News

ISH 2021: GROHE sagt Teilnahme ab

ISH 2021: GROHE sagt Teilnahme ab

GROHE wird im nächsten Jahr nicht an der ISH 2021 teilnehmen, Gesundheit und Sicherheit haben höchste Priorität für Mitarbeiter, Kunden und alle an der ISH beteiligten Personen …

Mercedes-Benz Vans: Bis zu 12.500 Euro günstiger

Mercedes-Benz Vans: Bis zu 12.500 Euro günstiger

Seit 1. Juli 2020 gilt in Österreich die neue E-Mobilitätsförderung. Sämtliche Anträge bis 31.12.2020 kommen – sofern das Budget nicht frühzeitig aufgebraucht ist – in den Genuss der erhöhten Förderung für Elektroautos.

49 Prozent Energiekosten sparen

49 Prozent Energiekosten sparen

Für ihr Einfamilienhaus mit 150 m2 bezahlte eine dreiköpfige Familie aus Oberösterreich 750 Euro an Jahresbetriebskosten für Strom, Warmwasser und Raumwärme. Ein Photovoltaik-Power-Manager (AC•THOR) steuert dabei die hauseigene 11 kWp Photovoltaikanlage, um die elektrische Energie effizient selbst zu verbrauchen.

Perfekte Logistik – eine Kunstform

Perfekte Logistik – eine Kunstform

Logistik bedeutet mehr als Waren von A nach B zu transportieren. Es geht um Effizienz, Nachhaltigkeit und das Erfüllen von Kundenbedürfnissen. Warum HOLTER eine Nasenspitze vorne ist, erklärt Ressortleiter Lukas Vormair.

Kleiner Raum, Dusche ganz groß

Kleiner Raum, Dusche ganz groß

Auch im kleinen Bad eine komfortable Duschkabine unterzubringen, ohne viel Platz zu beanspruchen. Das klingt nach einer Herausforderung. Kermi zeigt an einem konkreten Beispiel wie das ganz einfach funktioniert.

Deckenkühlung statt Klimaanlage

Deckenkühlung statt Klimaanlage

Die Hitzeperioden im Sommer werden heißer und länger. Die Nächte sind zu warm und rauben uns den Schlaf. Da bleibt nur eines: Eine Kühlung muss her. Aber muss es eine Klimaanlage sein? Warum nicht über die Decke kühlen?

Doppelt punkten: Händehygiene und Wasserersparnis

Doppelt punkten: Händehygiene und Wasserersparnis

Im aktuellen Kontext der Pandemie stehen das Waschen und die Desinfektion der Hände im Mittelpunkt der Sorgen der
Benutzer von Sanitärräumen im öffentlich-gewerblichen Bereich. Die Hygiene muss hier maximiert werden und berührungslose
Lösungen sind sehr gefragt. Die strikte Einhaltung dieser präventiven Gesten gegen die Verbreitung von Viren geht jedoch mit
einem hohen Wasser- und Energieverbrauch einher. Mehr denn je ist die Installation von Sanitär-Ausrüstungen mit zahlreichen
Funktionalitäten, die für den Gebrauch im öffentlich Bereich geeignet sind, unerlässlich.

„Work.Frame“ – Die „Werkbank“ für das Badezimmer

„Work.Frame“ – Die „Werkbank“ für das Badezimmer

Mit „Work.Frame“ präsentiert Alape einen neuen Waschplatz mit industriellem Charakter. Das abgestimmte Zusammenspiel aus schwarzem bodenstehendem Gestell und weißer Waschtischabdeckung wird durch viele durchdachte Details und praktische Elemente ergänzt: Großzügige (Ablage-)Flächen und ein filigranes sowie gleichzeitig reduziertes Design, lassen außerdem viel Spielraum für individuelle Bedürfnisse.

Ein Blick in die nahe Zukunft …

Ein Blick in die nahe Zukunft …

Grundfos Machine Health gewährt dem Betreiber sozusagen einen Blick in die nahe Zukunft – damit wandelt sich Instandhaltung zum Asset Management, vom Kostenblock zur Werterhaltung. Darüber hinaus offeriert das Unternehmen die erforderlichen Dienstleistungen, um schlechte Akteure wieder auf Vordermann zu bringen.

Kuschelig: Die weiche Badewanne

Kuschelig: Die weiche Badewanne

Bisher kennen wir Badewannen in verschiedenen Formen und Ausführungen, aber mit einer Gemeinsamkeit: Das harte Material – ob Keramik, Edelstahl oder Naturstein. Die Bade-Lounge von RELAX YOUR LIFE ist die erste, komplett weiche Badewanne weltweit.

Investition am HL-Firmenstandort

Investition am HL-Firmenstandort

Zukunftsfit präsentiert sich der österreichische Familienbetrieb Hutterer & Lechner (kurz: HL). Mit einem klaren Bekenntnis zur Produktion „Made in Austria“ wurde eine neue Logistikhalle bestehend aus drei Bauteilen errichtet. Gearbeitet wird beim Spezialisten für Abläufe und Entwässerung immer. So etwa auch während des Lockdowns, nämlich in zwei separaten Teams.

Strategische Investition

Strategische Investition

Energiespeicher gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende! Die Brüder Alexander und Dominik Hartl haben dies früh erkannt und 2016 die xelectrix Power GmbH mit Sitz in Österreich gegründet. Im Jahr 2018 beteiligte sich Ihr Cousin Christian Deutschbauer am visionären Unternehmen.

Vorfreude auf die ISH 2021

Vorfreude auf die ISH 2021

Auf Einladung der Schweizer Kollegen trafen sich die Gebäudetechnikverbände der Schweiz (suissetec), Deutschlands (Zentralverband Sanitär Heizung Klima), Österreichs (Bundesinnung Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker) und Südtirols Berufsgemeinschaft der Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechniker im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister zu ihrem alljährlichen Austausch zu wirtschaftspolitischen und fachlichen Themen in Zürich.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.