News

Lüftungsgerät für die Deckenmontage

Lüftungsgerät für die Deckenmontage

Mit dem PluggEasy Basic ABH140 hat Pluggit eine einheitszentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung im Programm, die mit hervorragenden Leistungsdaten punkten kann. Bis zu 140 m³/h bei 100 Pa misst der Luftvolumenstrom in der Nennlüftung und erzielt dabei mit der Energieeffizienzklasse A einen ausgezeichneten Wert.

Jetzt neu: LIGA zum Kleben oder Bohren

Jetzt neu: LIGA zum Kleben oder Bohren

Mit KermiGLUE hat man die Wahl. Denn mit der innovativen Klebetechnik können nun, neben ausgewählten Badewannenaufsätzen und Bauformen der WALK-IN XB, auch zahlreiche Duschkabinenbauformen der Serie LIGA ohne Bohren montiert werden. Die Befestigung erfolgt schnell, einfach und dauerhaft stabil.

Alfa Laval revolutioniert mit neuesten Wärmetauschern für natürliche Kältemittel den Wärmepumpenmarkt

Alfa Laval revolutioniert mit neuesten Wärmetauschern für natürliche Kältemittel den Wärmepumpenmarkt

Gamechanger für Sustainable Cities auf der Chillventa 2024: Alfa Laval zeigt auf der Chillventa (8. bis 10. Oktober, Nürnberg Messe, Halle 6, Stand 6-138) seine neuesten Plattenwärmetauscher, die speziell für natürliche Kältemittel ausgelegt sind. Die energieeffizienten Apparate machen industrielle, gewerbliche sowie private Wärmepumpen zum Gamechanger für die Erreichung der Pariser Klimaziele.

Tiny Häuser mit Aluminiumhülle: Nachhaltige Modulbauten in Slowenien

Tiny Häuser mit Aluminiumhülle: Nachhaltige Modulbauten in Slowenien

Inmitten der Idylle des slowenischen Ortes Kančevci liegt an einem Hang auf einem 20.000 Quadratmeter großen Privatgrundstück ein 150 Jahre alter, aufwendig sanierter Gutshof mit traditionellem Bauernhaus und Scheunen. Die Location Pri Momi – “bei Großmutter zu Hause” – ist eine feinfühlig gestaltete Location für Feste, Hochzeiten und Familienfeiern. Im Kontrast zum authentischen Anwesen stehen dort zwei moderne Tiny Häuser mit weißen PREFALZ-Fassaden.

„Armacell Challenge“: Unternehmen richtet Isolier-Wettbewerb aus

„Armacell Challenge“: Unternehmen richtet Isolier-Wettbewerb aus

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, veranstaltet anlässlich des 70. Jubiläums seiner bahnbrechenden, weltweit bekannten Marke ArmaFlex einen Wettbewerb. Unter dem Motto ‘We love ArmaFlex‘ lädt das Unternehmen professionellen Fachverarbeiter zur Armacell Challenge 2024 ein. Ausgetragen wird der Wettbewerb auf der Social- Media-Plattform Facebook. Teilnahmeschluss ist der 29. November 2024.

Acht neue Lehrlinge beim Dorfinstallateur

Acht neue Lehrlinge beim Dorfinstallateur

Jung, außergewöhnlich und talentiert: Acht neue Lehrlinge starteten Anfang September ihre Ausbildung beim Dorfinstallateur. Eine besondere Freude ist, dass auch heuer wieder ein Mädchen eine handwerkliche Lehre beim Installationsbetrieb beginnt. Insgesamt bildet der Dorfinstallateur derzeit 29 Lehrlinge aus.

Klimageräte und ihre Abkühlung in Europa

Klimageräte und ihre Abkühlung in Europa

Der europäische Markt für Klimageräten (AC) musste 2023 einen deutlichen Abschwung in Kauf nehmen und der Weg zur Erholung scheint ein weiter zu sein – die Erwartungen für 2024 bleiben gedämpft. Die jüngsten Ergebnisse der Studie von Interconnection Consulting zeigen 2023 einen Rückgang um -2,9% bei den Verkaufsmengen in Westeuropa und um weit mehr als -13% in den mittel- und osteuropäischen Ländern.

Armaturenserie HANSAELECTRA erhält den PLUS X AWARD 2024

Armaturenserie HANSAELECTRA erhält den PLUS X AWARD 2024

Die smarte Armaturenserie HANSAELECTRA von HANSA wurde mit dem begehrten PLUS X AWARD ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die außergewöhnliche Innovationskraft, hohe Qualität und das herausragende Design der Serie, die auf der Messe IFH/Intherm in Nürnberg erstmals vorgestellt wurde.

Service-Tipp: Pellets richtig und sicher lagern

Service-Tipp: Pellets richtig und sicher lagern

Jüngste Berichte über die juristische Aufarbeitung eines tragischen Unfalls in einem Pelletlager im Jahr 2023 werfen Fragen auf: Wie können Pelletlager errichtet werden, dass keinerlei riskante Kohlenmonoxid (CO) Emissionen austreten? Der Branchenverband proPellets Austria gibt wichtige Tipps dazu.

marke[ding] Wels 2024: Premiere als Green Event

marke[ding] Wels 2024: Premiere als Green Event

Die Messe marke[ding] Wels, Fachmesse für haptische Werbung und visuelle Kommunikation wird am 17.09.2024 erstmals als Green Event ausgerichtet. Die Organisatoren wollen als Vorreiter der Branche ein klares Signal senden und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Messe leisten. Ihr Ziel ist es, die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig zu zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung zusammengehören.

Wolf Österreich feiert 50 Jahre

Wolf Österreich feiert 50 Jahre

In seiner DNA ist WOLF Österreich ein erfolgreich gewachsener, zu 100 Prozent eigentümergeführter Familienbetrieb, der seit 2022 in 3. Generation von Samantha Stangl, gemeinsam mit Co-CEO Martin Kloboucnik, geführt wird. Mit dem Hauptsitz in Linz und Standorten in Wien, Graz und Villach ist der Vertrieb der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaprodukte der anerkannten Marke WOLF seit nunmehr 50 Jahren zugleich Leidenschaft und Verpflichtung.

ENERENT Austria bringt angenehme Wärme in historische Industriehalle

ENERENT Austria bringt angenehme Wärme in historische Industriehalle

Mit einer 350 kW starken mobilen Heizzentrale sorgte die ENERENT Austria GmbH in den Wintermonaten für die Beheizung der Industriehallen der Firma Stieg & Böhm Korrosionsschutz GmbH. Durch die temporäre Kostenexplosion im Energiesektor war die mobile Wärmeversorgung die wirtschaftlichere Alternative zur Beheizung mittels Fernwärme.

Neu denken bei der Wärmeabgabe

Neu denken bei der Wärmeabgabe

Tieftemperaturheizkörper in Kombination mit Wärmepumpen: Neue Wärme braucht das Land – so könnte derzeit der Slogan für die Umsetzung der Klimaziele lauten. Statt Öl und Gas steht die Wärmepumpe im Zentrum. Mit ihrer Hilfe soll die Reduktion der CO2-Emissionen und Ertüchtigung des Bestands gelingen. Das beinhaltet aber auch ein neues Denken bei der Abgabe von Wärme. Und hier kommen die Tieftemperaturheizkörper ins Spiel …

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.