Die neue Strategie von Kludi, einem der traditionsreichsten Spezialisten für Armaturen in Bad und Küche, zeigt sich im Markenversprechen „Water in Perfection“. Den Auftakt für die Neuausrichtung bildet das Armaturenkonzept Pure Function.
Die neue Strategie von Kludi, einem der traditionsreichsten Spezialisten für Armaturen in Bad und Küche, zeigt sich im Markenversprechen „Water in Perfection“. Den Auftakt für die Neuausrichtung bildet das Armaturenkonzept Pure Function.
Japan, das Land der aufgehenden Sonne, ist auch das Land der Dusch-WCs. In kaum einer anderen Nation ist die sanfte Reinigung mit Wasser so selbstverständlich und verbreitet wie dort. Doch erfunden wurde das Dusch-WC in der Schweiz – und es erfreut sich auch in Europa immer größerer Beliebtheit.
Ein Netzwerk aus Powerplanerinnen macht seit kurzem in Österreich von sich reden. Eine von
ihnen ist Barbara Maxonus: Unternehmerin, Mutter, Powerfrau. Dem österreichischen Installateur gewährte sie Einblick in ihre Herangehensweise an eine optimale Planung.
Hochentwickelte Technik nimmt einen immer höheren Stellenwert im Badezimmer ein. Wenn Technik und Design optimal miteinander verbunden werden, entsteht das, was sich alle wünschen: das Luxusbad.
Die Kärntner Installateure laden am 8. Juni 2018 zum 2. Charity-Golfturnier auf den Golfplatz in Moosburg.
In dem schönen norditalienischen Örtchen Pella am Ortasee hat Fantini seit jeher seinen Hauptsitz. Im September des letzten Jahres eröffnete das für seine Design-Armaturen und -Accessoires bekannte Unternehmen ebendort ein Hotel: Die casaFantini/lake time. Das 5-Sterne-Boutique-Hotel lockt mit entspannender Atmosphäre in moderner Umgebung.
Seit 2002 unterstützt Grundfos den UN Global Compact. Diese strategische Initiative fokussiert sich auf die Bereiche Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Grundfos sorgt mit dem AQtap für sauberes Wasser in einigen Teilen Afrikas.
Der Bäderprofi Holter ist in St. Johann/Tirol mit seiner Bäderausstellung in das neue Einkaufszentrum Koasapark übersiedelt.
Mit einer spektakulären Auswahl und einem sportlichen Design präsentierte der Sanitär-Hersteller Vigour Ende März in der Elements-Ausstellung in Graz die rundum erneuerte Designinie derby. Die drei neuen Designs derby, derby style und derby plus bestechen vor allem durch Eleganz und Hochwertigkeit.
Die KEMMLIT-Bauelemente GmbH wurde Ende Februar vom deutschen Wirtschaftsminister a.D. Wolfgang Clement mit dem „TOP JOB-Siegel“ für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet.
Grohe, der weltweit führende Anbieter von Sanitärarmaturen, hat im März den 100.000sten Besucher seiner Innovationstour durch Europa und den Mittleren Osten begrüßt.
Renovierung abgeschlossen – der japanische Hersteller Toto stattete die Bäder des Sofitel Munich Bayerpost mit Washlets aus.
Das moderne Badezimmer bringt Entspannung und soll helfen, der täglichen Hektik zu entfliehen. In unserer aktuellen Ausgabe 3/2018 erwartet Sie ein spannende Neuigkeit aus dem Hause Hansgrohe – um die Wartezeit darauf zu Verkürzen einige Gedanken zu modernen Bädern und Dusch-Strahlarten vom Sanitärspezialisten inklusive gratis Download-pdf.
Das Bad wird immer mehr zum eigenen Wohlfühltempel. Aufregende, aber auch funktionale Designs sorgen nicht nur für schöne Farben, Flächen und Formen, sondern in einem hohen Maß ebenso für Alltagstauglichkeit.
In unserem ersten Interview des Jahres sprachen wir mit dem Salzburger Landes innungsmeister Andreas Rotter.
Für jede Bauaufgabe die passende Lösung – das beweist Geberit mit innovativen Produkten auf der Energiesparmesse 2018 in Wels.
Nachdem die Frist zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2015/1787 bereits verstrichen war, wurde es höchste Zeit, dass auch in Österreich am 11. Dezember 2017 die Novelle der Trinkwasserverordnung umgesetzt wurde. Für das Forum Wasserhygiene ist das ein großer Erfolg, wurde doch mit der Implementierung der Wassersicherheitspläne einer langjährigen Forderung des Forums Rechnung getragen. Die Verordnung ist seit 1. Jänner 2018 in Kraft.
Die Firma KEMMLIT-Bauelemente ist einer der führende Objektausstatter, wenn es um das Thema WC-Trennwände, Schranksysteme und Umkleidekabinen geht – und das Unternehmen schafft Nachhaltigkeit.
Wie viel Handarbeit und wie viele einzelne Arbeitsschritte in den Badobjekten aus glasiertem Titan-Stahl von Bette stecken, sieht man den fertigen Badewannen und Waschtischen nicht an. Jetzt hat das Delbrücker Unternehmen die Arbeitsabläufe visualisiert.
Building Information Modeling (kurz: BIM) ist eine software gesteuerte Planungsmethode, die zu den wichtigsten
Weiterentwicklungen im Bauwesen zählt. Sie wird auch für Unternehmen und Produkte der SHK-Branche zunehmend wichtiger.