden. Eine Kombination aus flexiblen Stromtarifen und Netzentgelten erschließt diese sogenannte “lastnahe Flexibilität”, sie ist kostengünstiger als Alternativen auf Erzeugerseite.

Vielfältiges Programm auf der interbad 2024

Vielfältiges Programm auf der interbad 2024

Die interbad 2024, die internationale Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa, öffnet vom 22. bis 24. Oktober 2024 auf der Messe Stuttgart. Mit einer Kombination aus Fachmesse, Kongress und einem umfangreichen Rahmenprogramm ist die interbad der zentrale Treffpunkt für Fachleute und Enthusiasten der Branche. Folgend die Programmhighlights der interbad 2024:

75 Jahre Grünbeck – ein Grund zu feiern!

75 Jahre Grünbeck – ein Grund zu feiern!

1949 hat sich Josef Grünbeck mit einer Handelsvertretung für technische Geräte zur Wasseraufbereitung selbstständig gemacht. 75 Jahre später fand nun ein Tag der offenen Tür der Grünbeck AG statt, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Am Sonntag, 21. September 2024 erfreuten sich tausende Besucher an dem bunten Programm für jedes Alter, das am Unternehmenssitz in Höchstädt geboten wurde.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.