Interview mit DI Dr. Markus Leeb zur Speichertechnik
Wien/Wels, November 2025 – Die bewährte Zusammenarbeit zwischen der Energiesparmesse Wels und dem Verband der Installations-Zulieferindustrie (VIZ) wird fortgesetzt. In konstruktiven Gesprächen konnten sich beide Partner auf wesentliche Punkte einigen, die eine noch stärkere Einbindung der Branche sowie eine praxisorientierte Weiterentwicklung der Messe sichern.
TROX Austria GmbH firmiert ab sofort unter dem neuen Namen
Die E-Mobilität ist auch bei Nutzfahrzeugen auf dem Vormarsch und: sie macht ökonomisch wie ökologisch viel Sinn, bietet daneben auch noch Fahrspaß.
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt MMag. Michaela Schliefni, Geschäftsführerin und Eigentümerin der Wolfsberger Installationstechnik GmbH (WIT) ihre Geschichte.
Online-Services für kleine und mittlere Unternehmen in der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik
Aschl mit neuen Befestigungslösungen für die Rohrleitungstechnik
Zwei österreichische Technologieführer bündeln ihre Stärken: Die Walter Bösch GmbH & Co KG und INFRANORM® Technologie GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein, um die innovative Lösung „Sustainable Hall Conditioning (SHC)“ im DACH-Raum anzubieten.
Samsung Electronics gab heute bekannt, dass die Übernahme der FläktGroup, Europas größtem Unternehmen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, abgeschlossen ist.
Der Verband der technischen Gebäudeausrüster feierte im Kunsthistorischen Museum sein rundes Jubiläum – mit Rückblick, Vision und Fokus auf den Nachwuchs.
St. Pölten wird von 12. bis 14. November zum Treffpunkt für klimaneutrales Bauen und Sanieren
Bei den AustrianSkills 2025 treten vom 20. bis zum 23. November mehr als 550 junge Fachkräfte in 53 Berufen gegeneinander an. GROHE unterstützt die Staatsmeisterschaft der Berufe im Berufsfeld Sanitär- und Heizungstechnik mit Installationsmaterial und kniffligen Herausforderungen.
Der europäische Markt für Klimageräte erlebt derzeit eine Phase soliden Wachstums – angetrieben durch Rekordhitze, steigende Komfortansprüche und ein wachsendes Bewusstsein für Energieeffizienz.
Die Ing. Pischulti GmbH wurde im Jahr 1955 von Richard Pischulti in Linz gegründet. Was damals als Ein-Mann-Betrieb in einem kleinen Wohnungsbüro begann, ist heute ein österreichweit tätiges Familienunternehmen mit über 100 Mitarbeitenden an den Standorten Linz und Wien.
Der Installationsbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik Sonderhof wurde bereits 1918 gegründet und hat seit 1923 seinen heutigen Standort in der Floridsdorfer Hauptstraße 18 in Wien. Um den steigenden Anforderungen und dem kontinuierlichen Wachstum des Unternehmens gerecht zu werden, wurde bereits im Jahr 2022 eine grundlegende Betriebserweiterung mit Mietwohnungen am Standort überlegt.
Vorzeigeprojekt mit sechs Ladestationen für regionale Energieunabhängigkeit in Kallham fertig gestellt
Außergewöhnliche Premiere: Ausdrucksstarke Skulptur gibt ersten Ausblick auf Form und Design des Sprinter der Zukunft
Unsere Interviewtour durch die Bundesländer führte uns diesmal nach Kärnten zu Landesinnungsmeister Gerhard Oswald. Im Gespräch zeigt er sich trotz der anhaltend angespannten wirtschaftlichen Lage optimistisch – nachhaltige Technologien und die zunehmende Digitalisierung bieten gerade jetzt Chancen.
Am 24.10. wurde ein neuer Kollektivvertrag (KV) für Arbeiter:innen im Metallgewerbe abgeschlossen.
Das Messe-Highlight ist zurück – vielfältiger als je zuvor. „Wir sind ausverkauft!“, freut sich der EXPO-Erfinder Frauenthal, das Ausstellerverzeichnis liest sich wieder wie das Who is Who der Branche.