Bereits zum vierten Mal können sich Kunden unter www.kaldewei.de/adventskalender ab dem 1. Dezember auf hochwertige Überraschungen freuen.
Bereits zum vierten Mal können sich Kunden unter www.kaldewei.de/adventskalender ab dem 1. Dezember auf hochwertige Überraschungen freuen.
Am 20.11.2017 fand der dritte und letzte Marktpartnerabend des heurigen Jahres im Gewerbehaus Wien statt.
Von 25. bis 28. Jänner 2018, rechtzeitig vor Beginn der neuen Bausaison und den Wiener Semesterferien, findet die nächste Bauen & Energie Wien statt.
Als Anbieter für innovative Gestaltungsmöglichkeiten rund ums Bad wurde Ideal Standard bei den BIMobjects 2017 mit der Auszeichnung „Am meisten heruntergeladene Marke“ geehrt.
Nachdem in den vergangenen eineinhalb Jahren vier Abholzentren in Wien eröffnet wurden, setzt Holter die Erweiterung seines Service-Netzwerkes für Abholkunden nun auch im Süden Österreichs fort.
Zukunft durch Ausbildung: Preisgekrönte Lehrlingsausbildung bei GC Österreich.
Immer mehr Frauen arbeiten in Handwerksberufen, die lange als „typisch männlich“ galten. Sie brauchen die gleiche funktionale Kleidung wie ihre männlichen Kollegen, aber andere Größen und Schnitte. MEWA, Berufsbekleidung im Mietsystem, reagiert auf diesen Bedarf mit einer funktionalen Handwerkskleidung für Frauen.
Neun Geberit-Lehrlinge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz renovierten die sanitären Einrichtungen einer in die Jahre gekommenen Schule in der Ukraine.
Der Sanitärarmaturenhersteller Grohe gewann in der Kategorie “Sanitäre Armaturen” den Architects’ Award® 2017 in Gold.
Der Fachverband der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen (FGW) kritisiert die Vielzahl neuer Auftragsarbeiten zu Heizkostenvergleichen, die zur Verwirrung der Energiekonsumenten führen.
Auf dem internationalen Kongress e-nova tagen am 23. und 24. November hochrangige Experten für Gebäudemanagement aus ganz Europa im Fachhochschul-Studienzentrum Pinkafeld.
Mit rund 2.500 digitalisierten Publikationen verfügt die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie über eine der umfangreichsten Online-Bibliotheken im deutschsprachigen Raum. Das Service wurde vor zehn Jahren entwickelt und nun erstmals online gestellt, um schnell und effizient Wissen weiterzuvermitteln.
Unter dem Motto „Die Zukunft der Heiz- und Klimatechnik aus Sicht der Industrie“ startete Hoval im März 2017 eine Webinar-Reihe für die HLK-Branche. Am 15. Dezember findet das vierte und für heuer letzte Webinar dieser Reihe statt.
Die Einsatzmöglichkeiten funkvernetzter Rauchwarnmelder in der Gebäude- und Sicherheitstechnik sind vielfältig. Erfolgreiche Projekte setzen ein entsprechendes Fachwissen bei Planung und Installation voraus. Ei Electronics baut deshalb sein Schulungsprogramm weiter aus.
Dieses Jubiläum nahm das Schweizer Unternehmen zum Anlass, um Wegbegleiter, Kunden und Geschäftspartner zu einem rauschenden Fest zu laden.
Die GC Gebäudetechnik lud zur Casino-Night in die ELEMENTS-Ausstellung Wiener Neudorf.
Interaktiver Blick in die Photovoltaik-Forschung: Bei der 15. Österreichischen Photovoltaik-Tagung präsentieren 40 ExpertInnen und Unternehmen die neuesten Technologietrends.
Bereits 2014 wurde in Iffendic (Bretagne) eine Biogasanlage gebaut, nun wird diese in der Kapazität verdoppelt. Jetzt erzeugt die Biogasanlage täglich 500 Kilowatt Strom – genug, um knapp 1.000 Haushalte zu versorgen.
Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis der Stiftung “Rat für Formgebung”. Mit der Verleihung des Preises sollen einzigartige Gestaltungstrends aufgespürt, präsentiert und ausgezeichnet werden. HEWI wurde in den Kategorien „Building and Elements“ und „Bath and Wellness“ mit dem „German Design Award – Winner 2018“ ausgezeichnet.
Anfang November eröffnete die Steiner Haustechnik KG in Bischofshofen ihren mittlerweile siebenten ABEX-Markt. Gleichzeitig wurde im ABEX-Markt in der Sammergasse/Salzburg ein Wochenende-Notrufdienst eingerichtet.