News

Individuelle Badmöbel sitzen wie angegossen

Individuelle Badmöbel sitzen wie angegossen

Die Industriemanufaktur Conform Badmöbel liefert innerhalb von nur neun Werktagen individuelle Maßmöbel für das Traumbad des Kunden – dank optimaler Integration der Abläufe von der Kundenberatung über die Planung bis zu Produktion und Lieferung.

Bad-Design für ein künstlerisches Haus

Bad-Design für ein künstlerisches Haus

Das Boutique-Hotel Beethoven in Wien setzt auf Exklusivität und Komfort, auch im Bad: Die komplette Badausstattung von der Keramik über das Dusch-WC bis zu den Armaturen stammt aus Design-Serien von Laufen.

tado-Schulung

tado-Schulung

tado bietet Schulungen zum Thema „voranschreitende Digitalisierung – tado Professional“ an – auch in Wien.

Call for Papers

Call for Papers

Einladung auf den Campus Pinkafeld – Safe the Date! Mit Gebäuden und Arealen im Fokus betrachtet die e-nova nachhaltige Technologien aus einem energie- und umweltbezogenem Blickwinkel mit jährlich angepasster Schwerpunktsetzung.

Neue Solarwärme-Förderung

Neue Solarwärme-Förderung

Bis zu 50 Prozent Solarwärme-Förderung für Großanlagen und Solarhäuser 2017 möglich – Projekte können bis 22. September eingereicht werden.

Systemair kauft Frivent

Systemair kauft Frivent

Der österreichische Hersteller von Lüftungsgeräten gehört ab sofort zu der börsenotierten schwedischen Firmengruppe.

Modernisierung in Rekordzeit

Modernisierung in Rekordzeit

Das 30-jährige Bestehen war Anlass für die Heiltherme Waltersdorf, eine groß angelegte Frischzellenkur durchzuführen. Bei der Sanierung der Heizungsanlage wurden die dickwandigen Stahlrohre mit Dimensionen bis zu 2 Zoll mit „Megapress“ von Viega verpresst.

Große Herausforderungen

Große Herausforderungen

Am 2. und 3. März trafen sich die Mitglieder des Herstellerverbands für Luftleitungen (HFL) zur Jahreshauptversammlung 2017. Ein erklärtes Ziel: weiterhin wachsen.

Wohnraumlüftung ohne Leitungen

Wohnraumlüftung ohne Leitungen

Das freeAir-Lüftungssystem von bluMartin bietet eine ­technisch ausgefeilte ­Lüftungslösung für den enegie­effizienten Neubau und die ­Bestandssanierung.

Die Highlights der Intersolar Europe 2017

Die Highlights der Intersolar Europe 2017

Von 31. Mai bis 2. Juni 2017 findet wieder die Intersolar Europe in München statt – das ­jährliche Branchenhighlight rund um die Themenfelder Photovoltaik, Energiespeicher, ­Regenerative Wärme sowie Produkte und Lösungen für Smart Renewable Energy.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.