News

Onlineschulungen von Uponor

Onlineschulungen von Uponor

Auf was müssen Planer achten, wenn sie sich bei Modernisierungsprojekten für eine Flächenheizung entscheiden? Antworten gibt Uponor in einer seiner Onlineschulungen. Mit einem umfassendem Schulungsangebot zu Fragestellungen aus den Themenbereichen Heizen und Kühlen gibt Uponor seine Erfahrung weiter.

KlimaVOR!: „Keine Ausreden mehr“

KlimaVOR!: „Keine Ausreden mehr“

Das dritte Jahrestreffen von KlimaVOR! drehte sich um die Rolle der inneren Haltung für den Klimaschutz. Rund 60 Personen trafen sich am 24. November im J.J.Ender-Saal in Mäder. Sie tauschten sich über Werte und Verhaltensmuster als Chancen und Hürden für den Klimaschutz aus und erhielten Einblicke in Klimaklagen als Instrumente für Generationengerechtigkeit. KlimaVOR! kündigte neue Formate für 2024 an.

AIKO und Energy Depot unterzeichnen Vertriebsvereinbarung

AIKO und Energy Depot unterzeichnen Vertriebsvereinbarung

Aiko, weltweit aktives Technologie-Unternehmen, hat eine Vereinbarung mit Energy Depot über den Vertrieb und die Vermarktung von Aikos hocheffizienten ABC-Modulen (All Back Contact) in der Schweiz unterzeichnet. Mit der Kooperation werden die preisgekrönten Solarmodule von Aiko erstmals auch auf dem Schweizer Markt angeboten.

Ideal Standard erhält EcoVadis-Silbermedaille

Ideal Standard erhält EcoVadis-Silbermedaille

Ideal Standard International, einer der führenden Hersteller von hochwertigen Badlösungen für den Wohn-, Gewerbe- und Gesundheitsbereich, wurde von EcoVadis in Anerkennung seines kontinuierlichen Engagements für Nachhaltigkeit mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

Österreicher ist bester Servicetechniker Europas

Österreicher ist bester Servicetechniker Europas

Bei den internationalen Daikin Europe Service Games 2023, einem für die HLKK-Branche einzigartigen Event, traten 24 hochqualifizierte Servicetechniker an und kämpften um den Titel „bester Servicetechniker für DX* in Europa“.

Dornbracht SpaceShare in Neuenburg und Chur

Dornbracht SpaceShare in Neuenburg und Chur

Gemeinsam mit seinem Partner Sanitas Troesch hat der Hersteller Dornbracht Ende Oktober in der Schweiz in Neuenburg und am 16. November 2023 in Chur die zwei neuen Ausstellungen des Spezialisten für Bäder und Küchen feierlich eröffnet.

Showtruck AWADOCK tourt durch Deutschland

Showtruck AWADOCK tourt durch Deutschland

Der Polymerspezialist REHAU hat sich mit seinem neuen Showtruck auf den Weg gemacht und bringt seine AWADOCK Produkte zu Kunden in ganz Deutschland. Das Profi-Team präsentiert im Showtruck das umfangreiche Produktportfolio im Bereich seitliche Rohranschlüsse.

Top-Nachwuchskräfte im Handwerk holen Staatsmeistertitel

Top-Nachwuchskräfte im Handwerk holen Staatsmeistertitel

Von 23. bis 25. November kämpften in Salzburg knapp 300 junge Fachkräfte aus ganz Österreich in 29 Berufen um den Staatsmeistertitel und damit um die Qualifikation für Euro- und WorldSkills. Würth war als Partner des Handwerks und Sponsor wieder live dabei!

150 Jahre Vaillant

150 Jahre Vaillant

1874 war ein besonderes Jahr. Alles begann mit einer Anzeige in der Remscheider Zeitung: Am 1. August 1874 „empfiehlt sich“ der „Kupferschläger und Pumpenmacher“ Johann Vaillant den Bewohnern Remscheids und dessen Umgebung: Er habe sich in der Alleestraße selbstständig gemacht und sichert „prompte und reelle Bedienung“ zu.

Conform Badmöbel erhält Auszeichnung

Conform Badmöbel erhält Auszeichnung

CONFORM, die Tiroler Industrie Manufaktur für Badmöbel, reüssiert zum wiederholten Mal auf der diesjährigen Design- und Erfindermesse in Innsbruck: Das innovative Badmöbel-Konzept Metrixx by Conform wurde mit dem renommierten Design Award Tirol ausgezeichnet.

E-Learning in der Mitarbeiter-App

E-Learning in der Mitarbeiter-App

Interne Kommunikation und Mitarbeiterbindung trifft auf Aus- und Weiterbildung – vereint in einem einzigen Tool. Mit LOLYO Learning steht Nutzern der gleichnamigen Mitarbeiter App ab sofort auch eine wegweisende Lernplattform zur Verfügung.

Laufen auf der Frauenthal EXPO 2024

Laufen auf der Frauenthal EXPO 2024

Qualität und Design fürs komplette Bad. Auf der Frauenthal EXPO in der Messe Wien präsentiert LAUFEN die Highlights aus seinem umfassenden Badezimmersortiment und jede Menge NEUHEITEN 2024!

Kompakt und intelligent: Die Enthärtungsanlage i-soft K SAFE+

Kompakt und intelligent: Die Enthärtungsanlage i-soft K SAFE+

Nach Einführung des ersten bodenstehenden JUDO Enthärters, dem i-soft PRO, weitet JUDO sein Sortiment an bodenstehenden Enthärtungsanlagen mit der nächsten Innovation aus. Die neue i-soft K SAFE+ ergänzt die SMART GENERATION K und bietet neben 24 Stunden WunschWasser ohne Härteschwankungen ein Mikroleckageschutzsystem.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.