Slider

Viterma lädt zur gemeinsamen Hausmesse in 3 Ländern

Viterma lädt zur gemeinsamen Hausmesse in 3 Ländern

Der Sanierungsbedarf bei Badezimmern befindet sich auf einem hohen Niveau. Lediglich ein kleiner Prozentsatz der Bäder im DACH-Raum ist demnach altersgerecht. Die Investition in eine zukunftssichere Gestaltung des Badezimmers lohnt sich schon in...

Berufs-EM der Superlative: EuroSkills in Dänemark bricht Rekorde

Berufs-EM der Superlative: EuroSkills in Dänemark bricht Rekorde

110.000 Quadratmeter Wettbewerbsfläche, fast 600 Fachkräfte aus 32 Nationen – und über 100.000 Fans: In einer noch nie da gewesenen Dimension startet in exakt zwei Wochen die 9. Berufs-EM in Herning, Dänemark. Ein Besucheransturm aus Österreich wird erwartet, heimische Medaillenhoffnungen bleiben fokussiert.

Weltweit erste Netto-Null-Produktionsstätte für Sanitärkeramik: LAUFEN Austria schreibt in Gmunden Industriegeschichte

Weltweit erste Netto-Null-Produktionsstätte für Sanitärkeramik: LAUFEN Austria schreibt in Gmunden Industriegeschichte

Mit dem Produktionsstandort in Gmunden betreibt LAUFEN Austria die weltweit erste vollständig emissionsfreie Sanitärkeramikfertigung, wodurch bei gleicher Produktionsmenge 5.000 Tonnen CO₂ jährlich eingespart werden. Im Zentrum dieser Entwicklung steht der erste elektrische Tunnelofen für Sanitärkeramik, der seit zwei Jahren erfolgreich im Vollbetrieb läuft.

Denkmalgerecht bis ins Detail

Denkmalgerecht bis ins Detail

Drückergriffe in hochwertiger Messingoberfläche von HEWI fügen sich perfekt in die neuen Brandschutztüren für das denkmalgeschützte Staatstheater in Wiesbaden ein.

Heizungssanierung in historischen Hotegebäuden

Heizungssanierung in historischen Hotegebäuden

Bei der Heizungsmodernisierung steht meist die Wärmequelle im Fokus. Doch für den zuverlässigen, effizienten Betrieb sind vor allem Hydraulik und Regelung entscheidend. Ein typisches Beispiel ist das traditionsreiche Hotel Balsthal im Schweizer...

GC-GRUPPE ÖSTERREICH eröffnet Logistik-HUB in Wien

GC-GRUPPE ÖSTERREICH eröffnet Logistik-HUB in Wien

Ein Meilenstein für Verlässlichkeit, Kundennähe und nachhaltigen Ausbau: Mit dem neuen Logistikzentrum im Norden Wiens setzt die GC-GRUPPE ÖSTERREICH neue Maßstäbe im Service für die Installateurpartner:innen – insbesondere für Betriebe im Osten des Landes. Die Eröffnung des HUB Wien Nord wurde gemeinsam mit Industrie- und Installateurpartner:innen gefeiert.

Bosch schließt größte Übernahme der Firmengeschichte ab und steigt in die „Champions League“ der Klimalösungen auf

Bosch schließt größte Übernahme der Firmengeschichte ab und steigt in die „Champions League“ der Klimalösungen auf

Bosch hat die größte Akquisition seiner Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen: Der Kauf des HVAC-Geschäfts von Johnson Controls und des Joint Ventures Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning wurde am 31. Juli 2025 vollzogen. Damit verdoppelt sich der Geschäftsbereich Home Comfort nahezu auf über 8 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 25.000 Beschäftigte.

Smarte Energieoptimierung im Fokus: Sommer-energytalk 2025 in Graz

Smarte Energieoptimierung im Fokus: Sommer-energytalk 2025 in Graz

Energieeffizienz, Smart Grids und KI im Energiemanagement – das waren die zentralen Themen des Sommer-energytalks 2025. Unter dem Motto „Spitzenzeiten, Spitzenlösungen – Wege zur Energieoptimierung“ trafen sich am 3. Juli zahlreiche Expert:innen und Fachbesucher:innen im stimmungsvollen Ambiente des Aiola im Schloss in Graz.

Laufen Group übernimmt Luxus-Badmöbelmarke antoniolupi

Laufen Group übernimmt Luxus-Badmöbelmarke antoniolupi

Die Schweizer Traditionsmarke Laufen, Teil der Roca Group, stärkt ihre Position im Premiumsegment: Mit der Übernahme des italienischen Designunternehmens antoniolupi setzt sie ein deutliches Zeichen für Wachstum und Internationalisierung im Luxus-Badbereich.

Loctite 55 gewinnt zwei Red Dot Awards 2025

Loctite 55 gewinnt zwei Red Dot Awards 2025

Loctite 55 ist mit zwei Red Dot Awards 2025 ausgezeichnet worden. Henkel erhielt diese renommierte Auszeichnung in den Kategorien ‘Product Design’ und ‘Sustainable Design’ für die robuste und praktische Konstruktion sowie die Verbesserungen im Bereich der Nachhaltigkeit der Verpackung des 160m Gebindes seines führenden Gewindedichtfadens.

TOTO Europe GmbH unterstützt die Expo 2025 in Osaka als Bronze-Sponsor

TOTO Europe GmbH unterstützt die Expo 2025 in Osaka als Bronze-Sponsor

Der japanische Sanitärspezialist TOTO ist offizieller Bronze-Sponsor des Japan-Pavillons auf der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka, Kansai, Japan. Damit unterstreicht das Unternehmen sein langjähriges Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und japanische Handwerkskunst – Werte, die auch im Mittelpunkt der kommenden Expo stehen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.