News

Summ-summ-summ für eine bessere Zukunft

Summ-summ-summ für eine bessere Zukunft

Der Bienenhof in Salzburg klärt über das Thema Nutztier Biene und ihre Bedeutung für den Menschen auf. Hoval unterstützt das Projekt und stellte dafür die Gasheizung UltraGas® zur Verfügung.

Hightech-Klimasystem für die Ritterburg

Hightech-Klimasystem für die Ritterburg

Das Panasonic-Klimasystem für drei Hotelneubauten eines bayerischen Ferienparks schöpft alle Möglichkeiten der Wärmerückgewinnung mittels VRF (Variable Refrigerant Flow) aus. Die Anlage kühlt die Hotelzimmer und nutzt die Abwärme, um andere Bereiche des Hotels zu beheizen.

Energieeffizienz auf höchstem Niveau

Energieeffizienz auf höchstem Niveau

Bereits vor zehn Jahren wurde das Betriebsgebäude mit dem Green Building Award für das beste Sanierungsobjekt Europas ausgezeichnet, vor dem Gebäude werden die E-Autos des Teams geladen, die horizontale und vertikale PV-Anlage am Dach unterstreicht den Fokus auf Energieeffizienz.

BTA: Die Zukunft der Gebäudetechnik?

BTA: Die Zukunft der Gebäudetechnik?

Vom 18. bis 19. September 2019 kommen Fachleute aus allen Bereichen der Gebäude­technik auf der Building Tech­nology Austria, BTA, zusam­men. Das neue Branchen­format eröffnet die Möglich­keit, sich im Rahmen eines Fachforums, einer Expo und der BTA­Labs umfassend zu informieren und zu vernetzen.

Infoportal für Solare Fernwärme

Infoportal für Solare Fernwärme

Solare Fernwärme ist ideal, um die Wärmeversorgung von Städten und Gemeinden erneuerbar und klimafreundlich zu sichern. Eine neues Infoportal von Austria Solar zeigt die Vorteile, wo es gut funktioniert und was es braucht, damit sie stärker genutzt wird.

Wellness für Zuhause

Wellness für Zuhause

Das Badezimmer ist die Anlaufstelle, um am Morgen wach zu werden oder einen anstrengenden Tag hinter sich zu lassen. Der Raum sollte eigentlich zum Wohlfühlen einladen – doch gibt es nach wie vor viele Bäder, die als rein funktionaler Raum gestaltet sind. Dennoch besteht ein großes Interesse an der Nutzung des Bades als Wellness-Oase und bei Badrenovierungen wird der Einrichtungsstil oftmals so geplant, dass der Raum als Ort für Wellness und Entspannung genutzt werden kann.

Exzellenter Werkskundendienst

Exzellenter Werkskundendienst

Der Werkskundendienst von Österreichs Marktführer Bosch Thermotechnik wurde vom unabhängigen Kundendienstverband Österreich (KVA) mit dem begehrten Service-Excellence-Zertifikat in Gold ausgezeichnet.

Tandem-Solar-Module

Tandem-Solar-Module

Mehr Strom aus dem Doppelpack – Halbleiter-Kombination aus Perowskit und CIGS verspricht Effizienzsteigerung in der Photovoltaik.

Varta-Energiespeicher im Tinyhouse

Varta-Energiespeicher im Tinyhouse

Varta sponserte Energiespeicher für ein Tinyhouse beim „Solar Decathlon Europe“ und Belgische Studenten gewannen mit „Mobble“ mehrere Auszeichnungen beim Finale in Ungarn.

Exakte Wasseranalyse vor Ort

Exakte Wasseranalyse vor Ort

Mit dem neuen Sensormodul CAPBs® sens WQ 10 von Afriso können SHK-Handwerker und Sachverständige im Rahmen einer Wasseranalyse alle relevanten Bestandteile des Füllwassers einer Heizungsanlage einfach vor Ort bestimmen und digital dokumentieren.

Würth unterstützte rot-weiß-roten Triumph

Würth unterstützte rot-weiß-roten Triumph

Bei den Berufsweltmeisterschaften in Kazan wurde Österreich mit 12 Medaillen und 17 Medallions for Excellence als erfolgreichste europäische Nation gefeiert und darf nun auf die besten Nachwuchshandwerker Europas stolz sein.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.