Heizung

Entwärmen statt aufwärmen

Entwärmen statt aufwärmen

Behagliches Raumklima entsteht erst, wenn der menschliche Körper überschüssige Wärme abgeben kann. Denn es geht nicht darum, den Menschen aufzuwärmen, sondern darum, wie man sich auf behagliche Art und Weise entwärmen kann.

Top Gebäude-Klimamanagement

Top Gebäude-Klimamanagement

Das Heizen und Kühlen von Gebäuden ist für rund 30 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. Mit dem europäischen Green Deal – bis 2050 kohlenstoffneutral zu werden – soll sich die Renovierungsquote von Gebäuden in den nächsten zehn Jahren mindestens verdoppeln.

Innovatives Monitoring in der ALPS Residence

Innovatives Monitoring in der ALPS Residence

Als führender Betreiber von Ferienresorts in Österreich bietet die ALPS Residence Holidayservice GmbH große Urlaubsvielfalt, die vom gemütlichen Appartement bis zum luxuriösen Chalet reicht. In „steirischen“ ALPS-Häusern unterstützt Vaillants brandneue Serviceplattform „myVAILLANT“ den reibungslosen Betrieb von Heizung und Warmwasser – ein Pilotprojekt, das künftig ein ­besonders effizientes Lifecyclemanagement der Haustechnik in Aussicht stellt.

Sportliche (Wohn-)Ziele

Sportliche (Wohn-)Ziele

In der Villa Neureuther in Garmisch-Partenkirchen ist alles auf Behaglichkeit ausgerichtet, und auch die Qualität stimmt bis ins letzte Detail. Das gilt auch für die Fußbodenheizung und -kühlung sowie die Trinkwasser-Installation. Hier setzen die Skistars Miriam und Felix Neureuther auf ­Systeme von Uponor.

Hakt die Umsetzung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes?

Hakt die Umsetzung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes?

Verantwortungsvolle Wirtschafts- und Klimapolitik erfordert die rasche Umsetzung der Energiewende! Sie kurbelt die angeschlagene Wirtschaft an, sichert den Wirtschaftsstandort Österreich ab und ist gleichzeitig Klimakrisen-Vorsorge und schafft damit Perspektiven für zukünftige Generationen!

Magnetfilter für unzugängliche Stellen

Magnetfilter für unzugängliche Stellen

Adey, Spezialist für die Wasseraufbereitung und Magnetfiltration, hat mit dem „MagnaClean XS-90“ jetzt einen besonders kompakten Magnetfilter im Programm, der flexibel positionierbar ist und an nahezu alle Installationsanforderungen passt. Er filtert magnetische und nicht-magnetische Ablagerungen aus dem Heizungssystem und verlängert so dessen Lebensdauer.

EuroSkills GRAZ 2021

EuroSkills GRAZ 2021

Erfolgreich verschoben: Neuer Termin, neuer Austragungsort – gleicher Elan! Die EuroSkills 2021 finden auf einem großzügigen Open-Air-Gelände am Schwarzl See bei Graz statt.

Garantierte Versorgung

Garantierte Versorgung

Rund die Hälfte aller Haushalte Österreichs heizt mit Gas oder Fernwärme. Das ist nicht nur bequem und günstig, die Versorgung dieser Haushalte mit Wärme ist auch jederzeit gesichert.

Zuverlässige Übergangsversorgung

Zuverlässige Übergangsversorgung

In Zeiten voller Auftragsbücher, Fachkräftemangel und Corona-Pandemie gewinnt der Einsatz mobiler Energiezentralen zunehmend an Bedeutung für die gesamte HKL-Branche in Österreich.

Neuer Auftritt

Neuer Auftritt

Die RAL-Gütegemeinschaft Heizkörper aus Stahl hat ihre Webseite vollständig überarbeitet.

Nachhaltige Wärmepumpentechnologie

Nachhaltige Wärmepumpentechnologie

Die 3kW Sole/Wasser-Wärmepumpe von Vaillant bietet vielfältige Vorteile. Die kompakte Mini-Wärmepumpe für die Wohnung überzeugt nicht nur durch einen optimierten Wirkungsgrad, niedrigere Investitionskosten und hohe Flexibilität hinsichtlich der Kombination mit primären Wärmequellen, sondern auch durch geringen Platzbedarf, deutlich reduzierten Installations- und Wartungsaufwand sowie höchste Trinkwasserhygiene-Standards.

Unterstützung für erneuerbare Wärme

Unterstützung für erneuerbare Wärme

Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) sieht ein positives Zeichen in den kürzlich von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler präsentierten Neuerungen für die Wärmewende im Gebäudebereich.

Trainingserlebnisse

Trainingserlebnisse

Vaillant präsentiert das aktuelle Trainingsprogramm bis Juni 2021. In den Trainingszentren an den Standorten Wien, Traun, Innsbruck oder Graz gibt es die Möglichkeit, maßgeschneiderte Seminare zu den Vaillant-Produkten zu absolvieren.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.