Der Bienenhof in Salzburg klärt über das Thema Nutztier Biene und ihre Bedeutung für den Menschen auf. Hoval unterstützt das Projekt und stellte dafür die Gasheizung UltraGas® zur Verfügung.
Der Bienenhof in Salzburg klärt über das Thema Nutztier Biene und ihre Bedeutung für den Menschen auf. Hoval unterstützt das Projekt und stellte dafür die Gasheizung UltraGas® zur Verfügung.
ÖkoFEN feiert heuer sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Der Familienbetrieb wird nunmehr in zweiter Generation weitergeführt.
Neben einem Interview mit Geschäftsführer Dr. Thomas Haas präsentieren wir an dieser Stelle auch den neu entwickelten Pellets-Brennwertkessel PE1c Pellet.
Das Panasonic-Klimasystem für drei Hotelneubauten eines bayerischen Ferienparks schöpft alle Möglichkeiten der Wärmerückgewinnung mittels VRF (Variable Refrigerant Flow) aus. Die Anlage kühlt die Hotelzimmer und nutzt die Abwärme, um andere Bereiche des Hotels zu beheizen.
„Regudis W-HTE“, die Wohnungsstation von Oventrop definiert hygienische Trinkwasserversorgung und effiziente Wärmeversorgung neu.
Bereits vor zehn Jahren wurde das Betriebsgebäude mit dem Green Building Award für das beste Sanierungsobjekt Europas ausgezeichnet, vor dem Gebäude werden die E-Autos des Teams geladen, die horizontale und vertikale PV-Anlage am Dach unterstreicht den Fokus auf Energieeffizienz.
KEUCO verspricht eine Stunde Zeitersparnis dank IXMO_solo und ermöglicht damit einen deutlich reduzierten Montageaufwand für SHK Profis.
Vom 18. bis 19. September 2019 kommen Fachleute aus allen Bereichen der Gebäudetechnik auf der Building Technology Austria, BTA, zusammen. Das neue Branchenformat eröffnet die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Fachforums, einer Expo und der BTALabs umfassend zu informieren und zu vernetzen.
Solare Fernwärme ist ideal, um die Wärmeversorgung von Städten und Gemeinden erneuerbar und klimafreundlich zu sichern. Eine neues Infoportal von Austria Solar zeigt die Vorteile, wo es gut funktioniert und was es braucht, damit sie stärker genutzt wird.
Top-Arbeitgeber Frauenthal launcht neues Karriereportal und zeigt erfolgreiches Recruiting vor.
Am Standort der Würth Zentrale in Böheimkirchen wurde vor kurzem die derzeit größte Eigenverbrauchs-Photovoltaikanlage Niederösterreichs in Betrieb genommen.
Das Badezimmer ist die Anlaufstelle, um am Morgen wach zu werden oder einen anstrengenden Tag hinter sich zu lassen. Der Raum sollte eigentlich zum Wohlfühlen einladen – doch gibt es nach wie vor viele Bäder, die als rein funktionaler Raum gestaltet sind. Dennoch besteht ein großes Interesse an der Nutzung des Bades als Wellness-Oase und bei Badrenovierungen wird der Einrichtungsstil oftmals so geplant, dass der Raum als Ort für Wellness und Entspannung genutzt werden kann.
Der Werkskundendienst von Österreichs Marktführer Bosch Thermotechnik wurde vom unabhängigen Kundendienstverband Österreich (KVA) mit dem begehrten Service-Excellence-Zertifikat in Gold ausgezeichnet.
Mehr Strom aus dem Doppelpack – Halbleiter-Kombination aus Perowskit und CIGS verspricht Effizienzsteigerung in der Photovoltaik.
Mit der neuen, intuitiven GROHE Sense App hebt GROHE Wassersicherheit und Wassermanagement auf eine neue Ebene.
Varta sponserte Energiespeicher für ein Tinyhouse beim „Solar Decathlon Europe“ und Belgische Studenten gewannen mit „Mobble“ mehrere Auszeichnungen beim Finale in Ungarn.
Ab 9. Dezember ist Daikin für seine Kunden in Wien Liesing zu erreichen.
Mit dem neuen Sensormodul CAPBs® sens WQ 10 von Afriso können SHK-Handwerker und Sachverständige im Rahmen einer Wasseranalyse alle relevanten Bestandteile des Füllwassers einer Heizungsanlage einfach vor Ort bestimmen und digital dokumentieren.
Bei den Berufsweltmeisterschaften in Kazan wurde Österreich mit 12 Medaillen und 17 Medallions for Excellence als erfolgreichste europäische Nation gefeiert und darf nun auf die besten Nachwuchshandwerker Europas stolz sein.
TOP-Erfolg für Mathias Fill bei den WorldSkills in Kazan/Russland – er gewinnt im Bewerb Sanitär- und Heizungstechnik ein “Medallion for Excellence”.