News

Neuer Interimschef bei Hansa

Neuer Interimschef bei Hansa

Nach 20-jähriger, erfolgreicher Tätigkeit verlässt Bernhard Karlsberger, Geschäftsführer HANSA Austria GmbH, zum Ende des ersten Quartals 2022 das Unternehmen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.

Starkes Führungsteam

Starkes Führungsteam

Dr. Reiner Borsdorf wird zum 1. Juli 2022 in die Geschäftsführung der bluMartin GmbH bestellt und verstärkt das bisherige Management Team der Unternehmensgründer Bernhard Martin und Thomas Schally.

Windhager in Wels

Windhager in Wels

Wer sein Zuhause nachhaltig und sparsam mit erneuerbaren Energien heizen möchte, findet bei Windhager maßgeschneiderte Lösungen. Auf der Welser Energiesparmesse präsentiert der Heizexperte sein aktuelles Programm.

Sauber bleiben

Sauber bleiben

Der Water Safety Plan krempelt 2023 die Branche um! WimTec bietet schon jetzt ganzheitliche Lösungen.

SpiroExpert WebTalk – Druckhaltung

SpiroExpert WebTalk – Druckhaltung

Am 9. März um 15:00 Uhr beginnt der nächste Live Webtalk von Spirotech. Dann steht das Thema Druckhaltung im Mittelpunkt. Damit lässt sich vom Expertenwissen profitieren und praxisrelevante Informationen für eigene Projekte nutzen.

Brandsicher in Oxford

Brandsicher in Oxford

Einen feinen Erfolg kann die herotec GmbH Flächenheizung verbuchen: Das Unternehmen aus Ahlen stattete gemeinsam mit seinem englischen Geschäftspartner Jupiter Heating Systems Ltd. den Speisesaal des altehrwürdigen Oriel College in Oxford mit tempusDRY ROCK 30-16 AB aus.

Smart gefüllt

Smart gefüllt

Eine neue, einfach nachzurüstende Messeinheit für Öl- und Flüssigkeitstanks zeigt tagesaktuelle Bestandsdaten mittels einer Smartphone-App an.

Auszeichnung für ZEWOTHERM

Auszeichnung für ZEWOTHERM

Die ZEWOTHERM-Wärmepumpen der Reihe „ZEWO Lambda“ sind beim diesjährigen Plus X Award in gleich vier Kategorien ausgezeichnet worden. Die Pumpen erhielten das Gütesiegel für High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.

Wellness auf hohem Niveau

Wellness auf hohem Niveau

Das Randolph Hotel im Herzen Oxfords steht seit Ende 2021 wieder für Gäste offen. Teil der Neugestaltung waren auch die Bäder der 151 Zimmer und Suiten des Hotels, in denen nun BetteUltra Duschwannen zum Einsatz kommen.

Der Weg zu Klimaschutz und Unabhängigkeit

Der Weg zu Klimaschutz und Unabhängigkeit

Die Umweltförderung im Inland leistet durch ihre zahlreichen betrieblichen Projekte einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Klima- und Energieziele. Mit der Förderung werden Betriebe etwa dabei unterstützt, auf erneuerbare Energieträger umzusteigen, die Energieeffizienz zu steigern, Abwärme zu nutzen oder auch das Ressourcenmanagement zu optimieren.

Echt nachhaltig

Echt nachhaltig

Auf drei Messeständen präsentiert Fronius vom 11. bis zum 13. Mai bei der Intersolar Europe – und erstmalig auch bei der Power2Drive Europe – echte Nachhaltigkeit. Zu sehen sind innovative Produkte und Lösungen aus den Bereichen Residential und Commercial sowie Mobilität und digitale Tools.

Innovative Holzenergie

Innovative Holzenergie

ÖkoFEN ist einer der weltweit größten Produzenten von Pelletsheizungen. Das Unternehmen gilt als Pionier im Bereich erneuerbarer Energien. Diese Ausnahmestellung wurde jetzt im Rahmen einer aktuellen Studie des Market Instituts bestätigt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.