News

Die goldenen Panther  der Hotellerie

Die goldenen Panther der Hotellerie

Am 6. Juni 2018 stand das Wiener Palais Coburg wieder ganz im Zeichen des Golden Panther Awards. Hier wurden zum 2. Mal innovative und ­herausragende Ideen im nationalen sowie internationalen Tourismus ausgezeichnet.

Eine Heizung  für die Berge

Eine Heizung für die Berge

Im neuen Gipfelrestaurant auf der Zugspitze sorgt die Fußbodenheizung Uponor Classic für
zugluftfreie und behagliche Strahlungswärme auf knapp 3.000 m Höhe.

Geregelter Heizkreis statt überhitzte Flure

Geregelter Heizkreis statt überhitzte Flure

Bei Flächenheizungen wird der Verteiler meist im Flur platziert. In den Fluren, den sogenannten Transferräumen, kommt es häufig zu Überhitzung. Mit neuen Komponenten für das Flächen­temperiersystem Fonterra hat Viega dieses Problem gelöst.

Maßgeschneiderte Luftqualität

Maßgeschneiderte Luftqualität

Unmittelbar an der Außenalster im Herzen der Hansestadt gelegen, bereichert ein neues architek­tonisches Highlight Hamburg: Das 5-Sterne-Luxushotel „The Fontenay“. Das Grundstück mit ins­gesamt 14.000 m2 Größe gehörte im frühen 19. Jahrhundert dem Hamburger Schiffsmakler John Fontenay und beherbergte ab den 1970er-Jahren das Hotel InterContinental. Heute bietet das „The Fontenay“ 130 Zimmer und Suiten, Restaurants und Bars sowie einen großen Spa- und Poolbereich.

Wohnraumlüftung  macht Schule

Wohnraumlüftung macht Schule

Wer entsprechend geschult ist, kann auch modernste Komfort-Lüftungssysteme souverän und zeiteffizient ­installieren. Außerdem: Jedes Produkt kann nur so gut sein, wie es montiert und in Betrieb genommen wurde.

Der Kunst ihre Freiheit

Der Kunst ihre Freiheit

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten inner- und außerhalb der Secession wurden erfolgreich abgeschlossen. Durchgeführt wurden die Arbeiten von der Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession und unter der Federführung von Architekt Adolf Krischanitz. Die Zusammen­arbeit der einzelnen Gewerke funktionierte dabei vorbildlich.

Das Vigour Cup-Finale 2018

Das Vigour Cup-Finale 2018

Höchstleistungen auf der Rennbahn und im Bad – am 7. September veranstaltete die Bad- und Sanitärmarke Vigour das Finale ihres österreichweiten Cups in Regau. Geschwindigkeitsbegeisterte Kunden aller Partnerhäuser der GC-Gruppe Österreich waren beim finalen Cup-Rennen auf Österreichs modernster Elektro-Kartbahn dabei.

Lehre bei Grohe!

Lehre bei Grohe!

27 junge Menschen haben kürzlich bei Grohe ihre Ausbildung angefangen – vier am Standort Porta Westfalica (Nordrhein- Westfalen), neun in Lahr (Baden-Württemberg), zehn in Hemer (Nordrhein-Westfalen) sowie vier Auszubildende, die in Hemer und Düsseldorf ausgebildet werden.

Jedem Hotel seine persönlichen Trennwände

Jedem Hotel seine persönlichen Trennwände

Das Trennwandsystem cronus vom Marktführer KEMMLIT ist das Trennwandsystem, welches Design, Qualität und Flexibilität vereint. Tür- und Wandelemente bestehen aus 13 mm starken wasserresistenten HPL-Vollkernplatten mit geradlinigen Profilen aus Aluminium.

BGS

BGS

Österreichs erste Fachmesse für Brandschutz, technische Gebäudeausrüstung und Gebäudesicherheit.

SHL goes Guerilla

SHL goes Guerilla

Die Inszenierung des Kampagnemottos „Urlaub veheizt“ des SHL Zukunftsforums, umgesetzt als Guerillamarketing-Idee.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.