News

Gesamtlösung für Großküchen aller Art

Gesamtlösung für Großküchen aller Art

Das Universitätsklinikum der Stadt Wien entschloss sich zum Neubau ihrer unterirdisch gelegenen Großküche. Dieser Neubau erforderte aber den Bau einer provisorischen Ausweichküche. ACO stellte sein Know-how in Sachen Küchenhygiene bei ­diesem Großprojekt unter Beweis.

Startvorteile nutzen!

Startvorteile nutzen!

„Verantwortung für Österreich“ im Team leben – ein Kommentar von Dr. Martin Hagleitner CEO der Austria Email AG und Groupe Atlantic Konzerngeschäftsführer für die Region Deutschland-Österreich-Schweiz.

Grundfos-Spende

Grundfos-Spende

Die Grundfos Stiftung (the Poul Due Jensen Foundation) spendet umgerechnet ca. 1,64 Mio. Euro für diverse Sofortmaßnahmen, um die Schäden der COVID-19-Pandemie zu begrenzen. Weitere Spenden sind in Planung.

Besuch im Homeoffice?!

Besuch im Homeoffice?!

Ab sofort veranstaltet Jung Pumpen 30- bis 60-minütige Online-Seminare und vermittelt damit wertvolle Informationen zu unterschiedlichen Themen der Abwasserentsorgung. Die Webinare können die Fachseminare in Steinhagen nicht komplett ersetzen, bieten aber kompakte und anschauliche Wissensvermittlung, die jeder Interessierte von zu Hause konsumieren kann.

Würth: Kurzarbeit für rund 900 Beschäftigte

Würth: Kurzarbeit für rund 900 Beschäftigte

Würth, führender Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial, beantragt beim AMS Kurzarbeit für rund 900 Beschäftigte in ganz Österreich, vorerst für drei Monate. Mit dieser Maßnahme möchte das Unternehmen die aktuell schwierige Situation, die durch die COVID19-Pandemie ausgelöst wurde, ohne nachhaltigen wirtschaftlichen Schaden für das Unternehmen möglichst gut bewältigen und den Verlust von Arbeitsplätzen um jeden Preis verhindern.

Frische Luft hauchdünn serviert

Frische Luft hauchdünn serviert

Die Weiterentwicklung der bisherigen Schlitzdurchlässe Zehnder Lamina und Bilamina ergänzt das Produktportfolio des Raumklimaspezialisten Zehnder im Bereich der komfortablen Wohnraumlüftung. Die neuen Schlitzdurchlässe Zehnder ComfoGrid Linea sind im Zu- oder Abluftbereich von Komfort-Lüftungssystemen einsetzbar und sorgen für effektive Luftverteilung im Wohnbereich.

Alpine Lebenskunst

Alpine Lebenskunst

Das französische Luxushotel L‘Armancette bietet ein atemberaubendes Bergpanorama und stilvolle Bäder mit TOTO.

20 Jahre EEG – ein Erfolgsmodell

20 Jahre EEG – ein Erfolgsmodell

Mit der Einführung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes wurde in Deutschland der Grundstein zum Ausbau erneuerbarer Energien gelegt. Darin wurden zwei elementare Ziele verankert: Zum einen erhielt Strom aus regenerativen Quellen im Netz Vorrang gegenüber konventionellem Strom. Zum anderen wurde Investitionssicherheit für die Marktakteure geschaffen, indem der Gesetzgeber Vergütungssätze für das Angebot erneuerbarer Energien fixierte.

Generationenwechsel

Generationenwechsel

Bei Daikin Österreich fand mit 1. April 2020 der seit zwei Jahren vorbereitete Generationenwechsel in der Geschäftsführung statt.

Unterstützung in Krisenzeiten

Unterstützung in Krisenzeiten

Die Corona-Krise hat einen dramatischen Stand erreicht. Auch SCHELL beobachtet die Situation mit großer Sorgfalt und tut alles dafür, die Hygienemaßnahmen zu unterstützen und einzuhalten.

Wissenswertes denkend durchdringen

Wissenswertes denkend durchdringen

Anno 1965, ein paar Monate nach dem Eintreten in ein Unternehmen des Sanitär-und Heizungsgroßhandels in München, als Assistent des Geschäftführers, schenkte mir dieser ein schmales Buch, in dem der Autor stark dafür eintrat, Informationen an die Mitarbeiter – soweit diese für deren Arbeit und Förderung nötig waren – weiterzugeben. Ein Kommentar von Ludwig Koschier.

Bereit für den Krisenfall

Bereit für den Krisenfall

Mittels dem Kaltvernebelungsverfahren bietet der Brand- und Wasserschadensexperte Soluto die Möglichkeit, jegliche Art von Mikroorganismen und somit auch das Coronavirus in Räumen und auf Flächen um 99,99 Prozent zu reduzieren.

VON GRUND AUF WARM

VON GRUND AUF WARM

Bodenkanalheizungen von Variotherm sind die optimale Lösung bei großflächigen Glasfronten. Bodentiefe Fenster liegen im Trend und sorgen für lichtdurchflutete Innenräume, sowie einen tollen Ausblick ins Freie. Die Herausforderung: Kälte dringt in den Herbst- und Wintermonaten durch die großen Glasflächen in den Raum und der Mensch fühlt sich unbehaglich.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.