News

Acht neue Lehrlinge beim Dorfinstallateur

Acht neue Lehrlinge beim Dorfinstallateur

Jung, außergewöhnlich und talentiert: Acht neue Lehrlinge starteten Anfang September ihre Ausbildung beim Dorfinstallateur. Eine besondere Freude ist, dass auch heuer wieder ein Mädchen eine handwerkliche Lehre beim Installationsbetrieb beginnt. Insgesamt bildet der Dorfinstallateur derzeit 29 Lehrlinge aus.

Klimageräte und ihre Abkühlung in Europa

Klimageräte und ihre Abkühlung in Europa

Der europäische Markt für Klimageräten (AC) musste 2023 einen deutlichen Abschwung in Kauf nehmen und der Weg zur Erholung scheint ein weiter zu sein – die Erwartungen für 2024 bleiben gedämpft. Die jüngsten Ergebnisse der Studie von Interconnection Consulting zeigen 2023 einen Rückgang um -2,9% bei den Verkaufsmengen in Westeuropa und um weit mehr als -13% in den mittel- und osteuropäischen Ländern.

Armaturenserie HANSAELECTRA erhält den PLUS X AWARD 2024

Armaturenserie HANSAELECTRA erhält den PLUS X AWARD 2024

Die smarte Armaturenserie HANSAELECTRA von HANSA wurde mit dem begehrten PLUS X AWARD ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die außergewöhnliche Innovationskraft, hohe Qualität und das herausragende Design der Serie, die auf der Messe IFH/Intherm in Nürnberg erstmals vorgestellt wurde.

Service-Tipp: Pellets richtig und sicher lagern

Service-Tipp: Pellets richtig und sicher lagern

Jüngste Berichte über die juristische Aufarbeitung eines tragischen Unfalls in einem Pelletlager im Jahr 2023 werfen Fragen auf: Wie können Pelletlager errichtet werden, dass keinerlei riskante Kohlenmonoxid (CO) Emissionen austreten? Der Branchenverband proPellets Austria gibt wichtige Tipps dazu.

marke[ding] Wels 2024: Premiere als Green Event

marke[ding] Wels 2024: Premiere als Green Event

Die Messe marke[ding] Wels, Fachmesse für haptische Werbung und visuelle Kommunikation wird am 17.09.2024 erstmals als Green Event ausgerichtet. Die Organisatoren wollen als Vorreiter der Branche ein klares Signal senden und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Messe leisten. Ihr Ziel ist es, die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig zu zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung zusammengehören.

Wolf Österreich feiert 50 Jahre

Wolf Österreich feiert 50 Jahre

In seiner DNA ist WOLF Österreich ein erfolgreich gewachsener, zu 100 Prozent eigentümergeführter Familienbetrieb, der seit 2022 in 3. Generation von Samantha Stangl, gemeinsam mit Co-CEO Martin Kloboucnik, geführt wird. Mit dem Hauptsitz in Linz und Standorten in Wien, Graz und Villach ist der Vertrieb der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaprodukte der anerkannten Marke WOLF seit nunmehr 50 Jahren zugleich Leidenschaft und Verpflichtung.

ENERENT Austria bringt angenehme Wärme in historische Industriehalle

ENERENT Austria bringt angenehme Wärme in historische Industriehalle

Mit einer 350 kW starken mobilen Heizzentrale sorgte die ENERENT Austria GmbH in den Wintermonaten für die Beheizung der Industriehallen der Firma Stieg & Böhm Korrosionsschutz GmbH. Durch die temporäre Kostenexplosion im Energiesektor war die mobile Wärmeversorgung die wirtschaftlichere Alternative zur Beheizung mittels Fernwärme.

Neu denken bei der Wärmeabgabe

Neu denken bei der Wärmeabgabe

Tieftemperaturheizkörper in Kombination mit Wärmepumpen: Neue Wärme braucht das Land – so könnte derzeit der Slogan für die Umsetzung der Klimaziele lauten. Statt Öl und Gas steht die Wärmepumpe im Zentrum. Mit ihrer Hilfe soll die Reduktion der CO2-Emissionen und Ertüchtigung des Bestands gelingen. Das beinhaltet aber auch ein neues Denken bei der Abgabe von Wärme. Und hier kommen die Tieftemperaturheizkörper ins Spiel …

Zukunftsforum SHL (Interview mit Andreas Rotter)

Zukunftsforum SHL (Interview mit Andreas Rotter)

Einkommensschwache Haushalte werden im Rahmen von „Sauber Heizen für Alle“ vom Bund und Länder zu 100 % (bei technologiespez. Kostenobergrenzen) bei der Heizungsmodernisierung unterstützt. Grundsätzlich werden die Fördergelder bei „Raus aus Öl und Gas“ und „Sauber Heizen für Alle“ erst nach der Projektumsetzung ausgezahlt. Das Hauptproblem liegt darin, dass die Förderungen von vielen Österreicher:innen wegen der fehlenden Zwischenfinanzierung nicht in Anspruch genommen werden können.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.