Beibegrenztem Platz müssen kreative Lösungen her, um vor allem kleine Bäder smart und flexibel einzurichten.
Beibegrenztem Platz müssen kreative Lösungen her, um vor allem kleine Bäder smart und flexibel einzurichten.
Keiner kennt sich im Bad besser aus als der Installateur. Für den österreichischen Badmöbelhersteller Conform Grund genug, seine mehrfach ausgezeichneten Badmöbel-Programme ausschließlich über den Sanitärfachhandel und das SHK-Fachhandwerk zu vertreiben. Die langjährige Partnerschaft beruht auf facettenreichen Serviceleistungen, die sowohl Handel als auch Handwerk bei jedem Schritt ihrer Arbeit weitreichende Unterstützung bieten.
Auf der Cersaie präsentierte sich das Badezimmer zwischen Tradition und moderner Wellness – ein bisschen Retro, ein bisschen Popart und das mit ultimativem Wohlbefinden.
The Midtown Hotel ist ein neues Boutique-Hotel der The New Yorker Group in der Kölner Innenstadt. In den Badezimmern des Hotels kommen Waschtische und WCs von Kartell by Laufen zum Einsatz.
Seethalerhütte reloaded: Der Alpenverein Austria geht neue Wege im alpinen Hüttenbau. Der Energiebedarf der Schutzhütte wird fast vollständig mit erneuerbaren Energien abgedeckt.
Der Super-Sommer des heurigen Jahres hat nicht nur viele Urlauber gefreut – er hat auch gezeigt, dass die Sonne Energie im Überfluss liefert, ein Vielfaches mehr, als wir benötigen, um unseren Energiebedarf zu decken.
Der Klima- und Energiefonds unterstützt die Nutzung der Sonnenenergie mit attraktiven Förderungen.
Als der Bahnhof Wilhelmshöhe Anfang der 90er-Jahre in Kassel eröffnet wurde, verlor der alte Hauptbahnhof seine Bedeutung. Die nicht mehr benötigten Räumlichkeiten wurden saniert und umgewidmet. So entstand der bekannte KulturBahnhof mit Kunstgalerien, Architekturzentrum, Gastronomie und Programmkino.
Lichtdurchflutete Zimmer, eine weite Terrasse und ein farbenprächtiger Garten – ein modernes Haus mitten im Grünen. Familie Török-Beisteiner hat sich im burgenländischen Kurort Bad Sauerbrunn ein kleines Paradies geschaffen. Jetzt, wo es fertig ist, kann sich die Familie entspannt zurücklehnen und das Eigenheim genießen. Doch zuvor gab es zahlreiche knifflige Entscheidungen zu treffen, u. a. jene des richtigen Heiz- und Kühlsystems …
Mit den immer höheren Temperaturen steigt der Wunsch nach der Klimatisierung der eigenen vier Wände. Stiebel Eltron bietet dafür Lösungen in verschiedenen Ausführungen.
Der iV14-Zero der inVENTer GmbH zeichnet sich durch besonders leisen Betrieb bei gleichzeitig großer Leistungsstärke und geringer Leistungsaufnahme aus.
Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen uns alle. Sie sind Treiber für zunehmend heißere Sommer mit einer steigenden Anzahl an Tropennächten und relativ milden Wintern. Sie prägen unsere Region, sie prägen den Klimagerätemarkt, sie prägen die Art, wie wir heizen. Essentiell ist, wie wir damit umgehen.
Fahrzeugeinrichtungen von Würth helfen dabei, im stressigen Arbeitsalltag den Überblick zu bewahren.
Seit März 2017 wird die Elektromobilität österreichweit in einer gemeinsamen Förderaktion vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, den Automobilimporteuren und den Zweiradimporteuren unterstützt. Um Förderungen kann noch bis längstens 31. Dezember 2018 angesucht werden.
Wenn Handwerker hoch hinauswollen, brauchen sie Leitern.
Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 in Hannover präsentierte sich Sortimo unter dem Motto „Workyourway“ und zeigte damit klar, dass immer der Kunde im Fokus steht.
Eine Kombination von verschiedenen technischen Maßnahmen ist wohl der beste Schutz, um das Risiko von Maderschäden am Auto zu minimieren.
Der Solartechnik-Pionier Fronius Solar Energy treibt die effiziente Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität weiter voran: Das Unternehmen eröffnet in Thalheim bei Wels die erste grüne, innerbetriebliche Wasserstoff-Betankungsanlage Österreichs.
Vaillant ergänzt sein Wärmepumpen-Sortiment um drei neue besonders leise Modelle: die bestehenden Luft/Wasser-Wärmepumpen aroTHERM Split werden in den Leistungsgrößen 10 und 12 kW ergänzt und die innen aufgestellten Wärmepumpen recoCOMPACT exclusive und versoTHERM plus kommen neu dazu.
Kermi EDV-Löungen – umfassendes Serviceangebot für eine effektive und prozessoptimierte Planung
Grohe greift ab sofort auf die Cloud-Technologie und das Netzwerk von relayr zu. Der IoT-Experte hat kürzlich bekannt gegeben, dass er von seinem langjährigen strategischen Partner Hartford Steam Boiler (HSB), Teil von Munich Re, einem weltweit führenden Anbieter von Rückversicherung, Erstversicherung und versicherungsnahen Risikolösungen, übernommen wird.