Bioenergie bleibt die Nummer eins in Österreichs Haushalten. Österreichischer Biomasse-Verbands-Präsident Titschenbacher spricht sich gegen ein „Stop-and-go durch leere Fördertöpfe“ aus.
Bioenergie bleibt die Nummer eins in Österreichs Haushalten. Österreichischer Biomasse-Verbands-Präsident Titschenbacher spricht sich gegen ein „Stop-and-go durch leere Fördertöpfe“ aus.
Rund 250 VIP-Kunden feierten in der „Hall of Legends“ in Andau mit exzellenten Weinen die Uponor Highlights 2019.
Neues Simplex-Video veranschaulicht die Notwendigkeit des hydraulischen Abgleichs.
Am 23. Oktober 2019 veranstaltet das Forum Wasserhygiene den 2. Fachkongress zum Thema „Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude“ in der Orangerie Schönbrunn in Wien. Die Gäste dürfen sich auf viele Highlights freuen.
„Wir verkaufen keine Möbel – wir verkaufen beständiges Wohlgefühl!“ So lautet der Wahlspruch von Thomas Kroupa, einem der beiden Geschäftsführer der traditionsreichen E. Kroupa Ges.m.b.H.
Die neue Duschwannenserie Tempano von Duravit sieht nicht nur fantastisch aus, sondern setzt auch auf Funktionalität, Sicherheit und komfortablen Duschspaß.
Der Salone del Mobile, der dieses Jahr im Zeichen von Leuchten und Büroeinrichtungen stand, gestaltete sich für die Unternehmen aus der Badezimmerbranche eher ruhig. Da der Salone del Bagno erst wieder 2020 stattfinden wird, suchte ich in der Mailänder Innenstadt nach Neuheiten für das Badezimmer.
Über 430 Gäste folgten dem Ruf der 1a-Installateure zur 37. Vollversammlung in Schladming.
Wenn ein Hotel in den beindruckenden Tiroler Bergen neben der zu erwartenden alpinen Kulisse auch noch das neueste Design im Spa- und Badbereich bietet, ergibt sich eine spannende Mischung aus Gemütlichkeit und zeitgemäßer Badarchitektur, die alle Sinne zum Verweilen einlädt
Seit 1. April 2019 ist Gerhard Aigner alleiniger Geschäftsführer von Artweger. Er folgt Andreas Hirsch nach. Mit Aigner übernimmt ein ausgewiesener Vertriebsprofi das Ruder, der auch das Unternehmen bestens kennt. Wir trafen ihn zum Gespräch.
Bereits zum dritten Mal wurde ein Produkt der Tiroler Industriemanufaktur Conform Badmöbel für die Ausstellung der österreichischen Topdesigns auf der Milano Design Week ausgewählt. Nach dem Maßmöbelprogramm Riva und der einzigartigen Boutique-Serie TiAmo sorgte in diesem Jahr ein Exponat aus der Kollektion Xanadu für viel Aufsehen auf der größten und wichtigsten Designmesse der Welt.
Wer wenn nicht Manfred Strobl (unser Heiztechnik-Experte) berichtet über Waschbecken aus Holzpellets? Eben …
Renovierungs-Projekt: Im Jahr 1995 hatten die Voreigentümer einer Eigentumswohnung eine Teilmodernisierung vorgenommen. Da diese recht halbherzig ausfiel, blieb ein Hauch von 80er-Jahre-Schick zurück. So beschlossen die neuen Besitzer einen Fachmann anzuheuern.
„Klimawandel ist keine Science-Fiction. Er findet real statt. Wollen wir das Pariser Klimaabkommen ernst nehmen, darf Klimaschutz nicht nur als langfristiges Fern- ziel verstanden werden. Er muss kurzfristig stattfinden“, sagte Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, anlässlich der Bilanzpressekonferenz. „Auch dem Wunsch der Menschen nach guter Luftqualität in Städten fühlen wir uns verpflichtet.
Als erste Sanitärmarke steht Grohe mit seiner Entwicklung, Neuausrichtung und Erfolgsgeschichte im Mittelpunkt der n-tv Dokumentationsreihe “Mega Brands”.
Der SunMan-Gründer erhält den renommierten Preis für sein Lebenswerk im Bereich technologischer Innovationen für erneuerbare Energien. Die Preisverleihung fand am 1. Mai 2019 in Doha, der Hauptstadt von Katar, statt. Dr. Shi kommentierte den Erhalt des Preises mit den Worten: „Ich fühle mich sehr geehrt, dass mir dieser Preis im ‚Königreich der Erdölgewinnung‘ verliehen wird. Das zeigt, dass Photovoltaik inzwischen fossile Brennstoffe als wichtigste Energieträger in der Energieindustrie von ihrem Platz verdrängt.“
Ohne Innovationen kein Fortschritt und keine Verbesserungen. Doch reichen dazu nicht nur Ideen aus – erst mit im Markt eingeführten und erfolgreichen neuen Produkt- und Systemlösungen darf ein Unternehmen das Gütesiegel ‚innovativ‘ beanspruchen.
Mit dem aktuellen Refinement von Meta beweist Dornbracht einmal mehr die außerordentliche Wandelbarkeit der erfolgreichen Armaturenserie. Neben drei neuen Designvarianten, die die minimalistische Form von Meta weiter verfeinern, ermöglichen kuratierte Oberflächen-Kollektionen eine Vielzahl individueller Konfigurationen.
Die Ursachen für Wasserschäden sind vielfältig – ebenso die Anbieter und Arten von Versicherungen, die für etwaige Sanierungskosten aufkommen. Martin Zagler, Geschäftsführer von Soluto und Experte für Wasserschadensanierung, informiert über die relevanten Versicherungen und erklärt, welche Kosten übernommen werden – und wann man bei einem Wasserschaden unterversichert ist.