Die ständig steigende Anzahl an Covid-19 positiv getesteter Personen in Europa, zahlreiche internationale wechselseitige Reiswarnungen und die derzeitigen Einschränkungen führen zu einer neuerlichen Verschiebung von EuroSkills 2020.
Die ständig steigende Anzahl an Covid-19 positiv getesteter Personen in Europa, zahlreiche internationale wechselseitige Reiswarnungen und die derzeitigen Einschränkungen führen zu einer neuerlichen Verschiebung von EuroSkills 2020.
Die von Designer Stefan Diez für burgbad entworfene Capsule Collection RGB wird 2020 als eine der besten Interior Design-Lösungen für die Küche ausgezeichnet.
In Serfaus treten Gemeinde, Schule, Kindergarten und zwei Unternehmen dem Klimabündnis-Netzwerk bei.
Die Online-Konferenz zu Technologie im Klimawandel – Rund 80 Beiträge zu aktuellen Themen aus den Bereichen Energie, Umwelt und Gebäude bietet die Fachkonferenz e·nova Interessierten am 26. und 27. November 2020. Besucher dürfen sich unter anderem auf eine Keynote des Meteorologen Marcus Wadsak freuen.
Ende August 2020 führte der TÜV Austria das jährliche Wiederholungsaudit am Hauptquartier in Heldrungen durch. Jetzt liegen die Ergebnisse vor: VAU Thermotech hat erneut alle Anforderungen erfüllt und ist somit weiterhin berechtigt, das Sigel „TÜV Austria zertifiziert“ zu führen.
Bauschäden kosten Geld, Zeit und Nerven, im schlimmsten Fall gefährden sie die Existenz. Sie zu vermeiden, erfordert Wissen und Erfahrung. Wissens-Gewinn bietet das neue WIFI-Seminar für Bauexperten.
Die ISZ Märkte sind aus dem Alltag der Installateure nicht mehr wegzudenken. Wussten Sie, dass Frauenthal über 80 dieser Shops betreibt und damit die größte Standortdichte in der Branche hat? Nun sind dort auch Kabel, Stecker und Co zu finden.
Hinter jedem perfekten Duscherlebnis steht ein Duschsystem, das wie für den Nutzer und seine Bedürfnisse gemacht ist. So auch HANSAMICRA – die Duschlösung mit zeitgemäßer, luxuriöser Ausstattung, unkomplizierter Installation und einem optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Austria Email AG rät: Heuer noch geförderte Heizungssanierungen angehen und langfristig Energie sparen!
Ab Oktober 2020 beliefert der österreichische Duschabtrennungs-Hersteller Artweger seine österreichischen Installateur-Partner auch direkt. Damit reagiert er auf die sich ändernden Marktgegebenheiten mit erodierenden Vertriebswegen.
Mit „Linus Inox“ komplettiert der Armaturenspezialist Schell seine Duschpaneel-Serie für den öffentlichen, halböffentlichen und gewerblichen Sanitärraum. Das Duschpaneel besteht aus gebürstetem Premium-Edelstahl des Werkstoffs 1.4404, ist in hohem Maße korrosionsbeständig und vandalengeschützt ist und sich mit zeitlos-elegantem Design in nahezu jeden Sanitärraum harmonisch einfügt.
Das Unternehmen für Sanitär- und Heiztechnik Manfred Rücker GmbH befindet sich schon seit drei Generationen in Familienhand. Firmenchef Mario Rücker hat sich 2018 einen großen Traum erfüllt: einen neuen, repräsentativen Firmensitz mit eigenem Showroom. Im Gewerbegebiet Ganderkesee-West bei Bremen können Besucher auf über 300 m2 Fläche modernste Bad- und Heizungslösungen bestaunen.
Gleich zwei Produktneuheiten des Handwerkzeugherstellers Wiha erhalten die begehrte Auszeichnung „Winner“ im Rahmen des international renommierten German Design Award Wettbewerbs 2021. Im Rennen waren der in diesem Jahr neu eingeführte, schnellere und stärkere E-Schraubendreher speedE® II und der neue Elektriker Werkzeugkoffer XXL III. Beide Produkte überzeugten die hochrangige Jury mit ihrem besonderen Produktdesign.
Mit dem dreiphasigen Fronius Symo GEN24 Plus Hybridwechselrichter kommt jetzt eine kompakte, vielseitige All-in-One Lösung zur solaren Energieversorgung auf den Markt. Ob Photovoltaik, Speicher, Notstrom, Wärme oder E-Mobilität, der GEN24 Plus bietet eine einzigartige Lösungsvielfalt und wird so zum Meilenstein der Energiewende im Eigenheim und für kleine Commercial-Systeme.
Aus der Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG wird die Dornbracht AG & Co. KG. Mit finanzieller Beteiligung einer externen Unternehmerfamilie und neuer Unternehmensführung, stellt Dornbracht die Weichen für den Ausbau seiner Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt.
Der energytalk wird digital – CORONA-bedingt erfindet sich die Veranstaltung neu und geht unter dem Titel „New Future: Erkenntnisse nach dem Lockdown“ erstmals als virtuelles LIVE-Event über die Bühne.
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Monika Veigl vom Installateurbetrieb Veigl ihre Geschichte.
Ab sofort präsentiert Visable die erfolgreichste B2B-Plattform der DACH-Region „Wer liefert was“ in völlig neuem Gewand und mit weitreichenden technischen Veränderungen.
Die Besten der 50 Einreichungen zum Energy Globe Award (OÖ) wurden am 29.9. unter Beisein von Landeshauptmann-Stv. Haimbuchner, Landesrat Achleitner, Landesrat Kaineder, OÖ-Gemeindebund-Präsident Hingsamer und WKOÖ-Vizepräsident Jindrak gewürdigt.
Mit dem interaktiven digitalen Beratungstool eVA 5.0 hat SERVICE&MORE einen Meilenstein in Richtung Digitalisierung gesetzt. Mittlerweile nutzen den digitalen Schauraum bereits mehr als 50 Partner, die von der laufenden Weiterentwicklung des Systems profitieren.