News

25 Jahre Energy Globe Award Wien

25 Jahre Energy Globe Award Wien

Seit 25 Jahren werden mit dem Energy Globe Award die besten Umweltprojekte jedes Bundeslandes prämiert. Gestern wurden im Haus der Wiener Wirtschaft die besten aus Wien in den Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet.

Aktuelle Umfrage zeigt die Meinung der Ölheizungshaushalte

Aktuelle Umfrage zeigt die Meinung der Ölheizungshaushalte

Besitzer von Ölheizungen suchen aktiv nach umweltfreundlichen Lösungen wie Hybridheizungen und fordern mehr politische Mitbestimmung. EWO erfreut sich schon zum vierten Mal in Folge einer sensationellen Teilnahmequote. Bei der aktuellen Ölheizungsumfrage haben 4.368 Personen mitgemacht.

ÖkoFEN mit Wärmepumpe GreenFOX voll auf Erfolgskurs

ÖkoFEN mit Wärmepumpe GreenFOX voll auf Erfolgskurs

Jetzt als GreenFOX 13/18 auch mit Systemleistung bis zu 18 kW: Mit seiner mehrfach prämierten Wärmepumpe GreenFOX hat das oberösterreichische Unternehmen ÖkoFEN den Kund:innenwunsch im In- und Ausland voll getroffen: Kostengünstige Wärme und das maximal umweltfreundlich.

40 Jahre Innovationskraft für nachhaltige Energie

40 Jahre Innovationskraft für nachhaltige Energie

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels feiert 2025 ein bemerkenswertes Jubiläum: 40 Jahre Engagement für nachhaltige Energienutzung und innovative Lösungen in den Bereichen Wärme, Heizung, erneuerbare Energien, Hausbau, Smart Home, Elektromobilität und vieles mehr. Von 5. bis 9. März 2025 wird die Messe in Wels erneut ihre Tore für Fachbesucher und das interessierte Publikum öffnen und verspricht eine Vielzahl an Inspirationen und neueste Entwicklungen.

RENOWAVE.AT Impact Days 2024

RENOWAVE.AT Impact Days 2024

Die Zukunft der Bauindustrie live von 23-24. Oktober in Hallein erleben. Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und praxisnaher Einblicke in die Zukunft des nach-haltigen Bauens und Sanierens.

Verbindung aus Natur und geerdetem Luxus: Seehütten im Priesteregg Premium Eco Resort mit Aquahalo von Dornbracht

Verbindung aus Natur und geerdetem Luxus: Seehütten im Priesteregg Premium Eco Resort mit Aquahalo von Dornbracht

Einzigartige Symbiose aus Bergen, Wäldern, Wasser und Licht: Das Priesteregg Premium Eco Resort in Leogang im Salzburger Land hat sein Angebot um mehrere exklusive Unterkünfte erweitert. Seit Juli stehen Gästen drei luxuriöse Seehütten mit eigener Badebucht, Panoramasauna, Hot Tub und holzbeheizter Freiluftbadewanne zur Verfügung. Der Hersteller Dornbracht ist mit seinen Armaturen und der skulpturalen Dusche Aquahalo wieder wesentlicher Bestandteil des Gesamterlebnisses.

Hargassner Hausmesse: Ein voller Erfolg!

Hargassner Hausmesse: Ein voller Erfolg!

Mehr als 11.000 Besucher entdeckten in nur zwei Tagen die innovativen Pellet-, Stückholz-, Kombi- und Hackgutheizungen von Hargassner Heiztechnik. Das 40. Jubiläum des Biomasse-Pioniers begann mit einem exklusiven Galaabend bei dem 850 geladene Gäste im neu gebauten Service Center auf das Jubiläum anstoßen konnten.

Wolfgang Lusak: „Mein HERZ schlägt in der MITTE“ (Buchtipp)

Wolfgang Lusak: „Mein HERZ schlägt in der MITTE“ (Buchtipp)

Die 8 Jahrzehnte umspannende Geschichte eines Menschen, der sich vom zuerst vegetierenden, gefühlvollen Jugendlichen über den im System der Konzerne mitlaufenden, dabei erwachenden, lernenden und lehrenden Manager bis hin zum gestaltenden, engagierten und Werte wie Lösungen vermittelnden Unternehmer und Gesellschafts-Influencer emanzipiert. Mit seinem unglaublichen Narrativ von der guten, runden Gesellschaft der Mitte und der sie bedrängenden bösen Schachfigurengesellschaft trifft er den Lebensnerv unserer Zeit.

