Heizung

Luftwärmepumpe beheizt Generationenhaushalt

Luftwärmepumpe beheizt Generationenhaushalt

Bei der Sanierung des Heizsystems entschied sich Familie Walter aus dem Südburgenland für
eine Lösung von Hoval. Das Herzstück der Anlage bildet die Luftwärmepumpe Belaria® pro, die bis zu dreimal effizienter läuft als die alte Gasheizung.

Was zählt, ist die Performance im Betrieb

Was zählt, ist die Performance im Betrieb

Um den hohen Anforderungen an Komfort und Klimaschutz zu entsprechen, wird oft eine ­komplexe Gebäudetechnik aus verschiedenen erneuerbaren Energiesystemen errichtet. Der zunehmende Technisierungsgrad intelligenter Gebäude stellt jedoch für Fachplaner, Ingenieure, Baufirmen und Facility Manager eine große Herausforderung dar.

Green & Blue Building Award

Green & Blue Building Award

Das oberösterreichische Bau- und Umwelttechnikunternehmen Rabmer erhielt den Nachhaltigkeits-Preis mit „Abwasserenergie zum Heizen und Kühlen von Gebäuden“.

Kompetenz Kunststoff

Kompetenz Kunststoff

Eine Entscheidung vor 50 Jahren war der Ausgangspunkt für die Spezialisierung auf Kunststoff-Verarbeitungsverfahren bei Roth Industries mit Sitz in Dautphetal-Buchenau. Damals stellte das Unternehmen Stahltanks für die Heizöllagerung her.

Gesicherte Wärme- und Stromversorgung

Gesicherte Wärme- und Stromversorgung

Laut dem österreichischen Biomasseverband sichert die heimische Biomasse die Wärme- und Stromversorgung – und das in beeindruckendem Maße: die installierte Leistung entspricht 39mal dem AKW Zwentendorf!

Zwei Millionen Artikel sekundenschnell verfügbar

Zwei Millionen Artikel sekundenschnell verfügbar

GC ONLINE PLUS erleichtert und beschleunigt viele Arbeitsabläufe – vom Bestellen der Ware über die Buchhaltung bis zum Lagermanagement. Im GC ONLINE PLUS-Webshop können die Installateurpartner der GC-GRUPPE ÖSTERREICH auf mehr als 2 Millionen Artikel zugreifen und sekundenschnell bestellen.

Expansion über die Landesgrenzen hinaus

Expansion über die Landesgrenzen hinaus

Hansesun expandiert über die Grenzen. Der Vorarlberger Photovoltaik-Marktführer gründete gemeinsam mit Partnern vor Ort Unternehmen in der Schweiz und in Deutschland. Ein Unternehmen in Liechtenstein folgt noch im Jänner. In Imst eröffnete Hansesun eine Geschäftsstelle für Tirol. Zudem hat sich Hansesun in Vorarlberg an der elementa Haustechnik GmbH beteiligt, ein auf Wärmepumpen spezialisierter Installateurbetrieb. Hansesun beschäftigt in allen vier Ländern derzeit 60 Mitarbeiter. 2020 wurde ein Umsatz von rund 10 Millionen Euro erwirtschaftet.

EXPO 2022 – Lust auf MEHR

EXPO 2022 – Lust auf MEHR

Mehr persönlichen Kontakt, mehr Freude, mehr Erfolg – Frauenthal setzt mutig die ersten Schritte und bringt die Branche im Jänner 2022 wieder zusammen.

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Er war nie weg und doch ist er wieder da – die Rede ist von BIM KR Michael Mattes, der Ende November 2020 als Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker wiedergewählt wurde.

Mobile Wärme

Mobile Wärme

Hotmobil, der führende Vermietungsspezialist für mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen, ist wieder mit eigenem Stützpunkt und Serviceteam in Österreich vertreten: in Neusiedl am See.

Angst vor dem Blackout

Angst vor dem Blackout

Grüne Energie ist schön und gut, doch das Fast-Blackout, das Europa vor einigen Tagen bedroht hat, zeigt, dass die starken täglichen Stromschwankungen nur durch vielseitige Energieträger in den Griff zu bekommen sind.

Gewebesilos für Holzpellets

Gewebesilos für Holzpellets

Wer ein Pelletsilo der A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH kauft, kann sich sicher sein, dass er seinen Brennstoff optimal lagert, denn seit 2008 überprüft und zertifiziert DIN CERTCO die Gewebsilos von A.B.S.

Musterförderland

Musterförderland

Die erfolgreiche deutsche Förderpolitik für den Umstieg auf klimafreundliche Heizlösungen – darunter auch Gas-Hybridheizungen – könnte laut ÖVGW ein Best-Practice-Beispiel für Österreich sein. 

Wohlig warm mit wenig Aufwand

Wohlig warm mit wenig Aufwand

Während die Fußleistenheizung in kanadischen Häusern seit fast einem halben Jahrhundert die Standardheizung schlechthin sind, ist die Fußleistenheizung in unseren Breiten immer noch wenig bekannt.

Wärme spenden

Wärme spenden

Wohlige Wärme für das SOS Kinderdorf Hinterbrühl spendet Vaillant Österreich in Form zweier moderner Heizgeräte im Wert von 10.000 Euro.

Stets zu Diensten

Stets zu Diensten

Die TÜV AUSTRIA Group bescheinigt dem Kundendienst des Heiz- und Raumklimaspezialisten Hoval eine hohe Service- und Beratungsqualität. Im Mittelpunkt der umfassenden Zertifizierung steht die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.