News

Wärmebildkamera mit Cloud-Konnektivität

Wärmebildkamera mit Cloud-Konnektivität

FLIR bringt mit der kompakten C5 Wärmebildkamera eine Wärmebildkamera mit Cloud-Konnektivität auf den Markt. Das neueste Modell der Cx-Serie lädt Bilder für Gebäude-, Fertigungs- und Versorgeranwendungen sofort in die Cloud hoch.

Vernetzt via App

Vernetzt via App

Die Corona-Krise und der Fachkräftemangel bringen Österreichs Unternehmer zum Umdenken in der Mitarbeiterpolitik. Interne Kommunikation wird zum Kernthema und Mitarbeiter-Apps spielen dabei eine immer größere Rolle.

Herausragende Projekte mit HTL-Oscars geehrt

Herausragende Projekte mit HTL-Oscars geehrt

Die Jury des Technik fürs Leben-Preis hatte auch heuer einen herausfordernden Job. 62 eingereichte Diplomarbeitsprojekte von 178 Schülerinnen und Schülern aus 20 HTL in acht Bundesländern mussten nach den Kriterien des Technik fürs Leben-Preis bewertet werden. Durchgesetzt haben sich Projektteams von der HTL Weiz, HTBLuVA Salzburg und HTL Hollabrunn.

Wärmepumpe in der Systemanwendung

Wärmepumpe in der Systemanwendung

Vaillant, führender Anbieter bei Heizungslösungen in Österreich, verzeichnet großes Interesse an der neuen wandhängenden Wärmepumpe geoTHERM mini. Wenige Wochen nach der ersten Messepräsentation sind bereits zahlreiche Projekte in der Pipeline.

Kermi sagt Danke!

Kermi sagt Danke!

Seit über 50 Jahren produziert Kermi Flachheizkörper: 75 Millionen davon wurden im Laufe dieser Zeit installiert – aneinandergereiht würden sie fast zwei Mal um die Erde reichen. Ohne das Vertrauen der Fachpartner, die das Produkt empfehlen und einbauen, wäre diese Erfolgsgeschichte nicht möglich gewesen. Deshalb sagt Kermi im Rahmen einer breit angelegten Kampagne seinen Kunden Danke.

Innovatives Hafner-Handwerk

Innovatives Hafner-Handwerk

Das Lehrlingsprojekt „Brotback-Ofen“ der Innung der Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker in Zusammenarbeit mit Stocker verdeutlicht, wie abwechslungsreich, innovativ, kreativ und technisch anspruchsvoll der Hafnerberuf ist.

Hygienepaket

Hygienepaket

Mehr Hygiene in das tägliche Leben zu integrieren, ist in der aktuellen Situation und auch langfristig sinnvoll. Mit dem WASHLET™ bietet TOTO eine Option für das Badezimmer.

LG Aircon Academy bietet Live-Webinare

LG Aircon Academy bietet Live-Webinare

Die LG Aircon Academy setzt ab sofort auf Webinare: Seit Ende Mai 2020 können sich Fachtechniker und Installateure über eine entsprechende Webinar-Plattform in die Handhabung der Produkte aus dem Hause LG einarbeiten.

Digitaler Neigungs- und Winkelmesser

Digitaler Neigungs- und Winkelmesser

Die digitale GO! smart von SOLA vereint die Funktionen einer Wasserwaage, eines Neigungsmessers und Winkelmessers in einem Gerät. Ausgestattet mit einer beleuchteten Displayanzeige und einer magnetischen Standfläche mit V-Nut, ist dieses kompakte Multitalent vielseitig einsetzbar. Dank der Bluetooth-Schnittstelle kann die GO! smart zusammen mit der kostenlosen App SOLA Measures verwendet werden.

Die am meisten heruntergeladene Marke

Die am meisten heruntergeladene Marke

Als führender Anbieter für Gestaltungslösungen rund um Badezimmer und öffentliche Waschräume erhielt Ideal Standard bei den BIMobject Awards 2020 die Auszeichnung „Am meisten heruntergeladene Marke“.

Heizungs-Sanierung mit Vaillant

Heizungs-Sanierung mit Vaillant

Vaillant zahlt Konsumenten, die sich dafür entscheiden, ihre alte Ölheizung durch eine Vaillant Wärmepumpe zu ersetzen, einen Sanierungsbonus von bis zu 600 Euro. Voraussetzung: Die alte Ölheizung wird bis zum 30. September 2020 durch ein neues, klimafreundliches Wärmepumpensystem von Vaillant getauscht.

Spiegelnder Glanz & hoher Bedienkomfort

Spiegelnder Glanz & hoher Bedienkomfort

Der neue Badheizkörper Basic plus von Kermi trägt der wachsenden Nachfrage nach barrierefreier Wohnraumplanung Rechnung, und der Infrarotheizkörper Elveo ­punktet ab sofort auch mit ­einer funktionellen Spiegelfront.

Sanierung in den „Safari Studios“

Sanierung in den „Safari Studios“

Goose, eine „Elektro Dance“-Band aus dem belgischen Kortrijk, hat eine ehemalige Autowerkstatt in die Produktionsfirma „Safari Studios“ umgewandelt. Das Gebäude dient seit der Sanierung als Tonstudio, Musiklabel und Kreativagentur zugleich. Die Musiker wollten das Erbe des Gebäudes ­erhalten, gleichzeitig aber ihre Kreativität bei der Ausstattung der Sanitärräume einfließen lassen. Eine Kombination aus schwarzen Wänden und Edelstahlprodukten von Delabie bietet nun Clubatmosphäre.

Betonwanne aus dem Drucker

Betonwanne aus dem Drucker

Der dreidimensionale Betondruck ist bereits als wertiges Produktionsverfahren am Markt angekommen. Individuelle Kundenwünsche können so relativ einfach ­beauftragt werden.

Gute Erfahrungen mit Distance Learning

Gute Erfahrungen mit Distance Learning

An der Berufsschule SHT Wien hat man in den vergangenen Wochen gute Erfahrungen mit Distance Learning gemacht. Die Lehrlinge haben die neuen Herausforderungen gemeinsam mit dem Lehrpersonal gut gemeistert. Ein Bericht von Gabriele Manai und Heidi Redl (beide Lehrerinnen an der SHT Wien).

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.