Die Technologie der Zukunft
Das optimale Kältemittel ist entscheidend dafür, wie effizient und umweltschonend eine Wärmepumpe arbeitet.
Holzpellets: Win-Win-Chance für Klimaschutz und Wirtschaftsstandort
90 Top-Entscheider:innen der Pellets-Branche fordern beim proPellets Austria Forum Weiterführung der Kesseltausch-Förderung. Holzpellets sind eine Win-Win-Chance für Österreich, seine Menschen und seine Wirtschaft: Das war der Grundtenor des proPellets Austria Forums in der Hargassner Energy World in Oberösterreich…
„Der Flächenbedarf ist immer und überall ein Thema“
Bei der normgerechten Auslegung von Fettabscheidern ist der Platzbedarf der Anlagen oft
eine Herausforderung. Ein Gespräch mit Alexander Steinherr, Produktmanager
Abscheidetechnik bei KESSEL, über raumsparende Lösungen – und Grenzen des
Machbaren.
Wirtschaftlich und einfach: Sanieren und Modernisieren mit Schell
Viele Gebäude in Deutschland sind nicht mehr auf dem neuesten technischen Stand. Das sorgt unter anderem für hohen Energieverbrauch sowie enorme Heizkosten. Ein weiterer Nachteil: Die veraltete Ausstattung macht es Gebäudebetreibern schwer, ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Kleinraum-Ventilator Kwait 100 IQ: autonomes lüften dank intelligenter Sensoren
Pluggit bringt mit Kwait 100 IQ einen Kleinraum-Ventilator auf den Markt, der sich durch den zweiadrigen Anschluss besonders einfach installieren lässt. Durch den integrierten Feuchte- und Bewegungssensor kann das Gerät komplett autonom Feuchte- und Geruchsspitzen beseitigen.
Hargassner Lehrling wieder bester Metalltechniker Österreichs!
Beim Bundeslehrlingswettbewerb 2024 für Metalltechnik traten Österreichs beste Auszubildenden aus sechs Berufsgruppen gegeneinander an. Der Wettbewerb fand am 18. und 19. Oktober in Innsbruck statt. In der Gruppe Maschinenbau holte sich der Braunauer Michael Pleininger von Hargassner Heiztechnik den ersten Platz.
WK Wien: Im Word-Rap mit der Geschäftsführerin
Carina Schreiner, Innungs- Geschäftsführerin u. a. der Wiener Gebäudetechniker, stand dem „Gelben“ für ein Vorstellungs-Interview Rede und Antwort – durchgeführt als kurzweiliger „Schlagabtausch“…
Expert Talk | Auf Nachhaltigkeit Bauen
In nächsten Expert Talk am 20. November erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt der Gebäudezertifizierung und deren wachsende Bedeutung, insbesondere im Rahmen der EU-Taxonomie. Gerald Schwaiger | Zertifix erläutert die Grundlagen von Gebäudezertifikaten und stellt die wichtigsten internationalen Zertifizierungssysteme vor.
Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft 2025
Die ISH steht für modernes Baddesign, nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik sowie intelligentes Wohnen. Die Weltleitmesse ist sowohl Aushängeschild als auch Herzstück der SHK-Branche und zudem einzigartiger Innovationstreiber.
Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025
Mit dem bewährten Konzept der SHK-Fachbesuchertage (5. bis 7. März), dem Bau-Fachtag (6. März) sowie den Publikumstagen (7. bis 9. März) möchte das Team der Messe Wels an die Erfolge der WEBUILD 2024 anschließen – zusätzliche Überraschungen werden sicher noch rechtzeitig vorab bekannt gegeben!