Nach Staatspreis Unternehmensqualität und viel Expertenpower 2020 freut sich faircheck mit Jahresbeginn 2021 über weiteren Zuwachs. Versicherungsprofi Siegfried Raffald aus Graz folgt ins Team von faircheck.
Nach Staatspreis Unternehmensqualität und viel Expertenpower 2020 freut sich faircheck mit Jahresbeginn 2021 über weiteren Zuwachs. Versicherungsprofi Siegfried Raffald aus Graz folgt ins Team von faircheck.
techFM4.0 nennt sich der Innovationslehrgang für moderne Gebäudetechnik an der FH Burgenland.
Schnell und unkompliziert können jetzt bestimmte Produkte direkt bei Remko bestellt werden – ausgewählte mobile Geräte sind zukünftig auf diesem Weg erhältlich.
Mit 5000 Euro unterstützte TROX Austria im Rahmen seiner heurigen Weihnachtsaktion die neue Tagesbetreuung für Kinder und Familien des SOS-Kinderdorfs in Oberwart.
Der Premiumhersteller FEIN startet mit zwei Aktionen für Profianwender ins neue Jahr.
Frauenthal war durch eine Spende von 20.000 Euro ORF-Licht ins Dunkel-Rubin-Partner.
Der Solarexperte Fronius weitet 2021 sein Lösungsportfolio erheblich aus. Alles dreht sich um effiziente Sektorenkoppelung, maximalen Eigenverbrauch und Energieunabhängigkeit im Zeichen von 24 Stunden Sonne.
Die Wasserstoff-BHKW der 2G Energy AG wurden mit dem zweiten Platz beim Umweltwirtschaftspreis.NRW 2020 ausgezeichnet.
Die Kessel AG hat mit der Biathletin Dorothea Wierer eine neue Markenrepräsentantin für die Wintersaison 2020/2021 gewonnen.
Die Frauenthal Handel Gruppe und die Firma Jobdoku haben einen langfristigen Kooperationsvertrag über den Vertrieb und die Weiterentwicklung der Handwerker Software Lösung JobDoku über SHT, ÖAG, Kontinentale abgeschlossen.
Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER verfügt über ein flächendeckendes Netz an Logistikstützpunkten und Abholzentren in Österreich. Mit zahlreichen neuen Maßnahmen stellt das Familienunternehmen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.
Österreich hat im Vorjahr gegenüber 2018 um fünf Prozent mehr fossile Energieträger importiert, ist der neuen Energiebilanz 2019 der Statistik Austria zu entnehmen.
GEZE setzt seine Spendentradition zu Weihnachten fort und pflanzt einen globalen Unternehmenswald.
Befestigungssysteme und Gestelltechnik für Photovoltaik-Anlagen sind das Spezialgebiet der S:FLEX GmbH. An seinem Standort in Bad Krozingen setzt das Unternehmen auch intern auf selbst erzeugten Solarstrom.
Frauenthal schützt Mitarbeiter mit innovativen Safedi-Abstandswarnern und sichert sich somit die Leistungsfähigkeit der Logistik.
KEUCO bietet neben der üblichen Montage durch Bohren auch die Befestigung einiger Produkte durch Kleben an.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Produkte in engem Zusammenspiel mit den Bedürfnissen der Kunden zeichnet Geberit Huter seit mittlerweile Jahrzehnten aus. Veränderte Baustellenanforderungen und kürzere Montagezeiten stehen dabei immer im Fokus. Als neueste Innovation präsentiert Geberit eine Schnellbefestigung für Huter Elemente, dank der sich ab 2021 eine flächenbündige Ausrichtung von Element und Trockenbauprofil erübrigt.
Das Elektrokleingeräte Forum hat 60 Geräte an SOS-Kinderdorf-Familien in Niederösterreich gespendet.
IWO Österreich ruft die eFuel Alliance Österreich ins Leben und will sich der internationalen eFuel Alliance anschließen. Deren erklärtes Ziel ist die Förderung von synthetischen Brenn- und Kraftstoffen. Dank eines revolutionären österreichischen Pilotprojektes ist der Durchbruch bei CO2-neutralen, flüssigen Energieträgern bereits zum Greifen nahe.