Die Zukunft neuer Photovoltaik-Materialien bereits heute mitdenken

Die Zukunft neuer Photovoltaik-Materialien bereits heute mitdenken

ZSW erforscht Recyclingverfahren für Perowskit-Photovoltaikmodule: Im Sinne von Kreislaufwirtschaft ist es notwendig, bereits im Anfangsstadium eines neuen Materials dessen Recyclingfähigkeit zu erforschen. Das gilt auch für Photovoltaikmodule aus Perowskit, einer Alternative zum klassischen Silizium-Modul. Wie sich die Dünnschichtsolarmodule nach Ablauf ihrer Lebensdauer wiederverwenden lassen, untersuchen Forschende des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) nun gemeinsam mit zwei Industriepartnern.

HOLTER startet mit 62 Lehrlingen ins Ausbildungsjahr 2024/25

HOLTER startet mit 62 Lehrlingen ins Ausbildungsjahr 2024/25

Zum Start des neuen Schuljahres lädt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER traditionell die neuen Lehrlinge zu einer Auftaktveranstaltung in die Zentrale in Wels ein. In diesem Jahr wächst das Team um 17 junge Menschen, die ihre Ausbildung beginnen. Die heuer bereits ausgelernten Lehrlinge werden im Rahmen dieser Veranstaltung ebenfalls geehrt.

Flughafen Frankfurt: Sanitärinstallation beim Bau von Terminal 3 mit MEPA Systemtechnik

Flughafen Frankfurt: Sanitärinstallation beim Bau von Terminal 3 mit MEPA Systemtechnik

Die Fraport AG mit Firmensitz in Frankfurt gehört zu den weltweit führenden Flugha-fenbetreibern. Mit ca. 81.000 Beschäftigten aus rund 450 Unternehmen gilt die von Fraport am Firmensitz betriebene Airport City als größte Arbeitsstätte Deutschlands. Für die verkehrstechnische Infrastruktur besitzt der Flughafen Frankfurt nicht nur regional, sondern auch grenzüberschreitend eine herausragende Bedeutung.

Kleine Bäder, große Herausforderungen: Sanitär-Sondermodule für beengte Raumverhältnisse

Kleine Bäder, große Herausforderungen: Sanitär-Sondermodule für beengte Raumverhältnisse

In kleinen Bädern kommt es auf jeden Zentimeter an. Kniffelig wird es häufig, wenn bei der Installation eines WC-Moduls typische Hindernisse wie Fall- und Steigleitungen an der Wand so verlaufen, dass ein klassisches 500 mm breites WC-Modul nicht daneben passt und stattdessen vor den Leitungen platziert werden müsste. Hier sind besonders schmale Module gefragt, die trotz ihrer kompakten Bauweise alle notwendigen Funktionen bieten.

Einsparung und Hygiene vereint: Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf

Einsparung und Hygiene vereint: Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf

Östlich von Graz liegt das Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf. Der gesamte Komplex hat einen hohen Bedarf an Trinkwarmwasser. Dessen Bereitstellung wurde 2021/22 modernisiert – vier LINK3-Schichtenspeicher sind nun Teil der zukunftsfähigen Technik und erbringen eine enorme Einsparung. Dabei stellen sie auch die Hygieneanforderungen sicher.

Zukunftsorientierte Gestaltung öffentlicher Sanitärräume: Trinkwasserhygiene, Nachhaltigkeit und Design im Fokus

Zukunftsorientierte Gestaltung öffentlicher Sanitärräume: Trinkwasserhygiene, Nachhaltigkeit und Design im Fokus

Als Komplettanbieter für Sanitärraume von öffentlichen Gebäuden und Gesundheitseinrichtungen konzipiert DELABIE seit über 90 Jahren Lösungen für die spezifischen Anforderungen des Marktes und der Kunden. Dabei bietet DELABIE einige Lösungen, die das Unternehmen von anderen Anbietern unterscheidet. Im Folgenden sollen einige dieser Besonderheiten genauer betrachtet werden.

Wellness-Paradies am Schwarzsee

Wellness-Paradies am Schwarzsee

Alpenhotel Kitzbühel setzt auf stilvolle Entwässerungslösungen von Aschl: Am malerischen Schwarzsee, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der legendären Sportstadt der Tiroler Alpen, liegt das Alpenhotel Kitzbühel. Das neu gebaute und großzügig erweiterte Hotel präsentiert sich als harmonische Verschmelzung von traditionell-alpinem Flair und modernem Lifestyle.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.