Installationstechnik

Umsatzwachstum bei HILTI

Umsatzwachstum bei HILTI

Die Hilti Gruppe steigerte im Geschäftsjahr 2019 den Umsatz um 4,3 Prozent auf CHF 5,9 Mrd. In Lokalwährungen lag das Wachstum 6,3 Prozent über dem Vorjahr.

Neuer Mall-Sickertunnel

Neuer Mall-Sickertunnel

Der neue Mall-Sickertunnel CaviLine aus Stahlbeton ist eine stabile, platzsparende und kostengünstige Lösung zur Versickerung von Regenwasser.

Hochfunktionale Weather-Workwear

Hochfunktionale Weather-Workwear

Dass Wetterarbeitsbekleidung auch aktuelle modische Aspekte erfüllen kann, zeigen die neuen Wetterjacken von Kübler. Körperbetonter Schnitt und innovativer Materialmix machen sie zu echten Hinguckern, die gern auch in der Freizeit getragen werden.

Die Bauen & Energie Wien 2020

Die Bauen & Energie Wien 2020

Wie wird das Haus der Zukunft aussehen und welche Trends hat der Markt zu bieten? Welche Chancen gibt es, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen? Was sagen die Experten zum Thema Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich die Berater der neuen Sonderschau auf der kommenden Bauen & Energie Wien, von 20. bis 23. Februar 2020, am Messegelände Wien.

Zertifikat gemäß UBA-Richtlinie – jetzt exklusiv am OFI

Zertifikat gemäß UBA-Richtlinie – jetzt exklusiv am OFI

Als erste Zertifizierungsstelle in Europa hat das OFI die Akkreditierung gemäß der „Empfehlung zur Konformitätsbestätigung der trinkwasserhygienischen Eignung von Produkten“ des Umweltbundesamtes in Deutschland (kurz UBA) erhalten. Damit kann OFI CERT als bis dato einzige Stelle Zertifikate für Materialien in Kontakt mit Trinkwasser ausstellen. Diese Zertifikate sind die Grundlage für die Konformitätserklärung, die spätestens ab 21.03.2021 alle benötigen, die in Deutschland ein Produkt in Verkehr bringen möchten, das als Trinkwasserkontaktmaterial gilt.

Kostenreduktion durch neues Energiekonzept

Kostenreduktion durch neues Energiekonzept

Der Zerspanungsspezialist Kößler Technologie GmbH beauftragte Peneder 2016 mit der Planung und Realisierung eines 10.000 m2 großen Firmensitzes in Babenhausen (Bayern). Mit dem neuen Betriebsgebäude beabsichtigte das Unternehmen eine deutliche Steigerung der Kapazität wie auch des Automatisierungsgrads, außerdem konnte eine Reduktion der Gesamt­energiekosten um 30 Prozent erreicht werden.

Vollautomatisches  „Luftrauslassen“

Vollautomatisches „Luftrauslassen“

Heizkörper werden nicht mehr gleichmäßig warm, es kommt zu lästigen Fließ- oder Glucks­geräuschen … Lufteinschlüsse im System schmälern die Leistung und begünstigen Korrosionsschäden. Mit dem Flexvent Schwimmerentlüfter von Flamco brauchen sich Verbraucher über ­derlei Dinge und deren Lösung keine Gedanken mehr zu machen, denn er befreit die Anlage ­kontinuierlich und vollautomatisch von eingeschlossener Luft und erhöht den Nutzerkomfort ebenso wie die Lebensdauer der Komponenten.

Klimaschutz dank „Intelligent Valve“

Klimaschutz dank „Intelligent Valve“

Das Krankenhaus St. Johann in Tirol setzt in ­seinem Energiemanagement ganz auf die neuen „Intelligent Valve“-Ventile von Siemens. Wir sprachen darüber mit Siemens-Portfoliomanager für Acvatix-Regelventile – Ing. Georg Bayer.

Ventile intelligent steuern und überwachen

Ventile intelligent steuern und überwachen

Oftmals ist es schwierig, die Bedienungsanleitungen für Systemkomponenten wie Ventile in großen Anlagen zu finden. Die Identifizierung vorhandener Geräte oder die ­Zuordnung neu gelieferter Produkte an die richtige Stelle in der Installation ist zeitaufwendig und fehleranfällig.

Funkvernetzte Rauchwarnmelder

Funkvernetzte Rauchwarnmelder

Bei der Generalsanierung eines Kindergartens inklusive Zubau legten die Verantwortlichen der Marktgemeinde Aspach größten Wert auf Sicherheit. Mit in die Gebäudeautomatisierung integriert wurden deshalb auch funkvernetzte 10-Jahres-Rauchwarnmelder von Ei Electronics.

Kemper steht vor einem belebten Messejahr

Kemper steht vor einem belebten Messejahr

Gleich vier Messen innerhalb der ersten vier Monate wollen betreut werden: Neben der Swissbau in Basel (Januar) und der VSK in Utrecht (Februar) sind das die bekannten Messen SHK in Essen (März) sowie IFH Intherm in Nürnberg (April).

Panta Rhei – Damit alles fließt!

Panta Rhei – Damit alles fließt!

Achtung bei verstopften Rohren: Chemische Reiniger können im schlimmsten Fall die Rohre dauerhaft beschädigen und sind deshalb kein adäquates Mittel, wenn das Wasser nicht mehr abläuft. Martin Zagler, Geschäftsführer des Kanal- und Rohrsanierungsexperten Soluto, hat deshalb vier Tipps, mit denen man den Abfluss im Handumdrehen wieder ins Lot bringt.

„Forum für Wohnungslüftung“ erstmals auf der SHK ESSEN

„Forum für Wohnungslüftung“ erstmals auf der SHK ESSEN

Das richtige Lüften ist neben dem Heizen immer stärker in den Blick der Technischen Gebäudeausstattung gerückt. Denn einerseits muss bei sehr gut abgedichteten, energieeffizienten Gebäuden ein ausreichender Luftaustausch gewährleistet sein, andererseits sollte dadurch aber nur so wenig Energie wie möglich verlorengehen. Zudem bedeutet kontrollierte Lüftung auch Wohnkomfort. Erstmals rückt die SHK ESSEN dieses wichtige Thema vom 10. bis zum 13. März 2020 mit dem neuen „Forum für Wohnungslüftung“ in den Fokus.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.